Frauen 1 - Bonitas
TG Nürtingen 2
25.11.23-20:0028:34
TSV Heiningen
HSG FridMühl
10.12.23-18:00 :
TSV Heiningen
TG Biberach
16.12.23-17:30 :
TSV Heiningen
-:
Männer 1 - Team Staren
TuS Schutterw.
25.11.23-19:3028:37
TSV Heiningen
TSV Heiningen
02.12.23-20:00 :
TV Bittenfeld 2
TV Willstätt
09.12.23-20:00 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
16.12.23-20:00 :
TVS B-B
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1HSG Leinfelden-Echterdingen18:4
2SG H2Ku Herrenberg13:7
3TPSG Frisch Auf Göppingen 212:8
4TSV Heiningen 189211:9
5TG Nürtingen 27:11
6HSG FridingenMühlheim6:12
7TG Biberach1:17
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1TV Bittenfeld 1898 216:4
2TVS 1907 Baden-Baden14:6
3TSV 1866 Weinsberg13:7
4TSV Heiningen 189212:6
5TV Willstätt11:9
6SG KöndringenTeningen9:7
7TSB Schwäbisch Gmünd7:13
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

Start in die Saison mit den ersten Heimspielen

Foto: die Jugendtrainer des TSV Heiningen Quelle: fotokunst-nick.de Am kommenden Wochenende starten die Heininger Handballer wieder mit ihren ersten Heimspielen in die neue Saison. Dabei kommt es am Samstagabend um 20 Uhr zum interessanten Duell der beiden Drittliga-Absteiger unserer Bonitas gegen den TV Möglingen. Am Sonntag bestreitet die 1. Männermannschaft nach dem Auftaktsieg beim TuS […]

Foto: die Jugendtrainer des TSV Heiningen

Quelle: fotokunst-nick.de

Am kommenden Wochenende starten die Heininger Handballer wieder mit ihren ersten Heimspielen in die neue Saison. Dabei kommt es am Samstagabend um 20 Uhr zum interessanten Duell der beiden Drittliga-Absteiger unserer Bonitas gegen den TV Möglingen. Am Sonntag bestreitet die 1. Männermannschaft nach dem Auftaktsieg beim TuS Steißlingen ihr erstes Heimspiel gegen den Aufsteiger des TSV Wolfschlugen. Bisherige Partien waren immer sehr umkämpft und es kann gespannt sein, wie dieses erste Derby in der Heininger Voralbhalle ausgehen wird.

Die Spiele in der Übersicht:

Voralbhalle Heiningen

Samstag, den 17. September 2022

17:45 Uhr A-weiblich  – TSG Schnaitheim

20:00 Uhr Frauen 1 – TV Möglingen

 

Sonntag, den 18. September 2022

13:00 Uhr B-weiblich – SG Kuchen/Gingen

15:00 Uhr B-männlich – TG Geislingen

17:00 Uhr Männer 1 – TSV Wolfschlugen

 

Auswärts spielen:

Samstag, den 17. September 2022

13:15 Uhr TSG Schnaitheim – C-weiblich

15:15 Uhr TSB Schwäbisch Gmünd – D-männlich 1

20:00 Uhr Heidenheimer SB – Männer 2

 

Sonntag, den 18. September 2022

12:45 Uhr SG Kuchen/Gingen – D-männlich 2

 

Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Start in die neue Saison!

M1: Staren empfangen die Hexenbanner zum ersten Heimspiel der Saison

Am Sonntag um 17.00 Uhr trifft das Team von Mike Wolz auf den Aufsteiger TSV Wolfschlugen. Nach dem erfolgreichen Start in Steißlingen wollen die Staren im ersten Heimspiel direkt nachlegen, dies wird aber kein Selbstläufer, die Gäste aus Wolfschlugen verloren ihr erstes Spiel denkbar unglücklich gegen den Topfavoriten aus Pforzheim. Das Team von Trainer Klett […]

Am Sonntag um 17.00 Uhr trifft das Team von Mike Wolz auf den Aufsteiger TSV Wolfschlugen.

