Frauen 1 - Bonitas
TG Nürtingen 2
25.11.23-20:0028:34
TSV Heiningen
HSG FridMühl
10.12.23-18:00 :
TSV Heiningen
TG Biberach
16.12.23-17:30 :
TSV Heiningen
-:
Männer 1 - Team Staren
TSV Heiningen
02.12.23-20:0038:30
TV Bittenfeld 2
TV Willstätt
09.12.23-20:00 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
16.12.23-20:00 :
TVS B-B
TSV Heiningen
20.01.24-20:00 :
TSV Weinsberg
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1HSG Leinfelden-Echterdingen18:4
2TPSG Frisch Auf Göppingen 214:8
3SG H2Ku Herrenberg13:7
4TSV Heiningen 189211:9
5HSG FridingenMühlheim8:12
6TG Nürtingen 27:13
7TG Biberach1:19
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1TVS 1907 Baden-Baden16:6
2TV Bittenfeld 1898 216:6
3TSV 1866 Weinsberg15:7
4TSV Heiningen 189214:6
5SG KöndringenTeningen11:7
6TV Willstätt11:11
7TSB Schwäbisch Gmünd7:15
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

Dm1: Deutlicher Heimsieg gegen HT Staufen

TSV Heiningen D1 gegen HT Staufen 47:33 (22:13) Vor zahlreichem heimischen Publikum starteten die Youngstars zunächst etwas hektisch, fanden dann aber gut in ihren trainierten Spielfluss. Bis zur Halbzeit konnten die Jungs ihren Vorsprung auf 22:13 ausbauen. In der zweiten Halbzeit nahmen es unsere Jungs eine Zeitlang nicht mehr so genau mit der Abwehrarbeit. Hierdurch fielen einige […]
TSV Heiningen D1 gegen HT Staufen 47:33 (22:13)
Vor zahlreichem heimischen Publikum starteten die Youngstars zunächst etwas hektisch, fanden dann aber gut in ihren trainierten Spielfluss. Bis zur Halbzeit konnten die Jungs ihren Vorsprung auf 22:13 ausbauen.
In der zweiten Halbzeit nahmen es unsere Jungs eine Zeitlang nicht mehr so genau mit der Abwehrarbeit. Hierdurch fielen einige unnötige Tore aus Sicht der Trainer.  Dennoch wurde das Spiel souverän mit 47:33 gewonnen. Starke Leistung !!!
Es spielten: Max Niedermeyer (10), Moritz Tischler (10), Meo Schaaf (8), Aaron Pank (6), Kyriakos Saroglou (4), Jona Hofmann (4), Linus Ahl (3), Erik Neufert (2), Felix Rauch, Luis Hönig.
Im Tor: Paul Kosior, Christoph Klar
Offizielle: Andreas Schaaf, Tischler Erik, Sandra Tischler, Dominik Hofmann

Am: Der TSV findet gegen Lauterstein wieder zurück in die Spur !

TSV Heiningen vs. SG LTB 33:30 (19:15) Am vergangenen Sonntagmorgen, den 03.12. wurde die Partie TSV Heiningen gegen die SG LTB von Steffen Angerbauer angepfiffen. Der TSV kam gut in die Partie und konnte mit einem vier-Tore Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Innerhalb von zehn Minuten drehten die Gäste das Spiel und konnten auf ein […]

TSV Heiningen vs. SG LTB 33:30 (19:15)

Am vergangenen Sonntagmorgen, den 03.12. wurde die Partie TSV Heiningen gegen die SG LTB von Steffen Angerbauer angepfiffen. Der TSV kam gut in die Partie und konnte mit einem vier-Tore Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Innerhalb von zehn Minuten drehten die Gäste das Spiel und konnten auf ein Unentschieden stellen.

Die Heininger ließen sich dadurch jedoch nicht beeindrucken, und bauten mit einem 6:1 Lauf wieder einen fünf Tore Vorsprung aus. Kurz vor Schluss kamen die Heininger jedoch wieder in Bedrängnis, konnten den knappen zwei Tore Vorsprung aber trotzdem über die Zeit bringen. Der TSV siegt schlussendlich mit einem 33:30 Arbeitssieg.

