SG Heidelsheim/Helmsheim – TSV Heiningen, Sonntag 15:30h
Platz | Team | Punkte |
5 | TuS Metzingen | 4:2 |
6 | FRISCH AUF Göppingen | 2:0 |
7 | TSV Haunstetten | 2:2 |
8 | TS Herzogenaurach | 0:4 |
9 | HCD Gröbenzell | 0:4 |
10 | HSG Würm-Mitte | 0:6 |
11 | TSV Heiningen | 0:6 |
Platz | Team | Punkte |
n/a | TuS Steißlingen | 3:3 |
13 | TSG Söflingen | 2:4 |
14 | TV Bittenfeld 1898 2 | 2:6 |
15 | TSV Schmiden 1902 | 1:3 |
16 | TuS Schutterwald | 1:7 |
17 | Neckarsulmer Sport-Union | 0:6 |
n/a | TSV Heiningen 1892 | 0:6 |
Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!
SG Heidelsheim/Helmsheim – TSV Heiningen, Sonntag 15:30h
HSG Fridingen/Mühlheim – TSV Heiningen, Samstag 20:00h
Die Staren fahren am Samstagabend nach Fridingen, wo der Spitzenreiter seine Visitenkarte abgeben will. Dort treffen sie auf den Tabellenletzten. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit, aber er es ist nicht davon auszugehen, dass die Heininger den Gastgeber unterschätzen. Ziemlich genau 2 Jahre ist es her als der TSV Heiningen als ungeschlagener Spitzenreiter nach Fridingen fuhr. Dort erlebten Sie eine böse Klatsche in einer hitzigen Atmosphäre. Auch das Rückspiel wurde gegen die Fridinger verloren. Ergebnis der Saison war, dass man als Tabellendritter knapp den Aufstieg verpasste, und dem TSV Zizishausen zum Aufstieg gratulieren musste, mit eben 3 Punkten Rückstand.
In der Gegenwart hat der Gastgeber den Anschluss an die Nicht Abstiegsplätze durch einen Sieg bei dem TV Altenstadt geschafft. Die Mannschaft hat schon beachtliche Ergebnisse geliefert und zum Teil knappe und unglückliche Niederlagen hinnehmen müssen. In den letzten Wochen präsentierte sich die Mannschaft stabiler und konnte Ostfildern zu Hause einen Punkt abknöpfen und musste sich dem SKV Unterensingen mit nur einem Tor geschlagen geben.
Jedoch reisen die Staren mit einer breiten Brust nach Fridingen und wollen weiterhin ungeschlagen bleiben. Haudegen Robin Zöller zu aktuellen Ausgangssituation: „Wir wollen diesen Sieg mitnehmen, dort haben wir was gut zu machen. Damals haben wir uns dort spielerisch nicht in guter Verfassung gezeigt als auch unsere Disziplin ließ zu wünschen übrig.“ Die Mannschaft wird voraussichtlich in voller Teamstärke nach Fridingen reisen können, jedoch muss man abwarten inwieweit die Grippekranken Spieler im Vollbesitz ihrer Kräfte auflaufen können.
Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt:
Voralbhalle Heiningen
Sonntag, den 17. November 2019
14:00h D-männlich – Frisch Auf Göppingen
15:15h B-männlich 2 – SG Herbrechtingen/Bolheim
17:00h Männer 2 – TS Göppingen
Auswärts spielen:
Samstag, den 16. November 2019
17:15h JSG Deizisau/Denkendorf – B-männlich 1
20:00h HSG Fridingen/Mühlheim – Männer 1
Sonntag, den 17. November 2019
13:30h TG Geislingen – C-weiblich
14:15h SG H2Ku Herrenberg – A-weiblich
15:30h SG Heidelsheim/Helmsheim – Frauen 1
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Am Sonntag ist die Aw zu Gast beim Tabellenführer.
