Frauen 1 - Bonitas
TG Nürtingen 2
25.11.23-20:0028:34
TSV Heiningen
HSG FridMühl
10.12.23-18:00 :
TSV Heiningen
TG Biberach
16.12.23-17:30 :
TSV Heiningen
-:
Männer 1 - Team Staren
TuS Schutterw.
25.11.23-19:3028:37
TSV Heiningen
TSV Heiningen
02.12.23-20:00 :
TV Bittenfeld 2
TV Willstätt
09.12.23-20:00 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
16.12.23-20:00 :
TVS B-B
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1HSG Leinfelden-Echterdingen18:4
2SG H2Ku Herrenberg13:7
3TPSG Frisch Auf Göppingen 212:8
4TSV Heiningen 189211:9
5TG Nürtingen 27:11
6HSG FridingenMühlheim6:12
7TG Biberach1:17
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1TV Bittenfeld 1898 216:4
2TVS 1907 Baden-Baden14:6
3TSV 1866 Weinsberg13:7
4TSV Heiningen 189212:6
5TV Willstätt11:9
6SG KöndringenTeningen9:7
7TSB Schwäbisch Gmünd7:13
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

F1: TSV Rintheim zu Gast in Heiningen

TSV Heiningen – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr Von Hansjörg Ksis Nach der Niederlage beim Bundesliganachwuchs aus Metzingen stehen die TSV-Frauen vermeintlich vor einer einfachen Aufgabe. Mit dem TSV Rintheim gastiert am kommenden Samstag (20 Uhr) der Tabellenletzte TSV Rintheim in der Heininger Voralbhalle. Doch einfache Gegner sind in der BWOL nicht anzutreffen. Die Heiningerinnen […]

TSV Heiningen – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr

Von Hansjörg Ksis

Nach der Niederlage beim Bundesliganachwuchs aus Metzingen stehen die TSV-Frauen vermeintlich vor einer einfachen Aufgabe. Mit dem TSV Rintheim gastiert am kommenden Samstag (20 Uhr) der Tabellenletzte TSV Rintheim in der Heininger Voralbhalle. Doch einfache Gegner sind in der BWOL nicht anzutreffen. Die Heiningerinnen werden auch gegen die Gäste aus Karlsruhe die volle Leistungsbereitschaft aller benötigen um das Spiel erfolgreich gestalten zu können. Zwei Punkte würde das Team des Trainergespanns Römer/Fischer in die Lage versetzen, den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter zu vergrößern. In welcher Aufstellung die TSV-Frauen auflaufen können wird sich
erst kurz vor Spielbeginn entscheiden.

M1: Staren gastieren beim Tabellenführer in Plochingen

TV Plochingen – TSV Heiningen, Freitag 20:30 Uhr Von Marcus Graf Für das Team von Trainer Mike Wolz geht es bereits am Freitagabend wieder auf Punktejagd. Hier treffen die Heininger Ballwerfer auf den aktuellen Tabellenführer vom TV Plochingen. Am dritten Spieltag musste man sich in der heimischen Voralbhalle mit 22:27 geschlagen geben. Vor allem die […]

TV Plochingen – TSV Heiningen, Freitag 20:30 Uhr

Von Marcus Graf

Für das Team von Trainer Mike Wolz geht es bereits am Freitagabend wieder auf Punktejagd. Hier treffen die Heininger Ballwerfer auf den aktuellen Tabellenführer vom TV Plochingen.

Am dritten Spieltag musste man sich in der heimischen Voralbhalle mit 22:27 geschlagen geben. Vor allem die Plochinger Defensive machte es hier den Staren schwer. Im Laufe der Saison haben sich die Plochinger im Angriff stark weiterentwickelt. Im Rückraum ist extrem viel Dynamik und auch Wurfgewalt. Hier muss die Staren-Defensivabteilung um Felix Kohnle und Co. herausragend arbeiten um auch dem Torhüter Duo Braun / Weinbuch die Möglichkeit zu geben sich auszuzeichnen.