Nach dem erfolgreichen Start in Steißlingen wollen die Staren im ersten Heimspiel direkt nachlegen, dies wird aber kein Selbstläufer, die Gäste aus Wolfschlugen verloren ihr erstes Spiel denkbar unglücklich gegen den Topfavoriten aus Pforzheim. Das Team von Trainer Klett zeigte dabei eine anspruchsvolle Partie.

Das ganze Team freut sich auf den Heimspielauftakt und möchte auf der Leistung von letzter Woche aufbauen. Die Hexenbanner hatten einen großen Umbruch im Team, haben aber ähnlich wie die Staren eine sehr offensive Deckungsvariante. Hier gilt es sich darauf vorzubereiten und die Nahtstellen zu nutzen und somit auch die erste Welle der Gäste zu verhindern. Im eigenen Defensivverhalten möchte man auch an die Leistung der ersten Halbzeit in Steißlingen anknüpfen, mit den 19 Gegentoren in der zweiten Halbzeit war das Team mit sich selbst nicht zufrieden. Und so fehlten letzte Woche auch ein Stück weit die die einfachen Tore, wobei man mit 31 geschossenen Toren unterm Strich eine sehr ordentlich Offensivleistung zeigte. Kapitän Felix Kohnle gibt sich optimistisch für das Spiel am Sonntag und will die zwei Punkte in der Vorlabhalle holen. Die Staren freuen sich auf viele Zuschauer, da auch die Hexenbanner traditionell viele Fans mit nach Heiningen bringen.

Dm: Eine Runde Beachhandball zum Abschluss der Sommerferien

Am Sonntag hieß es für ein paar Youngstars der D-Jugend, ab nach Bartenbach zum Beachhandball. Für die meisten der Jungs war es das erste Beachhandballturnier überhaupt. Aus diesem Grund war die Erwartung des Trainerteams: „Spaß haben“! Und diese Erwartung setzten die Youngstars auch um. Im ersten Spiel trafen sie auf Frisch Auf Göppingen. In einem […]

Am Sonntag hieß es für ein paar Youngstars der D-Jugend, ab nach Bartenbach zum Beachhandball. Für die meisten der Jungs war es das erste Beachhandballturnier überhaupt. Aus diesem Grund war die Erwartung des Trainerteams: „Spaß haben“!

Und diese Erwartung setzten die Youngstars auch um. Im ersten Spiel trafen sie auf Frisch Auf Göppingen. In einem guten Spiel der Youngstars, fehlte es einzig und allein an den erfolgreichen Trickwürfen, die gleichbedeutend mit 2 Toren gewesen wären. Deshalb verloren die Youngstars beide Halbzeiten unglücklich mit je einem Tor unterschied. Einen Punkt konnten sie sich aber im Shootout sichern.

Im zweiten Spiel gegen Vahingen konnten sich die Youngstars dann sogar noch steigern. Nun gelang auch der eine oder andere Doppeltreffer und am Ende gewannen die Youngstars der D-Jugend sogar Ihr erstes Beachhandballspiel überhaupt.

Im Dritten Spiel der Vorrunde hatten die Youngstars, gegen den Gastgeber aus Bartenbach (der gerade aus einem einwöchigen Beachcamp kamen) keine Chance. Obwohl man ungefähr gleich viele Tore schoss wurden beide Halbzeiten deutlich verloren, da die Bartenbacher jedes Tor per Trickschuss erzielten. Trotzdem hatten die Youngstars Spaß und man freute sich auf das Spiel um Platz 5.

Gute drei Stunden später war es dann auch schon so weit.

Wieder mussten die Youngstars gegen Bartenbach ran, doch diesmal gegen die zweite Mannschaft.

Im letzten Spiel des Turniers zeigten die Youngstars dann auch die beste Leistung. Leider wurden wieder viel Pirouetten der Youngstars nicht als Doppeltreffer gewertet, doch diesmal reichten auch die Einzeltreffer für zwei gewonnene Halbzeiten. Somit stand fest Platz 5 war gesichert. Das abschließende Shootout wurde dann, dank einer perfekten Pirouette von Eric Bandl mit dem letzten Schuss um ein Tor gewonnen.