Herrenberg ist überzeugend in die Saison gestartet und führt die Tabelle noch ungeschlagen mit 10:2 Punkten an. Während die ersten Begegnungen noch sehr überzeugend gewonnen wurden, waren die letzten drei Spiele eine knappe Angelegenheit.
TSV Heiningen – TV Altenstadt 33 : 28 (11 : 13)
Starke Schlussphase führt zum klaren Derbysieg
Mit Unterstützung von Lara und Ida aus der B-Jugend ging es in die Aufgabe eines schweren Derbys. Denn beide Mannschaften kennen sich seit Jahren und lieferten sich stets spannende Spiele. Wobei der TSV die letzten drei Aufeinandertreffen für sich entscheiden konnte.
Wie erwartet schenkten sich die Mannschaften nichts. Nachdem der TSV Nachwuchs leider erneut einige gute Chancen liegen ließ konnte sich der TVA bis zur 25. Minute eine 4 Tore Führung erspielen. Mit einem starken Zwischenspurt kämpften sich die Starengirls auf ein Tor heran. Schließlich ging es beim Stand von 11 : 13 in die Pause.
Altenstadt hielt dagegen doch die Heimmannschaft wurde immer stärker. Als der TSV 17. Minuten vor Spielende mit drei Toren führte zeichnete sich bereits etwas ab. Doch der TVA bewies Moral und arbeitete sich in der 52. Minute nochmals heran.
Ganz in Stil einer Spitzenmannschaft zeigte sich der TSV Nachwuchs unbeeindruckt und hielt die Gäste erneut mit 3 Toren auf Abstand. Altenstadt nahm 4 Minuten vor dem Ende nochmals eine Auszeit und versuchte es mit einer taktischen Umstellung der Abwehr. Doch die Starengirls spielten nun völlig befreit auf und konnten das Derby letztendlich verdient für sich entscheiden.
Nach anfänglichem zähen und teilweise zu statischen Spiel kamen die Starengirls wie verwandelt aus der Pause und konnten in der zweiten Spielhälfte die Torausbeute des ersten Durchgangs sogar verdoppeln. Die gut leitenden Schiedsrichter zeigten bei der zunehmenden Spielhärte das richtige Fingerspitzengefühl und leiteten das emotionale Derby überzeugend. In einem hart umkämpften Spiel setzte sich am Ende der breitere Kader (immerhin konnte sich 9 TSV Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen) und die individuell stärkere Spielanlage durch. Die Aw-Mädels konnten sich nicht nur über einen tollen Sieg sondern auch über eine starke Teamleistung freuen.
9:21 (6:13) TSV Heiningen : TV Altenstadt
Am frühen Sonntagmorgen schnürten unsere Jungs der D- männlich wieder Ihre Handballstiefel. Die Anspielzeit von 10:15 Uhr war wohl auch für den Schiedsrichter zu früh, welcher das Match verpasste. Ein Dank an unseren Johannes (Jojo) Kolmer, welcher die Leitung des Spiels kurzfristig übernommen hatte.
Der viertplatzierte TV Altenstadt war zu Gast in der Heininger Voralbhalle. Bereits in der Vorbereitung hatte man das Kräftemessen in einem Trainingsspiel gegen den TVA deutlich verloren. Das Trainergespann um Alexandra Kielkopf und Timo Rapp war somit gewarnt.
Die Startphase verlief für unsere Youngstars ganz plausibel. So konnten die Jungs in der elften Spielminute auf 5 : 5 ausgleichen. Dann allerdings machte sich die körperliche Überlegenheit der Altenstädter bemerkbar! Bis zur Halbzeitpause gelang dem TSV nur noch ein Treffer, während Altenstadt mit acht Treffern einen komfortablen 6 : 13 Halbzeitstand heraus spielte.
Auch in Halbzeit zwei war die Passquote bei weitem nicht die Beste und viele technische Fehler verholfen den Gästen zu einfachen Toren. Somit musste am Ende eine 9 : 21 Heimniederlage hingenommen werden.
