Frauen 1 - Bonitas
TSV Heiningen
01.04.23-17:4525:32
TG Nürtingen 2
TSV Heiningen
22.04.23-18:00 :
SG HeidelHelm
HSG FridMühl
29.04.23-18:00 :
TSV Heiningen
-:
Männer 1 - Team Staren
TSV Heiningen
01.04.23-20:0032:27
HC Neuenbürg
TV Bittenfeld 2
15.04.23-19:30 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
22.04.23-20:00 :
TGS Pforzheim
TSG Söflingen
30.04.23-17:30 :
TSV Heiningen
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
4TG Nürtingen 227:15
5SG KappelwindeckSteinbach 226:14
6HSG FridingenMühlheim21:21
7TSV Heiningen 189220:24
8SG H2Ku Herrenberg 219:21
9SV Hohenacker-Neustadt18:24
10SG HeidelsheimHelmsheim15:27
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
2VfL Waiblingen Handball41:15
n/aTSG Söflingen41:15
4TV Plochingen40:16
5TSV Heiningen 189237:19
6TSV 1899 Blaustein37:19
7TV Bittenfeld 1898 236:18
8TV Germania Großsachsen34:22
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

Spannender geht´s nicht mehr!

Die Spiele am kommenden Wochenende beim Getränke Heidle – Spieltag: Getränke Heidle präsentiert den Heimspieltag in der Heininger Voralbhalle unter anderem mit dem vorentscheidenden Spiel der Männer 2 gegen den TSB Schwäbisch Gmünd 2. Die Spiele in der Übersicht: Voralbhalle Heiningen  Samstag, den 1. April 2023  15:45 Uhr Männer 2 – TSB Schwäbisch Gmünd 2 […]

Die Spiele am kommenden Wochenende beim Getränke Heidle – Spieltag:

Getränke Heidle präsentiert den Heimspieltag in der Heininger Voralbhalle unter anderem mit dem vorentscheidenden Spiel der Männer 2 gegen den TSB Schwäbisch Gmünd 2.

Die Spiele in der Übersicht:

Voralbhalle Heiningen 

Samstag, den 1. April 2023 

15:45 Uhr Männer 2 – TSB Schwäbisch Gmünd 2

17:45 Uhr Frauen 1 – TG Nürtingen 2

20:00 Uhr Männer 1 – HC Neuenbürg

 

Auswärts spielt: 

Samstag, den 1. April 2023 

20:00 Uhr TV Altenstadt – Frauen 2

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

 

Beim Getränke Heidle Heimspieltag wird es an Dramatik kaum zu überbieten sein. Um 15:45h steht das vorentscheidende Derby um die Meisterschaft der Männern 2 gegen TSB Schwäbisch Gmünd 2 in der Bezirksliga an. Keiner der beiden Teams darf sich auf der Zielgeraden der Saison einen Ausrutscher mehr erlauben. Der Sieger dieser Partie darf sich berechtigte Hoffnungen auf die Meisterschaft machen. Daher kommt dieser Partie eine besondere Brisanz zu. Anschließend spielen die Bonitas ebenfalls im Derby gegen die TG Nürtingen 2. Auch hier muß ein Sieg eingefahren werden, um dem Klassenerhalt ein großes Stück näher zu kommen. Um 20:00 Uhr gastiert der HC Neuenbürg gegen das TEAM Staren in der Heininger Voralbhalle. Zu diesem besonderen Handballtag wird uns unser Sponsor Getränke Heidle mit einem besonderen Event unterstützen und mit einer breiten Auswahl an verschiedenen Bierspezialitäten die Handballfans verwöhnen. Zusätzlich wird es interessante Preise zu gewinnen geben. Hierzu jetzt schon ein herzlichen Dankeschön an Oliver und Tobias Tonn für diese tolle Unterstützung. Freuen wir uns also wieder auf einen unterhaltsamen Handballtag in der Heininger Voralbhalle! Let´s go Staren!

F3: Am Ende hats nicht gereicht

TSV Heiningen – TSV Süßen  14 : 16 Am Sonntag empfingen wir die Frauen aus Süßen. Da es im Hinspiel schon sehr eng war und wir leider drei sehr schmerzliche Ausfälle hatten, Ina, Sassi und Steffi, war klar, dass es wieder ein sehr enges Spiel geben würde. Unterstützt wurden wir von Maja und Alesia, die […]

TSV Heiningen – TSV Süßen  14 : 16

Am Sonntag empfingen wir die Frauen aus Süßen. Da es im Hinspiel schon sehr eng war und wir leider drei sehr schmerzliche Ausfälle hatten, Ina, Sassi und Steffi, war klar, dass es wieder ein sehr enges Spiel geben würde. Unterstützt wurden wir von Maja und Alesia, die beide ein sehr gutes Spiel ablieferten.