Also alles in Allem ein überraschend erfolgreiches erstes Beachturnier.

Euer Trainerteam

Markus Kingeter, Nadine Kingeter und Alexander Weber

Es spielten: Louis Gröning , Matti Weber, Lukas Kingeter, Julian Rapp, Eric Bandl, Samuele Di Gregorio, Moritz Tischler, Paul Jungmann, Felix Rauch (alle mit vielen Toren)

Cm beim Staufen Digital Cup auf dem Sand unterwegs

Vergangenen Samstag spielte die C-Jugend männlich ihr erstes Beachturnier beim Staufen Digital Cup in Bartenbach. Für die Jungs war es das letzte Sommerturnier, nach zwei mehr als erfolgreichen Auftritten beim heimischen Saxonia-Franke-Jugend-Cup und dem SV-Cup in Owen, bevor bald die neue Saison in den Startlöchern steht. Bei zwar nicht allzu strandfähigem Wetter, dafür aber sehr […]

Vergangenen Samstag spielte die C-Jugend männlich ihr erstes Beachturnier beim Staufen Digital Cup in Bartenbach. Für die Jungs war es das letzte Sommerturnier, nach zwei mehr als erfolgreichen Auftritten beim heimischen Saxonia-Franke-Jugend-Cup und dem SV-Cup in Owen, bevor bald die neue Saison in den Startlöchern steht.

Bei zwar nicht allzu strandfähigem Wetter, dafür aber sehr guter Laune, gingen die Youngstars am Samstagmorgen auf den Sand. Alle warfen sich zu 100% rein, doch man merkte auch, dass die restlichen Mannschaften deutlich mehr Training auf dem unebenen Untergrund hatten, als unsere Jungs. Und doch freute man sich über jede gelungene Pirouette, schnelle Spielzüge, Glanzparaden im Tor und einfach alles Lustige, das der Tag mit sich brachte, auch wenn alle vier Partien verloren gingen. Mit dem Spielmodus, zwei für sich zählende Halbzeiten und nach dem Spiel immer ein Penaltywerfen, musste man sich zwar noch anfreunden, fand aber immer mehr Gefallen an Tempo, Tricks und Torwarttoren. Und so ergab sich doch ein rundum erfolgreicher Tag, an dem die Blau-Weißen sicherlich als Mannschaft nur gewonnen haben.

Dass sich das Gefüge weiter festigt und auch der sportliche Teil in der Halle, ab dem 24.09., an dem das erste Saisonspiel stattfindet, passt, fährt die C-Jugend dieses Wochenende in ein dreitägiges Trainingslager ins schöne Konstanz am Bodensee. Die Jungs freuen sich auf drei geile Tage und auch das Trainerteam ist eifrig damit beschäftigt, Trainingspläne und alles Drumherum zu organisieren, damit das Trainingslager der perfekte Abschluss der Saisonvorbereitung wird.

M1: Staren kommen mit einem Sieg vom Bodensee zurück

TuS Steißlingen – TSV Heiningen  29 : 31  (10 : 14) Am Samstagabend konnten die Wolz-Schützlinge ihr erstes Saisonspiel erfolgreich gestalten und gewannen beim TuS Steißlingen mit 31:29. Von Marcus Graf: Die Gastgeber konnten durch einen Doppelschlag von David Martin 2:0 in Führung gehen. Danach stabilisierte sich die Deckung der Staren und Andreas Schaaf konnte […]

TuS Steißlingen – TSV Heiningen  29 : 31  (10 : 14)

Am Samstagabend konnten die Wolz-Schützlinge ihr erstes Saisonspiel erfolgreich gestalten und gewannen beim TuS Steißlingen mit 31:29.

Von Marcus Graf:

Die Gastgeber konnten durch einen Doppelschlag von David Martin 2:0 in Führung gehen. Danach stabilisierte sich die Deckung der Staren und Andreas Schaaf konnte zur ersten Führung zum 5:4 für die Staren einnetzen. Bis zum 9:10 für die Staren in der 19. Spielminute verlief das Spiel auf Augenhöhe, wobei die Staren hier mit Ihrer Chancenauswertung zu kämpfen hatten. Der agile Rechtsaußen Finn Krempl erhöhte auf 14:10 zur Halbzeit.