Wollen wir in der höchsten Spielklasse in dieser Altersklasse – der Bezirksliga – Punkte mitnehmen, so müssen wir die einfachen Fehler abstellen und vor allem auch in der Abwehr deutlich beherzter zu Werke gehen, so der Heininger Coach Timo Rapp nach dem Spiel. Jetzt heißt es dran bleiben und weiter fleißig trainieren…!
Es spielten: Ardian Bytyai, Maximillian Attinger, Linus Scheffer (1), Vinzent Bohnacker, Philip-Denis Schäberle, Alexis Rapp, Lorenzo Skuqi (2/1), Josa Schmid, Anton Bachmaier (2/2), Noah Bachmaier (2), Mathieu Hick, Mika Ehrmann (2), Dennis Kielkopf
Beim Doppelspieltag am vergangenen Wochenende war die Filstalwelle mit Holger Laser zu Gast in der Heininger Voralbhalle und wird in der „Sportif-Ausgabe“ am Montag sicherlich wieder vieles interessantes rund um den Doppelspieltag unserer Bonitas gegen die SG Schenkenzell/Schiltach und dem TEAM Staren gegen den TSV Deizisau präsentieren.
Auch werden sicherlich ein paar Szenen der Show-Einlagen von „Connecting Arts Dance Academy“ in den Halbzeitpausen der Bonitas und dem TEAM Staren in „Sportif“ zu sehen sein, die am 12. Februar 2020 im Uhinger Uditorium gastieren.
Freuen wir uns also schon vorab auf einen interessanten Beitrag in „Sportif“ unter www.filstalwelle.de ab 18:30h.
Tina aus Norwegen begeistert mit ihrer Lichtershow
Wieder zwei sehr gut besuchte Spiele in der Heininger Voralbhalle.
Die Albershäuser Fußballspieler feierten die Bonitas und das TEAM Staren vorbildlich an.
TSV Heiningen – SG Schenkenzell/Schiltach 36 : 22 (18 : 12)
Die Handballfrauen des TSV Heiningen bleiben auch im sechsten Spiel in Folge ohne Niederlage. In einer von Beginn an überlegen geführten Partie besiegten die TSV-Frauen Aufsteiger SG Schenkenzell/Schiltach mit 36:22.
Mit diesem Sieg im Rücken fährt der TSV am nächsten Sonntag (15.30 Uhr) in die Nähe von Bruchsal. Dann gastiert das Team des Trainergespanns Römer/Massuzo bei der SG Heidelsheim/Helmsheim.
TSV Heiningen – TV Plochingen 31 : 28 (15 : 12)
TSV Heiningen – TSG Schnaitheim 16 : 15 ( 9 : 5 )
Das zweite Heimspiel in dieser Saison begann sehr vielversprechend.
Unsere Mädels spielten sicher und konzentriert und so konnte man sich in der ersten Halbzeit etwas vom Gegner absetzen. Mit einem Halbzeitstand von 9 :5 Toren ging man in die Pause.
In der zweiten Hälfte konnten die Mädels von der TSG Schnaitheim langsam aufholen und es begann 10 Minuten vor Schluss ein regelrechter Krimi, wobei die Führung nie aus der Hand gegeben wurde.
Es wurde auf beiden Seiten gut gekämpft, unsere Mädels behielten die Nerven und konnten das Spiel schlussendlich für sich gewinnen. Endstand beim Schlusspfiff 16 : 15.
Es spielten für den TSV: Sophie Straus und Sarah Eisenberger im Tor Vanessa Hadyk, Marlen Strack, Paula Urban, Luisa Kröhnert, Lynn Hermle, Helen Seyfang, Lilly Oechsle, Larissa Megias Lammel, Leonie Schrapp, Lina Sbrzesny und Leonie Matuszcyk.