Zu Beginn hatten wir im Angriff große Probleme ein Tor zu erzielen und liefen von Beginn an einem ein bis zwei Tore Rückstand hinterher. Da wir aber wieder eine sehr gute Abwehrleistung zeigten, konnte Süßen auch nicht davon ziehen. Mehrmals konnten wir zum Ausgleich kommen und machten dann aber wieder ein, zwei technische Fehler, die uns wieder in Rückstand brachten. Das zog sich leider bis zum Schluß durch und somit gewann Süßen verdient mit 14:16 Toren.

Leider hatten wir einfach zu viele technische Fehler und unsere Abschlüße waren zu ungenau. Ebenso wurden von vier  7-Metern nur einer verwandelt. Danke an unsere tollen Fans und die Fußballer von Albershausen, die wieder für eine ganz tolle Stimmung gesorgt haben. Die Frauen 3 sind in Heiningen doch sehr beliebt und gut angekommen.

Jetzt geht es Ende April gegen Bartenbach in einem direkten Endspiel um den Aufstieg in die Kreisliga 1. Der Gewinner wird aufsteigen, da WiWiDo nicht aufsteigen kann. Personell konnten wir unsere Steffi zusätzlich zum Spielen als Co-Trainer gewinnen, da Schoscho hier kürzer tritt und uns nicht mehr so oft unterstützen kann. Vielen Dank an Steffi für den Einsatz.

Wir hoffen, dass unsere Fans uns auch in Bartenbach beim Endspiel tatkräftig unterstützen und freuen uns auch darauf, wenn uns Maja und Alesia wieder in dem Spiel aushelfen könnten.

Die Mannschaft sagt Danke an Euch alle.

Es spielten:

Alicia Koch 4, Maja Haux 4, Laura 3, Larissa 2, Ramona 1, Louisa Zeller, Amelie, Louisa Wendling, Paula, Franzi, Lilly, Johanna, Cassi, Offizielle: Udo; und Steffi.

M1: Staren bezwingen auch Weinsberg

TSV Weinsberg – TSV Heiningen  30 : 32  (14 : 17) Von Marcus Graf Am Samstag konnten die Staren auch beim TSV Weinsberg mit 32:30 gewinnen und schieben sich damit auf Platz 6 in der Tabelle. Die Staren sind gut in die Partie gestartet und führten direkt 2:0. Danach kamen die Hausherren auch besser ins […]

TSV Weinsberg – TSV Heiningen  30 : 32  (14 : 17)

Von Marcus Graf

Am Samstag konnten die Staren auch beim TSV Weinsberg mit 32:30 gewinnen und schieben sich damit auf Platz 6 in der Tabelle.

Die Staren sind gut in die Partie gestartet und führten direkt 2:0. Danach kamen die Hausherren auch besser ins Spiel. Beim 6:6 in der 10. Spielminute agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Danach kam die Starendefensive besser ins Spiel und Andreas Schaaf erhöhte in der 21. Spielminute auf 13:8 für das Team von Trainer Mike Wolz. Danach kam es aber zu einem Bruch im Starenspiel und der TSV Weinsberg witterte seine Chance und konnte mit einem 4:0 Lauf den Anschluss zum 14:13 wiederherstellen. Danach konnten die Staren wieder zulegen und zum 17:14 zur Pause erhöhen.

Nach der Pause konnte der Kapitän Felix Kohnle direkt mit einem Doppelschlag für Heiningen zum 19:14 erhöhen. Bis zur 46. Spielminute führten die Staren immer mit ein bis zwei Toren und konnten durch Simon Dürner noch auf 26:22 erhöhen. Die restlichen 15 Spielminuten versuchten die Gastgeber zwar den Staren nochmal gefährlich zu werden doch diese spielten ihren Stiefel souverän runter und gewannen am Ende völlig verdient 32:30.