Nach der Halbzeit waren die Staren auch das bessere Team und erhöhten in der 35. Spielminute auf 18:14 durch Sacha Hartl. Danach wurde das Spiel etwas fahrig und die Gastgeber kamen vor allem dank ihres besten Akteures Maurice Wildöer auf 22:23 in der 45. Spielminute heran. In dieser Phase wurden die Staren auch durch Zeitstrafen geschwächt. Beim 28:25 durch Sacha Hartl in der 53. Spielminute konnten die Staren sich wieder etwas Luft verschaffen. Allerdings belegten die Unparteiischen wiederum Sascha Hartl mit zwei unglücklichen Zeitstrafen. Somit konnte dieser nicht mehr eingreifen und die Staren musste in doppelter Unterzahl agieren. In dieser Phase konnte Yanik Braun einen sogennanten 100-Prozentigen entschärfen und Kapitan Felix Kohnle setzte durch seinen Treffer zum 31:29 den Deckel drauf.

Am nächsten Sonntag um 17 Uhr ist der TSV Wolfschlugen zum ersten Derby der Saison in der Voralbhalle zu Gast.

Es spielten: Braun, Kolmer; Krempl 5, Hartl 4, N. Kohnle, Mattes, Dürner 2/1, Welz, Schaaf 6/3, Gross 4, Schröder, Demsky, Neudeck, F. Kohnle 6, Weißer 4

M1: TEAM Staren in ihrer dritten BWOL-Saison

TuS Steißlingen – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr Von Marcus Graf Am Samstag ist es endlich wieder soweit die Staren gehen auf Punktejagd und sind im ersten Spiel auswärts beim TuS Steißlingen gefordert, Spielbeginn ist um 20.00 Uhr. Nach dem man die letzte Saison mit einem ausgeglichenen Punktekonto abschließen konnte, ging es Anfang Juli in […]

TuS Steißlingen – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr

Von Marcus Graf

Am Samstag ist es endlich wieder soweit die Staren gehen auf Punktejagd und sind im ersten Spiel auswärts beim TuS Steißlingen gefordert, Spielbeginn ist um 20.00 Uhr.

Nach dem man die letzte Saison mit einem ausgeglichenen Punktekonto abschließen konnte, ging es Anfang Juli in die Vorbereitung. Mike Wolz bat seine Jungs 4-5 ins Training. Auch diverse Trainingsspiele standen auf dem Programm. Die Neuzugänge Manuel Weinbuch, David Schröder, Ben Demsky konnten schnell integriert werden. Leider verletzte sich Manuel Weinbuch schwer am Knie und wird vermutlich die komplette Hinrunde ausfallen. Hier wir Johannes Kolmer aus der zweiten Mannschaft in die Presche springen, der bereits in der Vorbereitung sein können unter Beweis stellen konnte. Des weiteren konnte sich Marcus Graf mit Tobias Hafner auf ein Zweitspielrecht für Joel Klimas einigen, der aktuell in der A-Jugend-Bundesliga für Frisch Auf Göppingen aufläuft. Auch Chris Zöller hat sich wieder eine größere Blessur zugezogen, er wird aber schneller zum Team zurückkehren.

Mit 34 Pflichtspielen in einer Saison, die den beteiligten nur zwei freie Wochenenden bis Ende Mai geben, muss man klar sagen, dass es hier schon an die Substanz gehen wird, sowohl körperlich als auch geistig. Da am Ende der Saison wieder 5 Absteiger feststehen, müssen die Staren von Anfang an ihre Punkte einfahren um sich nicht von Anfang an unter Druck zu bringen, dass man im Abstiegskampf steckt. Beim TuS hat ein ordentlicher Umbruch stattgefunden, aber die Verantwortlichen konnten hier auch einen erfahrenen Drittliga Kreisläufer verpflichten, dieser wir sicherlich die Heininger Defensive ordentlich beschäftigen. Dass man bei den Staren fast die komplette Mannschaft zusammenhalten konnte, stimmt die Verantwortlichen positiv, man sieht einfach, dass die Abläufe bei den Spielern verinnerlicht sind und man sich auch im Training auf individuellere Inhalte konzentrieren kann. Die beiden letzten Duelle gingen jeweils an die Heimmannschaft und waren sehr umkämpft. Die Staren hoffen gut in die Saison zu starten und vom Bodensee zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Dauerkartenverkauf hat begonnen!