Im Tor: Elia Steuernagel, Kiran Trautz;

Im Feld: Leonard Mauritz (5), Nico Hess (1), Tim Matz (4), Arne Tanger (3), Tom Gaiser (1), Valentin Schöberl(1), Joshua Schelian (10), Louis Rummel (6), Paul Dolderer (2), Moritz Mayer

Der Trainer: Thomas Hasert

M1: Staren empfangen den Tabellenführer aus Bittenfeld

TSV Heiningen – TV Bittenfeld 2, Samstag 20 Uhr Von Marcus Graf Am Samstagabend kommt es zu Spitzenspiel in der BWOL zwischen dem TSV Heiningen, aktuell Vierter, und der Bundesligareserve des TV Bittenfeld 2. Mit sieben Siegen in Folge reist der Tabellenführer Bittenfeld mit seiner jungen Mannschaft nach Heiningen und strotzt nur so vor Selbstvertrauen. […]

TSV Heiningen – TV Bittenfeld 2, Samstag 20 Uhr

Von Marcus Graf

Am Samstagabend kommt es zu Spitzenspiel in der BWOL zwischen dem TSV Heiningen, aktuell Vierter, und der Bundesligareserve des TV Bittenfeld 2.

Mit sieben Siegen in Folge reist der Tabellenführer Bittenfeld mit seiner jungen Mannschaft nach Heiningen und strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Die gefährlichen Rückraumspieler um Jan Luca Mauch und der im Hinspiel treffsichere Yannick Wissmann sowie Michael Seiz, der vor ein paar Wochen 10 Tore gegen die Staren machte, werden die Staren in allen Bereichen fordern. Auf der Starenseite möchte man an die zweite Halbzeit in Bittenfeld anknüpfen und die schnellen Bittenfelder Angreifer früher stoppen. Im Training konnte diese Woche Mike Wolz wieder auf die widergenesenen Felix Kohnle und Mark Krammer setzen. Vor allem das Prunkstück der Staren mit der variablen Deckung muss am Samstag funktionieren um den Ansturm des Tabellenführers einzudämmen. Hierfür ist die Mannschaft vorbereitet und muss es jetzt nur auch auf die Platte bringen. Zuhause sind die Staren in dieser Saison noch ungeschlagen und setzen auch auf die Unterstützung der eigenen Fans. In den letzten zwei Jahren ist es den Staren zuhause gelungen den Tabellenführer zu bezwingen. Auch hier war der TV Bittenfeld jeweils Tabellenführer der Liga. Somit ist nicht nur das Wissen da, wie man den Gegner bezwingt sondern auch dies zu können. So oder so ist die Mannschaft von Mike Wolz im vorletzten Heimspiel in diesem Jahr erpicht die Fans mit tollem und schnellem Handballsport zu begeistern.

Im Vorspiel trifft bereits die 2. Männermannschaft des TSV Heiningen auf die SG Ober-/Unterhausen und somit gibt es den ersten doppelten Männerspieltag in dieser Saison. Spielbeginn ist um 17.45 Uhr für die zweite Mannschaft und um 20.00 Uhr zur gewohnten Zeit starten dann die Männer die Mission gegen den Tabellenführer.

Derby und Spitzenspiel in der Voralbhalle

Am Wochenende wartet wieder ein interessantes Programm auf die Handballfans in der Heininger Voralbhalle. Unter anderem findet um 14 Uhr das Derby der C-männlich 1 gegen Frisch Auf Göppingen statt sowie um 20 Uhr gastiert der Tabellenführer der Baden-Württemberg-Oberliga in der Heininger Voralbahlle. Mit einem Sieg kann das TEAM Staren mit dem Tabellenführer nach Minuspunkten […]

Am Wochenende wartet wieder ein interessantes Programm auf die Handballfans in der Heininger Voralbhalle. Unter anderem findet um 14 Uhr das Derby der C-männlich 1 gegen Frisch Auf Göppingen statt sowie um 20 Uhr gastiert der Tabellenführer der Baden-Württemberg-Oberliga in der Heininger Voralbahlle. Mit einem Sieg kann das TEAM Staren mit dem Tabellenführer nach Minuspunkten gleichziehen. Alle Mannschaften freuen sich wieder auf einen regen Zuschauerzuspruch.

Die Spiele in der Übersicht:

 

Voralbhalle Heiningen

 

Samstag, den 2. Dezember 2023

14:00 Uhr C-männlich – Frisch Auf Göppingen

15:45 Uhr Frauen 2 – TSG Ehingen/Donau

17:45 Uhr Männer 2 – SG Ober-/Unterhausen

20:00 Uhr Männer 1 – TV Bittenfeld 2

 

Sonntag, den 3. Dezember 2023

11:15 Uhr A-männlich – SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch

13:15 Uhr C-männlich 2 – TSG Eislingen

15:00 Uhr D-männlich 1 – HT Staufen

16:30 Uhr B-männlich – Frisch Auf Göppingen 2

 

Auswärts spielen:

 

Samstag, den 2. Dezember 2023

11:15 Uhr HSG Bargau/Bettringen – D-männlich 2

 

Sonntag, den 3. Dezember 2023

11:30 Uhr Aalener Sportallianz – C-weiblich

12:00 Uhr Frisch Auf Göppingen – D-weiblich

17:00 Uhr HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 2 – A-weiblich

 

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Am: Der TSV muss ersten Rückschlag einstecken!

Frisch Auf Göppingen vs. TSV Heiningen 31:30 (15:12) Am Samstag, den 25.11 um 14 Uhr traf die Mannschaft von Thomas Hasert auf die Bundesliga Reserve von Frisch auf Göppingen. Schiedsrichter Philipp Damm durfte über 60 Minuten hinweg eine spannende und ausgeglichene Partie leiten. Der TSV startete nicht gut in die Partie und lief durchgehend einem […]

Frisch Auf Göppingen vs. TSV Heiningen 31:30 (15:12)

Am Samstag, den 25.11 um 14 Uhr traf die Mannschaft von Thomas Hasert auf die Bundesliga Reserve von Frisch auf Göppingen. Schiedsrichter Philipp Damm durfte über 60 Minuten hinweg eine spannende und ausgeglichene Partie leiten. Der TSV startete nicht gut in die Partie und lief durchgehend einem Rückstand hinterher. Der Tabellen-fünfte aus Göppingen spielte stark auf und zeigte im Angriff Kreativität, Wille und Verbissenheit. Eigenschaften die die Heininger kläglich vermissen ließen. Man leistete sich im Angriff zahlreiche Technische Fehler und Fehlwürfe, die von den Göppingern gnadenlos bestraft wurden.

Die Heininger taten sich sichtlich schwer über den Rückraum zu guten Abschlüssen zu kommen. So ging man mit einem 15:12 Rückstand in die Halbzeitpause.

Aber auch nach der Halbzeitpause änderte sich zuerst nicht viel. Trotzdem konnte man in der 38. Minute wieder ausgleichen und auf 18:18 stellen. Dieser Spielstand konnte jedoch nicht gehalten werden und so lag man schnell wieder mit drei Toren zurück. Die Mannschaft fand jedoch in der zweiten Halbzeit bessere Abschlüsse über die treffsicheren Außen. Bis zur 55. Minute war man immer mit vier Treffern im Rückstand. Die Aufholjagd kam jedoch zu spät und so endete das Spiel mit einem unerwarteten 31:30 Sieg für den Außenseiter Göppingen.

Im Tor: Elia Steuernagel, Kiran Trautz;

Im Feld: Arne Tanger (5), Felix Fördterling (1), Leonard Mauritz (6), Moritz Mayer, Paul Dolderer, Nico Hess (2), Tom Gaiser, Louis Rummel (8), Valentin Schöberl (2), Tim Matz (4), Joshua Schelian, Max Frey (2),

Trainer: Johann Dreiseitl(A) , Thomas Hasert(B)

 

Bw: Nun muss man sich auch mal geschlagen geben

TSV Heiningen vs. TV Altenstadt 32:16 (19:9) Die B-Jugend weiblich des TSV Heiningen musste am vergangenen Sonntag eine bedauerliche Niederlage gegen den TV Altenstadt hinnehmen. Mit einem Endstand von 32:16 (19:9) mussten sich die unterbesetzten Spielerinnen geschlagen geben. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr konnte das Team keine überzeugende Leistung zeigen, was zu […]

TSV Heiningen vs. TV Altenstadt 32:16 (19:9)

Die B-Jugend weiblich des TSV Heiningen musste am vergangenen Sonntag eine bedauerliche Niederlage gegen den TV Altenstadt hinnehmen. Mit einem Endstand von 32:16 (19:9) mussten sich die unterbesetzten Spielerinnen geschlagen geben. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr konnte das Team keine überzeugende Leistung zeigen, was zu vielen technischen Fehlern und einer zu offenen Abwehr führte. Diese Schwächen nutzte der TV Altenstadt geschickt aus, um die Führung kontinuierlich auszubauen.

Die Spielerinnen des TSV Heiningen waren an diesem Tag nicht in Bestform und müssen nach dem fünften Spiel der Saison die Tabellenführung abgeben. Trotz verstärkter Anstrengungen in der zweiten Halbzeit gelang es dem Team nicht, den Rückstand auf Altenstadt aufzuholen.

Es war offensichtlich, dass an diesem Tag nicht alles rund lief. Jetzt liegt der Fokus auf die kommenden Spiele, um die Tabellenführung wieder zurückzugewinnen.

Für den TSV Heiningen spielten:

Julia Fruhwirth (8), Hannah Seyfang (5), Lisa Mürdter (2), Loey Hermle (1), Emma Röhling, Luisa Greiner, Melina Gaßner, Lea-Joy Epple

M1: Staren starten erfolgreich in die Rückrunde

TuS Schutterwald – TSV Heiningen  28 : 38 (11 : 15) Von Marcus Graf Mit einem dann doch ungefährdeten 37:28 Erfolg in Schutterwald zeigen sich die Staren trotz der Ausfälle in guter Form. Dazu kommt das Comeback von Dennis Welz sowie das Debüt von Elia Steuernagel. Die Staren mussten in Schutterwald auf Felix Kohnle, Simon […]

TuS Schutterwald – TSV Heiningen  28 : 38 (11 : 15)

Von Marcus Graf

Mit einem dann doch ungefährdeten 37:28 Erfolg in Schutterwald zeigen sich die Staren trotz der Ausfälle in guter Form. Dazu kommt das Comeback von Dennis Welz sowie das Debüt von Elia Steuernagel.

Die Staren mussten in Schutterwald auf Felix Kohnle, Simon Dürner, Ben Demsky und Marc Krammer verzichten. Somit war es mal wieder auschlaggebend, dass man in der Breite des Kaders in dieser Saison gut aufgestellt ist. Die Schutterwälder begannen diesmal mit einer offensiven Abwehr und wollten die Staren vor eine andere Voraussetzung stellen, dies am Anfang auch durchaus gelang. Zwar stand die Staren Abwehr von Anfang an Stabil doch im Angriff war das Spiel noch nicht flüssig genug. So dauerte es bis zur 17. Spielminute, als die Staren durch Felix Neudeck erstmals in Führung gingen. Dies war die Initialzündung für den Starenexpress, der dann schnell auf 8:12 erhöhen konnte. Danach wurde der Vorsprung bis zur Halbzeit gehalten und die Mannschaft von Trainer Mike Wolz ging beim Spielstand von 11:15 in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit versuchten die Gastgeber mit dem 7. Feldspieler zu agieren, dies ihnen auch durchaus gelang. Vor allem bekamen die Staren in dieser Phase den Kreisläufer hier nicht in den Griff. Trotzdem erhöhten die Heininger das Tempo und somit auch den Spielstand und führten in der 38. Spielminute mit 20:13 durch Andreas Schaaf. In der Deckung stellte Coach Mike Wolz auf eine 6:0 Formation und seine Jungs setzten diese Umstellung auf dem Feld super um und erhöhten bis zu 45. Spielminute auf 27:18 durch Finn Krempl. In der 51. Spielminute erhöhte dann Dennis Welz zum viel umjubelten 31:21 nach seinem Kreuzbandriss. Somit ist eine lange Leidenszeit zu Ende gegangen. In den letzten Spielminuten war vor allem Felix Neudeck im Angriff kaum zu stoppen und auch Elia Steuernagel von der A-Jugend durfte seine ersten BWOL Spielminuten kosten und konnte dabei auch noch einen Gegenstoß entschärfen.

Am Ende stand dann ein absolut verdienter Sieg für die Staren zu buche. Dies konnte die Mannschaft auf der Heimfahrt auch etwas länger auskosten, da man leider auf der Autobahn in eine Vollsperrung geraten ist. Aber mit einem Sieg im Rücken konnte so die Kameradschaft noch ein bisschen mehr gepflegt werden.

Am Nächsten Samstag empfangen die Staren den Tabellenführer aus Bittenfeld und wollen in dieser Saison zuhause weiter ungeschlagen bleiben. Ebenso hofft man auch auf die ausgefallenen Rückkehrer.

Es spielten: Weinbuch, Steuernagel; Krempl 4, Zöller 2, N. Kohnle 5, F. Neudeck 7, Heim 1, Welz 1, Schaaf 8/4, Gross 4, Schröder, T. Neudeck, Felix Weißer 5.

F1: Bann gegen Nürtingen gebrochen

TG Nürtingen II – TSV Heiningen 28:34 Von Hansjörg Ksis Es läuft bei den Handballfrauen des TSV Heiningen. Auch in Hallen, die bisher als nicht als Erfolgspflaster galten. Dazu zählte bis dato auch die Heimspielstätte der TG Nürtingen. Dort war für die TSV-Frauen in den vergangenen Jahren nie was zu holen. Das hat sich nun veändert. […]

TG Nürtingen II – TSV Heiningen 28:34

Von Hansjörg Ksis

Es läuft bei den Handballfrauen des TSV Heiningen. Auch in Hallen, die bisher als nicht als Erfolgspflaster galten. Dazu zählte bis dato auch die Heimspielstätte der TG Nürtingen. Dort war für die TSV-Frauen in den vergangenen Jahren nie was zu holen. Das hat sich nun veändert. Denn die Heiningerinnen konnten am vergangenen Samstag bei der Zweitliga-Reserve der TG Nürtingen doppelt punkten. Und das in der Manier eines Teams, das in Bestform zu den Besten der Liga zählt. Diese wurde zwar an diesem Spieltag nicht erreicht, trotzdem reichte es am Ende zu einem völlig verdienten 34:28 Auswärtssieg. Zu Beginn der Partie war die Lage aber eine andere, denn die Gastgeber versuchten mit sehr hohem Tempo und vollem Einsatz die TSV-Frauen zu überraschen. Und das gelang ihnen in der ersten Viertelstunde mit Erfolg. Es bedurfte einer frühen Auszeit des TSV-Trainer-Teams Römer/Fischer, um das Team neu auszurichten. Danach wurde das TSV-Spiel zielstrebiger und strukturierter. Hauptsächlich die Defensive stand nun wesentlich stabiler und ließ die wütenden Angriffe der Gastgeber immer mehr ins Leere laufen. Darüber hinaus übernahmen die Heiningerinnen nun die Spielkontrolle und konnten sich so zur Halbzeit eine Zwei-Tore-Führung herausspielen. Die Entscheidung fiel dann in den ersten Minuten der zweiten Hälfte. Hier zeigten nun die TSV-Frauen ihre Bestform und bauten ihren Vorsprung auf sieben Tore kontinuierlich aus. Zwar versuchten die Nürtingerinnen über eine bewundernswerte kämpferische Leistung bis zum Ende das Zepter an sich zu reißen, scheiterten aber immer wieder an der routinierten Spielweise der TSV-Frauen. Am Ende war es nicht die beste Leistung des Heininger Teams, in dem Stefanie Bauer mit zehn und Saskia Grau mit acht Treffern etwas herausragten. Aber es war ein abgeklärtes Auftreten eines Teams, dass nun die Chance hat mit Siegen in den letzten beide Partien dieser Vorrunde die Meisterschaftsrunde der BWOL zu erreichen. Die nächste Begegnung bestreiten die TSV-Frauen am 10.12. in Fridingen.

Es spielten: Elsesser, J. Sbrzesny – Vogl (1), Kreidenweiß (2), Derad, Bauer (10), Kurz (2), Hasert, Hick (3), Fernandez (2), Grau (8/3), L. Sbrzesny, Andjic (5), Gutbrod (1).

M1: Staren starten in die Rückrunde der BWOL

TuS Schutterwald – TSV Heiningen , Samstag 19:30 Uhr Von Marcus Graf Am Samstag gastieren die Heininger Ballwerfer beim TuS Schutterwald in der Möhrburghalle. Nach dem die Staren die Vorrunde auf Platz 4 abgeschlossen haben, dies zur Aufstiegsrunde reichen würde, möchte das Team diesen auch mindestens verteidigen. Aber die Konkurrenz ist groß. So folgen hinter […]

TuS Schutterwald – TSV Heiningen , Samstag 19:30 Uhr

Von Marcus Graf

Am Samstag gastieren die Heininger Ballwerfer beim TuS Schutterwald in der Möhrburghalle.

Nach dem die Staren die Vorrunde auf Platz 4 abgeschlossen haben, dies zur Aufstiegsrunde reichen würde, möchte das Team diesen auch mindestens verteidigen. Aber die Konkurrenz ist groß. So folgen hinter den Staren direkt die Absteiger Köndringen und Willstätt und auch der TSB Gmünd hat nach Anfangsschwierigkeiten wieder in die Spur gefunden. Die Gastgeber vom TuS Schutterwald konnte man Anfang November deutlich in die Knie zwingen und hatte damals zuhause völlig verdient mit 40:28 gewonnen. Danach hatte man jetzt zwei spielfreie Wochenenden um etwas Kraft zu tanken.

Die vier Spiele bis Weihnachten haben es alle in sich. Mit dem TuS Schutterwald , Bittenfeld, Willstätt und Baden-Baden haben die Staren ordentlich was vor der Brust.

Trainer Mike Wolz lässt sich auch nicht von der negativen Serie der Schutterwälder täuschen. Zwar haben diese jetzt sieben Spiele in Folge verloren. Die zwei jüngsten Ergebnisse gegen den Tabellenzweiten aus Weinsberg zeigen aber welches Potential in der Mannschaft steckt. Natürlich fährt man mit dem nötigen Respekt nach Schutterwald aber man möchte dort auf jeden Fall punkten. Dafür ist Mannschaft gerüstet auch wenn der Einsatz vom ein oder anderen erst am Samstag final geklärt werden kann.

So gilt es wie im Hinspiel vor drei Wochen über die Deckung ins Tempospiel zu kommen und so den Schutterwäldern diese Waffe zu nehmen. Hinter dem TVS Baden-Baden stellen die Staren bisher die zweitstärkste Deckung in der Vorrundengruppe A der BWOL und wollen auch hier einen weiteren Schritt nach vorne machen. Im Angriff muss man auch wieder variabel Spielen und den Gastgebern auch hier versuchen keinen Zugriff zu geben. Das Team um die Kapitäne Felix Kohnle und Fabian Gross haben ihr Truppe auf jeden Fall auf das Spiel eingeschworen.

F1: Negativserie muss gebrochen werden

TG Nürtingen II – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr Von Hansjörg Ksis Für die Handballfrauen des TSV Heiningen geht es Schlag auf Schlag. Am kommenden Samstag (20 Uhr) gastieren die TSV-Frauen bei der Zweitligareserve der TG Nürtingen. Nach dem verdienten Heimsieg des vergangenen Sonntags gilt es für die Heiningerinnen weiterhin Punkte zu sammeln. Denn die […]

TG Nürtingen II – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr

Von Hansjörg Ksis

Für die Handballfrauen des TSV Heiningen geht es Schlag auf Schlag. Am kommenden Samstag (20 Uhr) gastieren die TSV-Frauen bei der Zweitligareserve der TG Nürtingen. Nach dem verdienten Heimsieg des vergangenen Sonntags gilt es für die Heiningerinnen weiterhin Punkte zu sammeln. Denn die TG Nürtingen ist einer der Konkurrenten, die ebenfalls das realistische Ziel Meisterschaftsrunde haben. Das Hinspiel konnten die TSV-Frauen mit 31:25 für sich entscheiden, wobei der Sieg erst zum Ende der Partie fest gemacht werden konnte. Hier zeigte sich, dass die TG Nürtingen über ein talentiertes, junges Zweitligareserve-Team mit Potential verfügt. Technisch gut ausgebildet und mit schnellen Spielhandlungen ausgestattet, ist diese Mannschaft mehr als ernst zu nehmen. Und in den letzten Jahren waren die Spiele in Nürtingen aus Heininger Sicht nicht sehr erfolgreich. Die bisherige Bilanz: zwei Spiele, zwei Niederlagen.

TSV-Trainer Gerd Römer: „sämtliche Rechenspiele über das Erreichen der Meisterschaftsrunde sind eigentlich rein akademischer Natur. Wenn wir dieses Ziel erreichen wollen, müssen wir in den restlichen drei Partien möglichst doppelt punkten. Das wiederum ist nur machbar, wenn wir in jedem Spiel unsere bestmögliche Leistung zeigen und uns in den Trainingswochen optimal vorbereiten.“