Es spielten Braun, Weinbuch; Krempl 3, C. Zöller 2, Hartl 1, Dürner 4, N. Kohnle 3, Mattes, F. Neudeck, Heim, Schaaf 6/1, Gross 4, Schröder, Demsky, T. Neudeck 1, F. Kohnle 8.

F2: Spiel in der zweiten Halbzeit gedreht

TSV Heiningen 2 – TG Geislingen  25 : 19  (10 : 12) Am vergangenen Sonntag war der TG Geislingen zu Gast in der Voralbhalle – das letzte Heimspiel in dieser Runde für die Starenfrauen. Wieder einmal wurde in der Abwehr sowie im Angriff zu viele Fehler gemacht, weshalb die Gäste in der ersten Halbzeit die […]

TSV Heiningen 2 – TG Geislingen  25 : 19  (10 : 12)

Am vergangenen Sonntag war der TG Geislingen zu Gast in der Voralbhalle – das letzte Heimspiel in dieser Runde für die Starenfrauen. Wieder einmal wurde in der Abwehr sowie im Angriff zu viele Fehler gemacht, weshalb die Gäste in der ersten Halbzeit die Oberhand hatten. Ständig liefen die Heininger Frauen 2 einem zwei bis drei Tore Rückstand hinterher. In die Halbzeit gingen die Staren mit 10:12 Rückstand.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Heininger Frauen 2, dass sie einen sehr schönen Handball spielen können. In den ersten fünf Minuten konnten die Gäste nochmals auf 11:13 ausbauen, doch dann drehte sich das Spiel – Tor für Tor wurde aufgeholt und die Heininger Damen 2 spielten erst einen 2 Tore Vorsprung heraus, den man dann ab der 45. Minute auf 20:16 ausbaute. Ab da an wurde das Spiel nicht mehr hergegeben.  Die Gäste gaben „sichtlich“ auf. Endlich sah man wieder Spaß bei den Heininger Spielerinnen und die Zuschauer sahen eine souveräne Leistung in der Abwehr und im Angriff. Am Ende wurde das Spiel mit 25:19 verdient gewonnen.

Da es das letzte Heimspiel in dieser Runde war, wurde im Anschluss des Spieles einigen Personen gedankt. Ein riesengroßer Dank geht an den Zeitnehmer Hans Krall und an die beiden Kassiererinnen Manuela Krall und Sabine Gall. Vielen Dank für euren Einsatz für die Mannschaft.

Auch wurden am Ende drei Spielerinnen verabschiedet: Lena Zieger, welche aus privaten Gründen die Mannschaft verlässt und Anke Moll, welche in der Frauen 1 ab der nächsten Runde zum Einsatz kommt. Weiter verlässt Anna Rehm die Starenmädels 2 aus privaten Gründen, welche leider am letzten Heimspiel nicht dabei sein konnte.  Allen drei Spielerinnen wünschen wir alles Gute für die Zukunft und sie sind immer gern gesehen Gäste. Macht es gut 😊

 

Es spielten: Tabea Krall (7/5), Anke Moll (2), Ida Berner (1), Thessa Raab (3), Ann-Kathrin Steigenwalder (4), Jana Schano (2), Marlene Mauritz (1), Lena Funk (1), Lena Zieger (3), Jennifer Topeters (1), Alicia Koch, Maja Haux,  Debora Hilsenbeck,  Kim Gal,

M2 überzeugender Auswärtssieg in Steinheim

TV Steinheim 2- TSV Heiningen 2 28:39 (15:18) Am Sonntag stand für die Staren das letzte Auswärtsspiel der Saison in Steinheim an. Die Mannschaft zeigte sich von Beginn an hoch motiviert und zeigte von Anfang an, dass man gewillt war dieses Spiel zu gewinnen. Man startete gut und führte schnell 5:2. Im Anschluss hatte man […]

TV Steinheim 2- TSV Heiningen 2 28:39 (15:18)

Am Sonntag stand für die Staren das letzte Auswärtsspiel der Saison in Steinheim an. Die Mannschaft zeigte sich von Beginn an hoch motiviert und zeigte von Anfang an, dass man gewillt war dieses Spiel zu gewinnen. Man startete gut und führte schnell 5:2. Im Anschluss hatte man Probleme mit Steinheims Rückraumhünen Zeger  und auch Gebhardt fand immer wieder Lücken in der TSV Abwehr. So lag man in der 19 Minute 10:11 in Rückstand. Ein Torhüterwechsel und die Erfahrung von Spielmacher Walter brachten die Staren bis zur Pause wieder mit 3 Toren in Führung. In der Pause wurden nochmals die Aufgaben angesprochen und man war jetzt hellwach. Die Deckung stand hervorragend und das was noch aufs Tor kam war die sichere Beute von Torhüter Kolmer. So konnte man sich bis zur 45 Minute einen beruhigenden Vorsprung von 11 Toren (31:20) erspielen und dominierte jetzt nach belieben. Die restliche Spielzeit wurde dazu genutzt die Kräfte zu verteilen. Am Endes stand eine souveräner Auswärtssieg auf der Anzeigentafel.