In Kürze startet für den TSV die Saison 2022/23 mit dem ersten Spiel unserer 1. Männermannschaft am Samstag, den 10. September bei der TuS Steißlingen. Eine Woche später findet am Samstag, den 17. September das erste Heimspiel unserer Bonitas um 20 Uhr gegen den TV Möglingen und am Sonntag um 17 Uhr das erste Heimspiel […]

In Kürze startet für den TSV die Saison 2022/23 mit dem ersten Spiel unserer 1. Männermannschaft am Samstag, den 10. September bei der TuS Steißlingen. Eine Woche später findet am Samstag, den 17. September das erste Heimspiel unserer Bonitas um 20 Uhr gegen den TV Möglingen und am Sonntag um 17 Uhr das erste Heimspiel vom TEAM Staren gleich mit einem Derby gegen den TSV Wolfschlugen statt. Hierzu möchten wir rechtzeitig auf unseren Dauerkarten-Vorverkauf hinweisen.

Dieses Jahr haben wir folgende Eintrittspreise:

Männer 1:

Erwachsene 9,00€

Ermäßigt 6,50€

 

Frauen 1:

Erwachsene 8,50€

Ermäßigt 6,50€

 

Die Dauerkartenpreise:

Männer 1 (17 Heimspiele)

Erwachsene 125,00€

Ermäßigt 95,00€

 

Frauen 1 (12 Heimspiele)

Erwachsene 85,00€

Ermäßigt 65,00€

 

Kombidauerkarten:

Männer 1 und Frauen 1

Erwachsene 190,00€

Ermäßigt 145,00

Die Dauerkarten können in unserer Geschäftsstelle bei Christel Ziegelin, Tel: 07161/42592 oder bei Peter Weißer, Mobil: 01578/9204662 bzw. sponsoring.handball@tsv-heiningen.de erworben werden.

 

 

Saxonia-Franke Jugend-Cup des TSV Heiningen am 9. und 10. Juli

Endlich wieder ein Handballjugendturnier auf den Rasenplätzen beim schönen Reuschwald in Heiningen. Hier geht´s zu den Spielplänen von unserem Saxonia-Franke Jugend-Cup. Nach zwei Jahren Coronazwangspause veranstaltet der TSV Heiningen wieder das traditionelle Jugendturnier. Der gepflegte Rasenplatz beim Sportgelände am Reuschwald bietet beste Voraussetzungen für spannende Jugendspiele. Das Turnier wird von den Minis bis zur A- […]

Endlich wieder ein Handballjugendturnier auf den Rasenplätzen beim schönen Reuschwald in Heiningen.

Hier geht´s zu den Spielplänen von unserem Saxonia-Franke Jugend-Cup.

Nach zwei Jahren Coronazwangspause veranstaltet der TSV Heiningen wieder das traditionelle Jugendturnier.

Der gepflegte Rasenplatz beim Sportgelände am Reuschwald bietet beste Voraussetzungen für spannende Jugendspiele.

Das Turnier wird von den Minis bis zur A- Jugend ausgetragen. Die Spiele der F-Jugend und der männlichen Jugendmannschaften finden am Samstag, den 9. Juli statt. Beginn ist um 9 Uhr, die letzten Spiele finden um 19 Uhr statt.

Am Sonntag, den 10. Juli spielen die Minis, F-Jugend und die weiblichen Jugendmannschaften. Auch hier ist der Beginn um 9 Uhr, die letzten Spiel sind auf 16 Uhr geplant.