Die Staren können diese Spiel völlig ohne Druck angehen. Die letzten vier Spiele wurden gewonnen und dabei auch die für Heiningen wichtigen Pflichtaufgaben erfüllt. Somit ist Plochingen ein Bonusspiel am Freitagabend.  Vor voller Halle kann sich die Starentruppe zeigen und schauen wie man sich zum Hinspiel weiterentwickelt hat. Auf jeden fall wollen die Staren um Simon Dürner dem Gegner Paroli bieten und vielleicht auch etwas zählbares mit nach Hause nehmen.

Auch in Sachen Personal geht es bei den Staren voran. Mit Fabian Gross und Tassilo Neudeck sowie Felix Weißer haben drei weitere Spieler für die neue Saison zugesagt und die sportlichen Leiter Timo Rapp und Marcus Graf sind mit der Entwicklung sehr zufrieden. Man sieht, dass die Jungs gerne in Heiningen spielen und man die Kontinuität im Starenlager beibehalten kann. Aufgrund der letzten zwei Jahre und den Verletzungen auf der Torhüterposition, die für die Staren nicht zu kompensieren waren, konnte Marcus Graf noch einen Coup landen und mit Marc Krammer vom TSV Weinsberg einen erfahrenen BWOL Torhüter davon überzeugen nach Heiningen zu wechseln.

F2: Wieder in der Erfoglsspur

TSV Heiningen 2 – SG Hofen/Hüttlingen 2   32 : 25   (16 : 10) Am vergangenen Sonntag waren die Frauen der SG Hofen/Hüttlingen 2 zu Gast in der Voralbhalle. Nach dem verpatzten Spiel der vergangenen Woche gegen den Tabellenersten waren die Mädels hochmotiviert und zeigten, dass sie einen guten Handball spielen können. Man spielte konzentriert im […]

TSV Heiningen 2 – SG Hofen/Hüttlingen 2   32 : 25   (16 : 10)

Am vergangenen Sonntag waren die Frauen der SG Hofen/Hüttlingen 2 zu Gast in der Voralbhalle. Nach dem verpatzten Spiel der vergangenen Woche gegen den Tabellenersten waren die Mädels hochmotiviert und zeigten, dass sie einen guten Handball spielen können. Man spielte konzentriert im Angriff sowie in der Abwehr und lies dem Gegner keine Chance heranzukommen. Zur Halbzeit stand es 16:10 für die Heininger Spielerinnen.

In der zweiten Halbzeit knüpfte man nahtlos an die erste Halbzeit an und hielt den Gegner konstant auf sicherem Abstand, so dass am Ende das Spiel verdient mit 32:25 gewonnen wurde.

Es spielten: Tabea Krall (11), Ann-Kathrin Steigenwalder (5), Anke Moll (5), Jana Schano (3), Lena Funk (3), Anna Rehm (2), Marlene Mauritz (2), Ida Berner (1), Jennifer Topeters, Thessa Raab, Alicia Koch, Debora Hilsenbeck, Maja Haux.

Dw1: zwei total unterschiedliche Halbzeiten

TSV Heiningen – HSG Oberkochen/Königsbronn 30 : 15  (13 : 10) Quelle Fotos: fotografie-nischwitz, TSV Heiningen Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Handballfans am vergangenen Samstag beim Heimspiel der D-weiblich Youngstars gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn. Tabellenmäßig sollten eigentlich die Karten klar gemischt sein. Doch es kam anders als erwartet. Ohne Courage starteten die Mädels in […]

TSV Heiningen – HSG Oberkochen/Königsbronn 30 : 15  (13 : 10)