Jetzt steht für die Staren am Samstag ein Finale an. Die Reserve des TSB Gmünd reist zum Topspiel der Bezirksliga an. Sollten die Staren dieses Spiel gewinnen steht man als Meister der Bezirksliga fest.

Tor Kabak, Kolmer Feld: Demsky 3, Welz 5, Liebe 1, Ehmann 6, J.Rummel 6, Gokeler 1, Seyfang 1, Schiek 4, Schnirch, Mayer 1, Walter 11/2

 

F1: Beeindruckende Leistung in Birkenau

TSV Birkenau – TSV Heiningen  18 : 27  (6 : 11) Von Hansjörg Ksis Die Ausgangslage vor Spielbeginn war für beide Mannschaften klar definiert. Für Birkenau wahr es wahrscheinlich die letzte Möglichkeit mit einem Sieg die Chancen auf den Klassenverbleib aufrecht zu erhalten. Die TSV-Frauen könnten mit einem Sieg den Abstand zu den Abstiegsrängen vergrößern und […]

TSV Birkenau – TSV Heiningen  18 : 27  (6 : 11)

Von Hansjörg Ksis

Die Ausgangslage vor Spielbeginn war für beide Mannschaften klar definiert. Für Birkenau wahr es wahrscheinlich die letzte Möglichkeit mit einem Sieg die Chancen auf den Klassenverbleib aufrecht zu erhalten. Die TSV-Frauen könnten mit einem Sieg den Abstand zu den Abstiegsrängen vergrößern und dabei den Blick in der Tabelle wieder nach vorne richten. Diese Fakten prägten dann auch die Spielweise beider Mannschaften. Die Gastgeberinnen versuchten über Einsatz und körperbetontem Spiel die Oberhand zu gewinnen, während die TSV-Frauen auf eine stabile Defensive besonderen Wert legten. Dementsprechend verlief auch die erste Spielhälfte. Beide Mannschaften taten sich schwer Tore zu erzielen. Wobei die Heiningerinnen durch ihre technische Überlegenheit eine bessere Wurfausbeute hatten. Die daraus resultierende 11:6 Halbzeitführung war daher auch mehr als verdient.

In der zweiten Spielhälfte änderte sich dann das Spielgeschehen. Birkenau ging nun all-in. Mit vollem Einsatz und Risiko versuchten die Odenwälderinnen das Spiel zu drehen. Doch die TSV-Frauen zeigten nun ihre Klasse, die sie in der bisherigen Saison viel zu selten gezeigt hatten. Über eine starke Defensive und eine gut aufgelegte Monik Thiemann im Tor konnte das Team des Trainergespanns Gerd Römer/Sven Fischer immer mehr ihre spielerischen und technischen Möglichkeiten ausspielen. Die erfahrenen Spielerinnen um Pia Klages, Anna-Laura Vogl, Lina Krhlikar und Saskia Grau nahmen das Heft in die Hand und machten den Unterschied. Der TSV Birkenau kämpfte zwar bis zum Schluss um jeden Ball und jede Aktion, musste sich aber am Ende einer stark auftretenden Heininger Mannschaft geschlagen geben.

TSV-Trainer Gerd Römer: „Heute hat das Team gezeigt, zu welchen Leistungen es in der Lage ist. Unser Matchplan ist aufgegangen und das Auftreten der Mädels macht Mut für die nächsten Spiele. Unser Ziel ist es nun, auch in den letzten drei Spielen der Runde unser wahres Gesicht zu zeigen und einen erfolgreichen Handball zu spielen.“

Die Gelegenheit dazu bietet sich den TSV-Frauen am kommenden Samstag (17.45 Uhr). Dann gastiert die Zweitliga-Reserve der TG Nürtingen in der Heininger Voralbhalle.