Das Interesse der Handball-Jugendmannschaften ist Riesengroß, das zeigt die Rekord-Teilnehmeranzahl an gemeldeten Mannschaften in diesem Jahr.

Insgesamt haben sich 92 Teams aus Nah und Fern angemeldet – somit sind an beiden Tagen über 1000 Handballerinnen und Handballer in Heiningen zu Gast. Die meisten Anmeldungen gibt es in den Jugendmannschaften der D- und C-Jugend. Auf dem Spielplan stehen 191 Spiele, welche an beiden Tagen auf insgesamt 4 Feldern ausgespielt werden.

Selbstverständlich ist beim Turnier für ausreichend Essen und Trinken gesorgt.

Der TSV Heiningen bittet die Anlieger schon vorab um Verständnis, da es am Wochenende rund um das Sportgelände zu erhöhtem Verkehrsaufkommen sowie zu einer erhöhten Geräuschkulisse kommen wird.

Erstmalig übernimmt der Hauptsponsor Saxonia-Franke die Patenschaft für das Jugendturnier, wofür sich die Verantwortlichen des TSV Heiningen recht herzlich bedanken.

D-weiblich 1 und 2 mit viel Spaß beim Beachturnier in Geislingen

Einen tollen Beachhandballtag hatten die Mädels der D-weiblich 1 und 2 bei bestem Handballwetter auf den drei Sandplätzen der TG Geislingen im Eybacher Tal. Bestens vorbereitet mit zwei Trainingseinheiten durch den Beachtrainer Marco Freitag, der unter anderem zu den Vätern der ersten Beachhandballfeldern in Deutschland beim TSV Bartenbach gehört, und einem Trainingsspiel bei der TG […]

Einen tollen Beachhandballtag hatten die Mädels der D-weiblich 1 und 2 bei bestem Handballwetter auf den drei Sandplätzen der TG Geislingen im Eybacher Tal.

Bestens vorbereitet mit zwei Trainingseinheiten durch den Beachtrainer Marco Freitag, der unter anderem zu den Vätern der ersten Beachhandballfeldern in Deutschland beim TSV Bartenbach gehört, und einem Trainingsspiel bei der TG Geislingen ging man voller Freude zum Turnier nach Geislingen. Dabei wurden die Mannschaften nach den Jahrgängen in die Dw1 und Dw2 getrennt.

Für die D-weiblich 2 war es daher das erste Beachturnier und sie machten ihre Sache hervorragend, zumal oft gegen die älteren Jahrgänge der D-weiblich angetreten werden mußte, dies in diesem Alter schon einen wesentlichen Unterschied ausmacht. Das erste Spiel verloren die Youngstars gegen den späteren Turniersieger WSG Allowa (Alfdorf/Lorch/Waldhausen) mit 0:2. Im zweiten Spiel wurde im Penalty-Werfen der erste Sieg gegen den TV Altenstadt eingefahren, der groß umjubelt wurde. Gegen den starken TV Weingarten 1 und den HT Staufen hatte die Mädels das Nachsehen und verloren jeweils mit 0:2. Hierdurch war das Turnier für die D-weiblich 2 nach vier Spielen in der Vorrunde beendet. Auf jedenfall steigerten sich die Mädels von Spiel zu Spiel und können Stolz auf ihre Leistungen sein.

Die D-weiblich 1, komplett mit dem älteren Jahrgang 2010 bestückt, kamen ohne Niederlage und Satzverlust durch die Vorrunde. Bemerkenswert dabei, wie sie bei einer kurzen Spielzeit von 2x 6 Minuten bei hohen Rückständen die Nerven behielten und durch die zwei Tore-Regelung durch ein Tor der Torhüter immer wieder Rückstände aufholten und dadurch ihre Spiele gewannen.