Quelle Fotos: fotografie-nischwitz, TSV Heiningen

Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Handballfans am vergangenen Samstag beim Heimspiel der D-weiblich Youngstars gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn. Tabellenmäßig sollten eigentlich die Karten klar gemischt sein. Doch es kam anders als erwartet. Ohne Courage starteten die Mädels in das Heimspiel und konnten dadurch keinen Vorsprung herausspielen. Immer wieder erzielten die Gäste durch eine mangelnde Konsequenz in der Abwehr ihre Tore und ein zu statischer Angriff mit vielen Abspielfehlern brachte nicht den Erfolg. Erst nach einer Auszeit beim Stand von 9 : 9 konnte bis zur Halbzeit noch ein kleiner Vorsprung zum 13 : 10 herausgespielt werden. Sichtlich fanden die Trainer in der Halbzeitpause die richtigen Worte. Plötzlich wurde mit einer guten Zuordnung und der notwendigen Konsequenz in der zweiten Halbzeit nur noch fünf Gegentore zugelassen. Auch im Angriff agierten die Mädels konzentrierter und mit der notwendigen Laufbereitschaft kam der Starenexpress so richtig ins Rollen. Über ein 22 : 15 konnte schließlich ein absolut verdienter 30 : 15 Sieg eingefahren werden.

Für die Youngstars am Ball:

Zoe-Sofie Werner; Thanh Thanh Wittlinger 1, Amelie Kuhn, Marie Otterbein 5, Leonie Terre 1, Valeria Steiner 1, Tami Freitag, Emma Moll 3, Lotta Weißer 19/4, Dana Maier.

 

M1: Staren mit starkem Auftritt in Wolfschlugen

TSV Wolfschlugen – TSV Heiningen  29 : 35 (13 : 15) Von Marcus Graf Der TSV Heiningen kann sich beim TSV Wolfschlugen mit 35:29 durchsetzen. Die ersten 15 Minuten gehörten dabei dem Gastgeber. Allerdings war es zum Schluss ein verdienter sowie ungefährdeter Sieg für das Team von Mike Wolz. Die Staren konnten durch den frisch […]

TSV Wolfschlugen – TSV Heiningen  29 : 35 (13 : 15)

Von Marcus Graf

Der TSV Heiningen kann sich beim TSV Wolfschlugen mit 35:29 durchsetzen. Die ersten 15 Minuten gehörten dabei dem Gastgeber. Allerdings war es zum Schluss ein verdienter sowie ungefährdeter Sieg für das Team von Mike Wolz.

Die Staren konnten durch den frisch gebackenen Papa Simon Dürner zum 1:0 vorlegen. Aber den Gastgebern merkte man an, dass sie unbedingt die Punkte brauchten, um den Abstieg zu verhindern und so verteidigten sie leidenschaftlich von Anfang an. Den Staren fehlte zu Beginn etwas der Spielfluss, wobei man zum Teil auch mit der Auslegung der Unparteiischen haderte. Und so konnten sich die Hexenbanner aus Sicht der Staren über 3:5 auf 5:9 absetzen. Zu diesem Zeitpunkt nahm überraschend Steffen Klett eine Auszeit, obwohl sein Team in der Phase dominierte. So hatte auch Mike Wolz die Möglichkeit seinen Schützlingen etwas mitzugeben, was diese auch beeindruckend umsetzten. Die Abwehr bekam immer mehr Zugriff und auch Yanik Braun konnte nun ein paar Würfe entschärfen. So drehten die Staren das Spiel zu einer 12:10 Führung und konnten die Hexenbanner distanzieren. Durch ein paar Leichtsinnsfehler der Staren gingen diese nur mit einer zwei Tore Führung in die Halbzeit.