Es spielten: Thiemann, Elsesser – Vogl (2/1), Klages 7, Fernandez, Kreidenweiß, Weißer (3), Djokic (1), Hick (3), Bleier, Müller (3), Scheel (1), Grau (5/2), Kellermann, Krhlikar (2), Petrinja.

Heiningen neuer Vereinspartner des TVB Stuttgart

Der TSV Heiningen ist seit dem 15. März ein offizieller Vereinspartner des TVB Stuttgart. Die Kooperation mit dem Handball Bundesligisten ermöglicht uns, Spitzenhandball hautnah zu erleben. Neben vergünstigten Besuchen bei Spielen stehen auch gemeinsame Trainingseinheiten mit Spielern oder Trainern des TVB auf dem Plan. Wir haben künftig die Möglichkeit an Workshops zu handballrelevanten und aktuellen […]

Der TSV Heiningen ist seit dem 15. März ein offizieller Vereinspartner des TVB Stuttgart. Die Kooperation mit dem Handball Bundesligisten ermöglicht uns, Spitzenhandball hautnah zu erleben. Neben vergünstigten Besuchen bei Spielen stehen auch gemeinsame Trainingseinheiten mit Spielern oder Trainern des TVB auf dem Plan.

Wir haben künftig die Möglichkeit an Workshops zu handballrelevanten und aktuellen Themen sowie am „Tag der Kooperationsvereine“ beim TVB teilzunehmen.

Wir freuen uns auf eine aktive Partnerschaft mit dem Bundesligisten.

Am 04.08.2023 findet ein Benefizspiel der Wild Boys (TVB 1. Bundesliga) gegen unser TEAM Staren (Baden-Württemberg Oberliga) in der Heininger Voralbhalle statt.

 

F1: Für die Gastgeberinnen geht es um alles!

TSV Birkenau – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr Von Hansjörg Ksis Für die Handballfrauen des TSV Heiningen geht es am Samstag in den Odenwald. Dort gastiert das Team des Trainergespanns Gerd Römer/Sven Fischer beim stark abstiegsbedrohten TSV Birkenau. Für die Heiningerinnen wird es wichtig sein, an die Leistung des vergangenen Spieltags anzuknüpfen. Denn für die […]

TSV Birkenau – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr

Von Hansjörg Ksis

Für die Handballfrauen des TSV Heiningen geht es am Samstag in den Odenwald. Dort gastiert das Team des Trainergespanns Gerd Römer/Sven Fischer beim stark abstiegsbedrohten TSV Birkenau. Für die Heiningerinnen wird es wichtig sein, an die Leistung des vergangenen Spieltags anzuknüpfen. Denn für die Gastgeberinnen ist dieses Spiel wahrscheinlich die letzte Möglichkeit dem Abstieg zu  entrinnen. Es ist also davon auszugehen, dass der aktuell Tabellenelfte alles in die Waagschale werfen wird. Und auch der TSV Heiningen ist noch nicht gesichert. Mit einem Sieg würde man aber einen großen Schritt Richtung Minimalziel Klassenerhalt tätigen.

Im Hinspiel konnte sich Heiningen mit einem knappen 23:20 durchsetzen. Vor allem auf Spielmacherin Florine Sender und auf Angreiferin Carla Wiegand wird aus Heininger Sicht zu achten sein. Darüber hinaus vollzogen die Odenwälderinnen noch einen Trainerwechsel, der sicherlich einen Motivationsschub bewirken wird. Summa Summarum also keine leichte Aufgabe für die TSV-Frauen.

M1: Zweites Auswärtsspiel innerhalb von 4 Tagen steht an

TSV Weinsberg – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr Von Marcus Graf Am Samstag treten die Staren beim TSV Weinsberg an unter der Woche spielten die Staren 33:33 Unentschieden bei H2KU Herrenberg. Es geht Schlag auf Schlag bei den Heininger Handballern. Nachdem man bei der H2KU Herrenberg über das ganze Spiel geführt hatte musste man schlussendlich […]

TSV Weinsberg – TSV Heiningen, Samstag 20 Uhr

Von Marcus Graf

Am Samstag treten die Staren beim TSV Weinsberg an unter der Woche spielten die Staren 33:33 Unentschieden bei H2KU Herrenberg.