Im Halbfinale bekam man es dann gegen den starken TV Weingarten 1 zu tun, der zwei hervorragende Torhüter hatte, die immer wieder durch die Torhüter-Regelung zwei Punkte erzielten. Hier wurde leider die erste Halbzeit verschlafen und somit mußte alles in der zweiten Halbzeit in die Waagschale geworfen werden. Auch hier verschlief man den Anfang und lag nach kurzer Zeit mit vier Punkten in Rückstand. Auch hier wieder klasse, wie sich die Mädels ins Spiel zurück kämpften und dadurch den zweiten Satz knapp gewannen. Somit Stand es nach Sätzen 1:1 und im anschließenden Penalty-Werfen mußte die Entscheidung fallen. Nervenstark wurde dann umjubelt das Halbfinale gewonnen und zog somit ins Finale gegen die WSG Allowa ein. Auch hier wieder das gleiche Bild wie im Halbfinale. Anfangs wurde der Start verschlafen, die erste Halbzeit ging verloren und die zweite wurde gewonnen. Hier Unterlagen die Mädels im Penaltywerfen gegen die starke WSG Allowa. Mit einem zweiten Platz dürfen auch hier die Mädels sehr Stolz auf ihre Leistungen sein.

Die Ergebnisse:

TSV 1 : TV Weingarten 2    2:0

TSV 1 : Frisch Auf Göppingen  2:0

TSV 1 : TG Geislingen  2:0

TSV 1 : SC Lehr  2:0

Halbfinale: TSV 1 : TV Weingarten 1   2:1

Finale: TSV 1 : WSG Allowa 1:2

Im Gesamten war es ein tolles Erlebnis für unsere Mädels, die sichtlich viel Spaß beim Beachturnier hatten. Ein großes Dankeschön an Marco Freitag, der die Mädels bestens auf das Turnier vorbereitet hatte sowie der TG Geislingen für die hervorragende Organisation.

Starencup wird Saxonia-Franke Jugend-Cup

Nach zwei Jahren Pause laufen zwischenzeitlich die Vorbereitungen auf das diesjährige Jugendturnier auf Hochtouren. Erstmalig übernimmt unser Hauptsponsor Saxonia-Franke die Patenschaft für unser Jugendturnier, wofür wir uns recht herzlich bedanken möchten. In den vergangenen Jahren entwickelte sich unser Jugendturnier, das jeweils an einem Tag ausgetragen wird und der Fokus auf Jugendmannschaften liegt, zu einem richtigen […]

Nach zwei Jahren Pause laufen zwischenzeitlich die Vorbereitungen auf das diesjährige Jugendturnier auf Hochtouren. Erstmalig übernimmt unser Hauptsponsor Saxonia-Franke die Patenschaft für unser Jugendturnier, wofür wir uns recht herzlich bedanken möchten.

In den vergangenen Jahren entwickelte sich unser Jugendturnier, das jeweils an einem Tag ausgetragen wird und der Fokus auf Jugendmannschaften liegt, zu einem richtigen Highlight, das von vielen Vereinen aus dem alljährigen Handballkalender nicht wegzudenken ist.

Das diesjährige Jugendturnier wurde auf das Wochenende 9./10. Juli 2022 terminiert. Wie gewohnt finden die Spiele der männlichen Altersklassen am Samstag und der weiblichen Altersklassen am Sonntag statt. Erstmals haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, das Turnier für die F-Jugend am Samstag und am Sonntag anzubieten. In den vergangenen Jahren war es vielen Vereinen aufgrund von Dorf- und Straßenfesten, die zu dieser Zeit oft stattfinden, nicht möglich unser Turnier zu besuchen. Daher haben nun die Vereine die Möglichkeit sich mit der F- Jugend am Samstag und/oder am Sonntag unseren Saxonia-Franke Jugend-Cup zu besuchen. Zusätzlich finden die Spiele der Minis ebenfalls am Sonntag statt.

Fragen und Anmeldungen werden ab sofort unter der Mailadresse jugendcup.handball@tsv-heiningen.de beantwortet bzw. entgegengenommen.

Hier geht´s zu den Impressionen vom letzten Jugendturnier aus dem Jahre 2019 sowie zu weiteren Infos rund um den Saxonia-Franke Jugend-Cup.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und hoffen das Turnier nach einer zweijährigen Pause wieder wie geplant durchführen zu können.