Nach der Pause kamen die Staren deutlich besser ins Spiel. Die Abwehr stand wie ein Bollwerk und im Angriff war Simon Dürner der Dreh- und Angelpunkt. Die Hexenbanner bekamen keinen Zugriff auf ihn und so glänzte er nicht nur als Spielmacher sondern auch als Vollstrecker. Somit stand es in der 41. Spielminute 24:16 für die Staren. Die Fans waren begeistert von ihrer Mannschaft. Sie ließ dem TSV Wolfschlugen keine Chance und spielten einen tollen Handball. Steffen Klett versuchte es nun mit dem siebten Feldspieler und stellte seinen Deckung um. Dies störte die Staren nicht. Mike Wolz hatte seine Truppe perfekt auf den Gegner eingestellt. Beim 28:20 durch Chris Zöller war die Messe gelesen und die Heininger Handballer verwalteten Ihren Vorsprung clever. Die Wolfschlugener konnten noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und die Staren konnten mit einem 35:29 Auswärtserfolg ihre Serie auf 8:0 Punkte ausbauen.

Bereits am Freitag gastieren die Wolz-Schützlinge beim aktuellen Tabellenführer in Plochingen und können hier völlig befreit und ohne Druck aufspielen und vielleicht für eine Überraschung sorgen.

Es spielten: Braun, Weinbuch; Krempl 5, Zöller 3, N. Kohnle 6, Mattes 3, Heim, Dürner 10/1, Schaaf 2, Gross 2, Schröder, Neudeck, F. Kohnle 1, Weißer 3/1.

F1: ohne Chance gegen die Bundesligareserve

HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen – TSV Heiningen 36 : 28  (19 : 11) Von Hansjörg Ksis Für die Handballfrauen des TSV Heiningen stand die Partie beim Tabellenzweiten schon vor Anpfiff unter keinem guten Stern. Das Team des Trainergespanns Gerd Römer/Sven Fischer musste verletzungsbedingt auf vier Stammspielerinnen verzichten. So war es nicht verwunderlich, dass die TSV-Frauen […]

HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen – TSV Heiningen 36 : 28  (19 : 11)

Von Hansjörg Ksis

Für die Handballfrauen des TSV Heiningen stand die Partie beim Tabellenzweiten schon vor Anpfiff unter keinem guten Stern. Das Team des Trainergespanns Gerd Römer/Sven Fischer musste verletzungsbedingt auf vier Stammspielerinnen verzichten. So war es nicht verwunderlich, dass die TSV-Frauen über eine Halbzeit benötigten um ins Spiel zu kommen. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt das Spiel bereits entschieden. Zu überlegen agierte der Bundesliganachwuchs aus Metzingen. Darüber hinaus agierten auf Gastgeberseite mit Ida Petzold und Sabrina Tröster zwei Bundesligaspielerinnen, die alleine für fünfzehn Tore verantwortlich zeichneten. Für Mannschaften, wie dem TSV Heiningen eine fast unmöglich zu lösende Aufgabe. Bleibt zu hoffen, dass sich die Personalsorgen der Heiningerinnen zum kommenden Wochenende entspannen. Dann gastiert der TSV Rintheim (20 Uhr) in der Heininger Voralbhalle.

Es spielten: Thiemann, Elsesser – Kreidenweiß (6), Grau (6), Fernandez (4), Weißer (3), Bleier (3), Scheel (2), Müller (2), Klages (2), Djokic, Hick.

M2: Souveräner Heimerfolg gegen Giengen/Brenz

TSV Heiningen 2- TSG Giengen 30:18 (14:10) Mit einem weiteren Heimerfolg bleiben die Staren dem Spitzenreiter aus Kuchen auf den Fersen. Am Samstagabend hatte man die TSG Giengen zu Gast. Zu Beginn war man jedoch nicht wach. Die Abwehr stand gut und Torhüter Kolmer konnte sich bereits am Anfang mit  einpaar Paraden auszeichen. Im Angriff […]

TSV Heiningen 2- TSG Giengen 30:18 (14:10)

Mit einem weiteren Heimerfolg bleiben die Staren dem Spitzenreiter aus Kuchen auf den Fersen. Am Samstagabend hatte man die TSG Giengen zu Gast. Zu Beginn war man jedoch nicht wach. Die Abwehr stand gut und Torhüter Kolmer konnte sich bereits am Anfang mit  einpaar Paraden auszeichen. Im Angriff agierte man zu pomadig und versuchte hier Krampfhaft den Erfolg über den Kreis. Hier landeten diei Anspiele jedoch meistens bei der aufmerksamen Deckung der Gäste. So dauerte es bis zur 20 Minute, ehe man mit 9:8 in Führung gehen konnte. Dies war auf die kurze Deckung gegen den gefährlichsten Gästeakteur Beermünder und auf den jetzt viel besseren Angriff zurückzuführen. Bis zur Pause konnte man sich dann eine 14:10 Pausenführung erspielen. Nach der Pause drückte man weiter aufs Tempo und konnte sich immer weiter absetzen. Hier konnten sich Jan Rummel mit schönen Rückraumtoren, sowie Vincent Liebe mit hervorragend herausgepielten Kreisläufertoren in den Vordergrund spielen. Auch Torhüter Tahla Kabak konnte sich mit einigen Paraden auszeichnen. Nächste Woche konnte die schwere Auswärtshürde Schnaitheim auf die Staren zu, ehe es in zwei Wochen zum Spitzenspiel mit der SG Kuchen Gingen kommt.

Es spielten: Im Tor Kolmer, Kabak

Feld: Welz 7, Liebe 7, Ehmann 2, J.Rummel 8, Gokeler, Seyfang, Schnirch, Mayer, L.Rummel, Lorenz, Walter 4/2

Cm1: Torspektakel in der Voralbhalle

Die Youngstars der C männlich 1 schlagen die JSG Brenztal daheim mit 46:15 (23:8)   Von Anfang an gingen die Spieler konzentriert zu Werke und konnten über gute Deckungsarbeit leichte Tore erarbeiten. Die JSG Brenztal konnte nur in den ersten 6 Minuten mithalten, danach lief der Youngstarsexpress. Über 4:3 in der 6 Spielminute erhöhte Heiningen […]

Die Youngstars der C männlich 1 schlagen die JSG Brenztal daheim mit 46:15 (23:8)

 

Von Anfang an gingen die Spieler konzentriert zu Werke und konnten über gute Deckungsarbeit leichte Tore erarbeiten.

Die JSG Brenztal konnte nur in den ersten 6 Minuten mithalten, danach lief der Youngstarsexpress. Über 4:3 in der 6 Spielminute erhöhte Heiningen bis zur 15 Minute auf 13:4.

Stück für Stück konnten die Jungs die Führung ausbauen, so dass man beim Stand von 23:8 in die Halbzeitpause ging.

Das Trainerteam hatte nichts zu bemängeln und die zweiten 25 Spielminuten verliefen ähnlich wie die erste Halbzeit. In der Abwehr wurde gut verteidigt und auch der Torhüter konnte sich auszeichnen.

Die JSG Brenztal hatte den Youngstars nichts Entscheidendes entgegenzusetzen und so konnten sich die Spieler zusammen mit den zahlreichen Zuschauern in der Voralbhalle über den bisher höchsten Heimsieg freuen.

Bereits am kommenden Sonntag (05.02.) gastiert der TSB Schwäbisch Gmünd um 14.45 Uhr in der Voralbhalle. Davor spielt die C2 um 13.00 Uhr gegen die TSG Schnaitheim

 

Für den TSV Heiningen spielten:

David Seyfang (TW), Vinzent Bohnacker (14/1), Josa Schmid (8), Alexis Rapp (7), Maximilian Rieger (6), Linus Scheffer (3), Jonas Eitle (3), Laurin Körber (2), Liam Bencak (2), Valentin Eitle (1), Fabian Junke, Maximillian Attinger

Trainerteam: Lukas Friedberger, Timo Rapp, Julian Brandt

 

F1:zu Gast bei der Bundesligareserve

HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen – TSV Heiningen, Sonntag 18 Uhr Von Hansjörg Ksis Die Handballfrauen des TSV Heiningen müssen umplanen. Der ursprüngliche Spieltermin gegen die Bundesligareserve des TuS Metzingen wurde vom kommenden Samstag auf  Sonntag (18 Uhr) verlegt. Auf welches Team die TSV-Frauen treffen werden ist jedoch ungewiss. Denn die HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen verstärken […]

HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen – TSV Heiningen, Sonntag 18 Uhr

Von Hansjörg Ksis

Die Handballfrauen des TSV Heiningen müssen umplanen. Der ursprüngliche Spieltermin gegen die Bundesligareserve des TuS Metzingen wurde vom kommenden Samstag auf  Sonntag (18 Uhr) verlegt. Auf welches Team die TSV-Frauen treffen werden ist jedoch ungewiss. Denn die HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen verstärken sich gerne mit Spielerinnen ihres Bundesligateams, sollte dies terminlich möglich sein. Dies führt dazu, dass die Gastgeberinnen mit sehr unterschiedlichen Mannschaften ihre Spiele in der BWOL bestreiten. Ein fairer Wettbewerb ist durch diese völlig legitime und regelkonforme Vorgehensweise aus Heininger Sicht jedoch nicht gegeben.

Aber Tatsachen muss man sich stellen. Und das werden die TSV-Frauen auch tun. Trainer Gerd Römer: „Wir müssen wie in jedem anderen Spiel auch zuerst nach uns schauen. Das heißt unseren Matchplan befolgen, Fehler minimieren und über die gesamte Spieldauer konzentriert zu Werke gehen. Nach 60 Minuten wird dann zusammengezählt. Und ich bin der festen Überzeugung, wir sind nicht chancenlos.“ Es wäre nicht das erste Mal, dass die TSV-Frauen für eine Überraschung sorgen können.

M1: TEAM Staren auswärts in Wolfschlugen gefordert

TSV Wolfschlugen – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr Am Samstagabend gastieren die Staren bei den Hexenbannern. In der Vergangenheit waren die Duelle immer sehr enge und umkämpfte Spiele. Für die Staren gilt es weiterhin Punkte im Abstiegskampf zu erzielen. Die letzten drei Spiele konnten die Heininger Ballwerfer für sich entscheiden. Ganz anders sieht es bei […]

TSV Wolfschlugen – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr

Am Samstagabend gastieren die Staren bei den Hexenbannern. In der Vergangenheit waren die Duelle immer sehr enge und umkämpfte Spiele.

Für die Staren gilt es weiterhin Punkte im Abstiegskampf zu erzielen. Die letzten drei Spiele konnten die Heininger Ballwerfer für sich entscheiden. Ganz anders sieht es bei den Gastgebern aus. Diese mussten die letzten drei Ligaspiele als Verlierer verlassen. Trainer Mike Wolz sieht in den Hexenbannern einen unangenehmen Gegner, der sehr viel in die Tiefe geht. Ebenso wie die Staren spielt der TSV Wolfschlugen eine offensive Abwehr. Für den Starencoach wird die eigene Deckungsleistung entscheiden, ob man das Spiel als Sieger verlässt. Die Jungs beherrschen sowohl die offensive 3:2:1 Abwehr als auch die defensivere Variante 6:0. Hierdurch kann der Gegner während des Spiels jederzeit vor neue Herausforderungen gestellt werden.

Die letzten Spiele haben gezeigt, dass man das Tempospiel aus einer gesicherten Defensive heraus unheimlich effektiv praktizieren und so die Gegner förmlich überrollen kann. Auch in dieser Woche konnten die Staren komplett trainieren und sich somit perfekt auf den Gegner einstellen. Aber zum Schluss müssen die Jungs um den frisch gebackenen Papa Simon Dürner das auch auf die Platte bringen. Erfreulich sind auch die Gespräche mit den Spieler für die neue Saison. So konnte der sportliche Leiter Marcus Graf mit den Eigengewächsen Finn Krempl und Nick Kohnle um zwei Jahre verlängern. Des weiteren hoffen die Jungs auch auf ordentlich Unterstützung von den eigenen Fans in Wolfschlugen.