Es geht Schlag auf Schlag bei den Heininger Handballern. Nachdem man bei der H2KU Herrenberg über das ganze Spiel geführt hatte musste man schlussendlich mit einem Unentschieden die Heimreise antreten. Somit blieb Trainer Mike Wolz auch nur eine Trainingseinheit um seine Mannschaft auf die nächste schwere Auswärtsaufgabe beim TSV Weinsberg einzustellen. Auch die Mannschaft musste das Spiel in Herrenberg schnell abhacken um sich auf die nächste Herausforderung mental vorzubereiten. In der Tabelle stehen die Weibtreu-Handballer mit 25:25 Punkten auf Platz 12. Dass die Trauben hoch hängen zeigen die Ergebnisse des TSV. So gewann man bei den Jets aus Gmünd und vor zwei Wochen wurde der TV Bittenfeld zu Hause geschlagen und am vergangenen Wochenende verlor man 31:30 beim Klassenprimus TGS Pforzheim. Zusätzlich wird Marc Krammer im Tor des TSV Weinsberg seinen zukünftigen Mitspielern versuchen das Leben schwer zu machen. Die Staren kommen trotzdem mit breiter Brust nach Weinsberg. Mit 21:3 Punkten haben die Staren ihren Lauf auch mit dem Unentschieden unter der Woche nicht abreißen lassen und wollen sich natürlich für die Heimniederlage im November revanchieren. Daher gilt es auch im dritten Spiel innerhalb einer Woche das Tempospiel des TSV Weinsberg zu unterbinden und über eine stabile Defensive wieder das Spiel zu bestimmen. Unter der Woche war auch ein weiterer Neuzugang das erste Mal im Kader des TSV. Mit Felix Neudeck, der Bruder von Tassilo Neudeck, hat Trainer Mike Wolz eine weiter Option im Rückraum.

Em: VR-Talentaide zum Saisonabschluß

Die Volksbank Göppingen sucht erneut in Heiningen sportlich begabte Kinder! Auch in dieser Woche fand der letzte Spieltag unserer männlichen E-Jugend 1 in Heiningen statt. Hier durften Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2012 und jünger bei der VR-Talentiade-Sichtung am 19.03.2023 zeigen was in ihnen steckt. Der TSV Heiningen organisierte wieder mit Unterstützung der Volksbank Göppingen […]

Die Volksbank Göppingen sucht erneut in Heiningen sportlich begabte Kinder!

Auch in dieser Woche fand der letzte Spieltag unserer männlichen E-Jugend 1 in Heiningen statt. Hier durften Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2012 und jünger bei der VR-Talentiade-Sichtung am 19.03.2023 zeigen was in ihnen steckt.

Der TSV Heiningen organisierte wieder mit Unterstützung der Volksbank Göppingen ein Spieltag bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen.

Zu Gast begrüßten wir die Mannschaften des TV Altenstadt und Frisch Auf Göppingen. Begonnen wurde auch an diesem Tag wieder mit drei koordinativen Übungen, die jeder Teilnehmer einzeln absolvierte bevor endlich Handball gespielt werden konnte. Jede Mannschaft bestritt nun noch die letzten zwei Handballspiele dieser Saison gegeneinander wobei sich unsere TSV-Youngstars in beiden Partien erfolgreich durchsetzen konnten.

Als Abschluss bekamen alle Teilnehmer des Talenttages in Heiningen bei der Siegerehrung Urkunden und Medaillen überreicht und haben die Chance sich für die 2. Runde- Bezirksentscheid- zu qualifizieren.

Für den TSV Heiningen spielten:

Meo, Julian, David, Christoph, Jan, Hannes, Lenn, Lenny, Niklas, Paul und Liam

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und  Südbaden und somit in ganz Baden Württemberg statt.

Nach dieser 2. Runde findet dann jedes Jahr am 3. Oktober die letzte Runde, der sogenannte der Verbandsentscheid, statt. Daran dürfen aus den acht Handballbezirken jeweils 10 Kinder teilnehmen. Jede Sportart führt diese Wettbewerbsstufe an einem zentralen Ort in Baden-Württemberg durch. Die zwölf besten Sportler des jeweiligen Sportverbandes werden in das VR-Talentiade-Team berufen und machen bei den VR-Talentiade-Team-Tagen mit. Das Team darf die große Welt des Sports beim Training mit Stars oder bei einem internationalen Sportevent kennenlernen und wird anschließend in ein Betreuungskonzept eingebunden.

Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden!