Frauen 1 - Bonitas
TG Nürtingen 2
25.11.23-20:0028:34
TSV Heiningen
HSG FridMühl
10.12.23-18:00 :
TSV Heiningen
TG Biberach
16.12.23-17:30 :
TSV Heiningen
-:
Männer 1 - Team Staren
TuS Schutterw.
25.11.23-19:3028:37
TSV Heiningen
TSV Heiningen
02.12.23-20:00 :
TV Bittenfeld 2
TV Willstätt
09.12.23-20:00 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
16.12.23-20:00 :
TVS B-B
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1HSG Leinfelden-Echterdingen18:4
2SG H2Ku Herrenberg13:7
3TPSG Frisch Auf Göppingen 212:8
4TSV Heiningen 189211:9
5TG Nürtingen 27:11
6HSG FridingenMühlheim6:12
7TG Biberach1:17
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1TV Bittenfeld 1898 216:4
2TVS 1907 Baden-Baden14:6
3TSV 1866 Weinsberg13:7
4TSV Heiningen 189212:6
5TV Willstätt11:9
6SG KöndringenTeningen9:7
7TSB Schwäbisch Gmünd7:13
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

F1: erstes Auswärtsspiel der Saison

SV Hohenacker-Neustadt – TSV Heiningen, Samstag 19 Uhr Von Hansjörg Ksis Am kommenden Samstag (19 Uhr) gastieren die Handballfrauen  des TSV Heiningen beim SV Hohenacker-Neustadt. Der letztjährige Tabellenfünfte aus Waiblingen startete mit einem Auswärtssieg beim Aufsteiger Fridingen in die neue Saison. Ansonsten ist aus Heininger Sicht nicht viel über den kommenden Gegner bekannt. Das letzte […]

SV Hohenacker-Neustadt – TSV Heiningen, Samstag 19 Uhr

Von Hansjörg Ksis

Am kommenden Samstag (19 Uhr) gastieren die Handballfrauen  des TSV Heiningen beim SV Hohenacker-Neustadt. Der letztjährige Tabellenfünfte aus Waiblingen startete mit einem Auswärtssieg beim Aufsteiger Fridingen in die neue Saison. Ansonsten ist aus Heininger Sicht nicht viel über den kommenden Gegner bekannt. Das letzte Aufeinandertreffen in der Württemberg-Liga liegt schon über ein Jahrzehnt zurück. Daher wird es für die TSV-Frauen wichtig sein, den Fokus auf ihr eigenes Leistungsvermögen zu legen. Dass die Mannschaft um Trainer Gerd Römer Potenzial besitzt steht außer Frage. Wie schnell sie dieses dauerhaft umsetzen kann werden die nächsten Spiele zeigen.

F3: Frauen 3 starten am Wochenende mit dem Spielbetrieb!

Eigentlich war die Mannschaft schon abgemeldet, aber am Vatertagshock beschlossen wir mit Caro doch eine F3 zu melden. Mit sechs geplanten Spielerinnen ein großes Risiko. Aber durch den Einsatz aller Mädels, die vor allem verbliebenen Heininger Spielerinnen und unseren zwei Neuzugängen aus Süßen Larissa und Cassandra wurde auch über Instagramm schnell neue interessante Spielerinnen für […]

Eigentlich war die Mannschaft schon abgemeldet, aber am Vatertagshock beschlossen wir mit Caro doch eine F3 zu melden. Mit sechs geplanten Spielerinnen ein großes Risiko. Aber durch den Einsatz aller Mädels, die vor allem verbliebenen Heininger Spielerinnen und unseren zwei Neuzugängen aus Süßen Larissa und Cassandra wurde auch über Instagramm schnell neue interessante Spielerinnen für unsere Sache gewonnen. Inzwischen umfasst der Kader ca. 20 Spielerinnen. Auch konnten wir unsere Urgesteinen Sassi und Franzi für unsere Sache gewinnen.

Die Truppe hat die letzten Wochen hart trainiert und sehr viel Einsatz und Willen gezeigt in der Liga was zu Erreichen. Erfolgreich war auch unser gemeinsames Trainingsspiel und Trainingswochenende zusammen mit unseren Frauen 2. Das war sportlich und vor allem kameradschaftlich ein voller Erfolg. Hier nochmal Danke an die Frauen 2 und Trainer Joe.

Am 16.10 hatten wir das erste Testspiel gegen Owen-Lenningen, die im Bezirk Esslingen in der Kreisliga spielen, also eine Liga höher. Zwar verloren wir knapp mit 21:23, aber es zeigte, dass wir auf einem guten Weg sind. Die Frauen 3 und Trainer Udo Braun bedanken sich bei Chris Zöller und Pia Klages für das tolle Abwehrtraining. Das hat viel gebracht und allen viel Spass gemacht. Über die Fortsetzung freuen wir uns.

Da leider der TV Möglingen und jetzt auch der TV Altenstadt 2 seine Mannschaften zurück gezogen hat, haben wir unser erstes Spiel bei der sehr starken WiWiDo 4 am 15.10. um 15.30 Uhr.

Wir würden uns freuen für unser erstes Pflichtspiel auch auswärts Euch als Zuschauer begrüßen zu dürfen. Die einzelnen Spielervorstellungen folgen demnächst auf Instagramm.

Wir freuen uns auf Euch

Eure Frauen 3

M1: TEAM Staren empfängt den Drittligaabsteiger des TV Plochingen

TSV Heiningen – TV Plochingen, Samstag 20 Uhr – Voralbhalle Heiningen Am Samstagabend kommt es zu einem echten Kraftakt für die Heininger Staren. Um 20 Uhr gastiert der Drittligaabsteiger des TV Plochingen in der Voralbhalle. Ähnlich wie in der Vorwoche gegen den TSV Wolfschlugen werden viele Fans der Plochinger nach Heiningen mitkommen. Der TV Plochingen […]

TSV Heiningen – TV Plochingen, Samstag 20 Uhr – Voralbhalle Heiningen

Am Samstagabend kommt es zu einem echten Kraftakt für die Heininger Staren. Um 20 Uhr gastiert der Drittligaabsteiger des TV Plochingen in der Voralbhalle. Ähnlich wie in der Vorwoche gegen den TSV Wolfschlugen werden viele Fans der Plochinger nach Heiningen mitkommen.

Der TV Plochingen bestreitet sein drittes Auswärtsspiel in Folge, da die heimische Halle umgebaut wird. In den ersten zwei Spielen konnten die Plochinger Handballer sowohl in Bittenfeld sowie auch bei der TSG Pforzheim souveräne Siege einfahren mit aktuell 23 Gegentoren im Schnitt stellen sie somit auch die beste Defensive der Liga. Mit Felix Beutel im Tor und dem Innenblock Stahl und Haas stellen die Gäste eine starke 6:0 Abwehr. Auch im Angriff wussten die Plochinger zu überzeugen. Auch hier ist Dreh- und Angelpunkt der Rückraumlinke Haas, der vom Toptalent in der Mitte Elias Newel ordentlich Unterstützung bekommt. Auch am Kreis sind die Plochinger für eine BWOL-Mannschaft überdurchschnittlich besetzt. Mit Simon Baumgarten hat man hier einen ehemaligen Erstliga-Spieler, der über die Region durchaus bekannt ist. Bester Torschütze ist aktuell Aleksa Djokic. Der Ex-Heininger wechselte zur neuen Saison vom TSV Alfdorf nach Plochingen. Für ihn wird es eine besondere Rückkehr in sein altes Wohnzimmer, da er immer noch in Heiningen wohnt, dort auch arbeitet und seine Frau Jelena Djokic bei den Heininger Frauen spielt.

Im Heininger Lager sind bis auf Manuel Weinbuch alle Spieler einsatzbereit und freuen sich auf das Kräftemessen. Nach den zwei Saisonsiegen zum Auftakt kommt jetzt die erste schwere Bewährungsprobe für die Mannschaft von Mike Wolz. Auch wenn die Favoritenrolle klar bei den Gästen liegt möchte man zuhause natürlich gewinnen. Hierzu muss die Defensive um Felix Kohnle und Fabian Gross ihre Mitspieler mitreisen und die Torhüter müssen an ihr Maximum kommen, damit man selber zu einfachen Toren kommt. Im Angriff muss man geduldig und mit viel Mut spielen. So wird es im Rückraum notwendig sein, dass man das Tempo hochhält und die Auftakthandlungen auf den Punkt spielt. Mit Simon Dürner haben die Staren einen erfahrenen Mittelmann, der die Geschehnisse leiten wird. Mit den Kohnle Brüder, Dennis Welz, Felix Weißer auf der Mitte und Halblinksposition sowie den drei Linkshändern Mike Heim, Sascha Hartl und Max Matthes haben die Staren genügend Qualität. Ebenso befindet sich Chris Zöller wieder im Training. Ob es schon zu einem Einsatz reicht, wird sich kurzfristig entscheiden.

Die Staren freuen sich auf eine zahlreiche Unterstützung und hoffen das Spiel zu einem tollen Event in der Voralbhalle werden zu lassen.

Dm1: Super gekämpft, aber leider knapp verloren

TSB Schwäbisch Gmünd – TSV Heiningen 17:15 (9:9) Am Samstag war es für die Jungs der D1 endlich wieder so weit; das erste Saisonspiel stand an. Die Youngstars mussten dabei direkt zum größten Konkurrenten der Liga nach Schwäbisch Gmünd fahren. Von Beginn an war es das zu erwartende Topspiel. Beide Mannschaften zeigten hervorragenden Handball. Besonders […]

TSB Schwäbisch Gmünd – TSV Heiningen 17:15 (9:9)

Am Samstag war es für die Jungs der D1 endlich wieder so weit; das erste Saisonspiel stand an.

Die Youngstars mussten dabei direkt zum größten Konkurrenten der Liga nach Schwäbisch Gmünd fahren. Von Beginn an war es das zu erwartende Topspiel. Beide Mannschaften zeigten hervorragenden Handball. Besonders die beiden Abwehrreihen machten einen super Job. Und so war es bis zum Schluss eine sehr knappe Angelegenheit. Beim Stand von 16 zu 15 hatten die Youngstars noch mehrmals die Chance den Ausgleich zu erzielen, aber sie scheiterten immer wieder am stark haltenden Torhüter der Gmünder und dessen Abwehr. Am Ende war es dann abgefangener Ball der zum 17:15 Endstand versenkt wurde. Die Youngstars war sehr niedergeschlagen, doch das Trainerteam sah eine sehr strake Teamleistung gegen einen ebenwürdigen Gegner. Im Rückspiel in Heiningen werden die Punkte dann sicher bei den Youngstars bleiben.

Euer Trainerteam

Markus Kingeter, Nadine Kingeter und Alexander Weber

Es spielten: Paul Jungmann und Michel Goldmann im Tor, Louis Gröning (1), Matti Weber (5), Lukas Kingeter (3), Noah Martin, Tobias Kirchner, Julian Rapp (2), Eric Bandl, Johannes Kehrer, Samuele Di Gregorio, Felix Rauch, Moritz Tischler (4)

Dm2: Starker Auftritt der Youngstars in der Bezirksklasse

SG Kuchen-Gingen – TSV Heiningen 15:21 (6:9) Am Sonntag reisten die Youngstars der D2 zum ersten Spiel der Saison nach Kuchen. Angefeuert von der gut besetzten Heininger Fankurve, zeigten die Youngstars von Beginn an eine sehr starke Teamleistung. In der Abwehr konnten immer wieder Bälle herausgespielt werden. Aus dem Ballgewinn erspielten sich die Youngstars dann […]

SG Kuchen-Gingen – TSV Heiningen 15:21 (6:9)

Am Sonntag reisten die Youngstars der D2 zum ersten Spiel der Saison nach Kuchen. Angefeuert von der gut besetzten Heininger Fankurve, zeigten die Youngstars von Beginn an eine sehr starke Teamleistung. In der Abwehr konnten immer wieder Bälle herausgespielt werden. Aus dem Ballgewinn erspielten sich die Youngstars dann sehr gute Chancen, die immer wieder durch Emil Sommer souverän verwandelt wurden. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erspielten sich die Youngstars dann eine schöne 3 Tore Führung zur Halbzeit. Nun hieß es konzentriert aus der Halbzeit zu kommen und die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Und dies gelang den Heiningern auch ganz gut. Doch Mitte der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber, durch den einen oder anderen unglücklichen Fehlschuss, wieder auf ein Unentschieden heran. Zeit für eine motivierende Auszeit durch den Trainer. Diese zeigte dann gleich Wirkung und die Youngstars zogen innerhalb von zwei Minuten mit 4 Toren davon. Besonders der hervorragend haltende Torhüter Paul Kosior war maßgeblich an den Ballgewinnen beteiligt. Im Angriff konnten die Gastgeber nun nichts mehr entgegen setzten und die Youngstars bauten durch einen 7 zu 1 Lauf die Führung zum Endstand von 21:15 aus.

Auch wenn sich nicht alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, war es dennoch eine hervorragende Teamleistung, die den Sieg für die Youngstars brachte. Egal wer von der Bank kam, zeigte eine starke Leistung und trug seinen Teil zum Erfolg bei.

Euer Trainerteam

Markus Kingeter, Nadine Kingeter und Alexander Weber

Es spielten: Paul Kosior im Tor, Emil Sommer (11), Matis Messina, Matteo Teufel (1), Linus Ahl, Tom Wolters, Jakob Schneider (2), Vincent Tischler, Luca Wörz, Phillipp Abele (4), Luis Hönig, Oskar Bohnacker (2), Lukas Stolz, Benedikt von Bargen-Martin (1)

CM: Trainingslager der C-männlich in Konstanz ein voller Erfolg!

Letztes Wochenende war die C-männlich des TSV zum Trainingslager in Konstanz zu Gast. Für die Mannschaft, sowie für das Trainerteam, waren die drei Tage ein riesiger Erfolg! Voller Vorfreude auf das kommende Wochenende starteten am Freitagmittag 21 Spieler und vier Trainer von der Heininger Voralbhalle aus Richtung Bodensee. Zwei Tage intensives Training, Teambuilding und vor […]

Letztes Wochenende war die C-männlich des TSV zum Trainingslager in Konstanz zu Gast. Für die Mannschaft, sowie für das Trainerteam, waren die drei Tage ein riesiger Erfolg!

Voller Vorfreude auf das kommende Wochenende starteten am Freitagmittag 21 Spieler und vier Trainer von der Heininger Voralbhalle aus Richtung Bodensee. Zwei Tage intensives Training, Teambuilding und vor allem eine Menge Spaß standen auf dem Programm, welches sich das Trainerteam um Lukas Friedberger und Timo Rapp ausgedacht hatte.

Nach Ankunft an der Konstanzer Jugendherberge wurden erst einmal die Zimmer bezogen. Da sich diese im siebten Stock eines alten Wasserturmes befanden, hatte man gleich die erste sportliche Einheit absolviert. Dann noch ein entspannter Spaziergang zum See und die perfekte Grundlage für einen Handballsamstag war gelegt, einzig das Wetter hätte uns der Handballgott eigentlich schöner bescheren sollen.

Wie lange die Jungs in der Nacht noch wach waren und die gemeinsame Zeit genossen haben, wir Trainer wissen es nicht so genau. Tatsache ist, dass am Samstagmorgen alle pünktlich und motiviert beim Frühstück erschienen, sich Lunchpakete machten und voller Tatendrang die Kleinbusse mit Destination Paradieshalle bestiegen. Dort wurde dann fleißig trainiert, Leistungstests durchgeführt, mittaggegessen und verschiedene Spiele gespielt. Nach vier Stunden in der Halle ließen dann die Kräfte aber doch merklich nach und der wohlverdiente Feierabend nahte, mit gemeinsamem Döneressen in der Konstanzer City und einer Teamchallenge am Abend in der Jungendherberge, die die Jungs meisterhaft abschlossen.

Da der TSV seit einiger Zeit engeren Kontakt zur C-Jugend der HSG Konstanz pflegt (vor ein paar Wochen gastierten die Gelb-Blauen schon in der Voralbhalle zu einem Testspiel), wurde uns an beiden Trainingstagen eine Halle zur Verfügung gestellt. Das ist nicht selbstverständlich und wir können uns an dieser Stelle nur nochmal für die Gastfreundschaft der HSG bedanken!

Und so brachen wir am Sonntagmorgen zur Schänzle-Sporthalle auf, der Halle, in der die erste Mannschaft der HSG ihre Heimspiele in der zweiten Bundesliga austrägt. Für die Jungs natürlich ein absolutes Highlight, vor allem, weil am Vormittag noch ein weiteres Testspiel gegen die Konstanzer C-Jugend auf dem Programm stand. Zwar merkten wir, dass unsere Youngstars die vergangene Nacht ausgelassener angingen als die letzte, doch auch am Sonntag gaben alle ihr Bestes und nach 1,5h Training war die Mannschaft beim anschließenden Spiel voll konzentriert und motiviert, sodass sehr ansehnlicher Handball auf die Platte kam und man schon sehen konnte, dass die Jungs während den letzten zwei Tagen noch stärker zusammengewachsen waren und sich das auch aufs Spielfeld übertrug. Doch dann nahte leider schon wieder das Ende des Trainingslagers. Nach Nudeln mit Tomatensoße, die Konstanzer bekochten uns im Foyer der Halle fabelhaft, wurde also wieder Heiningen ins Navi eingegeben und man befand sich auf der Straße Richtung Heimat. Abschluss des Wochenendes war dann das Spiel der ersten Männermannschaft, welches wir noch gemeinsam verfolgten und den knappen Sieg der Weiß-Blauen bejubelten.

Und so können wir als Resümee unter das vergangene Wochenende nur ziehen, dass es auf voller Linie ein Erfolg war! Die Mannschaft ist in den drei Tagen noch weiter zur Einheit zusammengewachsen und das Trainerteam kann wirklich stolz auf die Buben sein. Es war uns eine große Freude, mit euch ins Trainingslager fahren zu dürfen! Selbstverständlich darf an dieser Stelle aber nicht unerwähnt bleiben, dass wir unserem Josa als gesamte Mannschaft noch von Herzen gute Besserung wünschen, der sich am Wochenende leider verletzt hat und somit den Saisonstart verpassen wird.

Dennoch gehen wir gestärkt in die kommende Runde. Noch stärker spielt der TSV aber immer mit Fans im Rücken und so laden wir dazu ein, die ersten Saisonspiele am kommenden Samstag unserer C1 um 12:20 in Geislingen und der C2 um 15:00 in Eislingen live mitzuverfolgen.

M1: TEAM Staren siegt im Heimderby

TEAM Staren vs. TSV Wolfschlugen 27:26 (12:12)   Der TSV Heiningen bezwingt den TSV Wolfschlugen knapp aber verdient mit 27:26. Am vergangenen Sonntag traf der TSV Heiningen im ersten Heimspiel der Saison auf den Aufsteiger aus Wolfschlugen. Aufgrund des knappen Ergebnisses zwischen Wolfschlugen und Absteiger Pforzheim am Vorwochenende, trat man an die Sache mit dem […]

TEAM Staren vs. TSV Wolfschlugen 27:26 (12:12)

 

Der TSV Heiningen bezwingt den TSV Wolfschlugen knapp aber verdient mit 27:26.

Am vergangenen Sonntag traf der TSV Heiningen im ersten Heimspiel der Saison auf den Aufsteiger aus Wolfschlugen.

Aufgrund des knappen Ergebnisses zwischen Wolfschlugen und Absteiger Pforzheim am Vorwochenende, trat man an die Sache mit dem nötigen Respekt und einer guten Vorbereitung an.

So gestaltete sich für die Staren zu ungewohnter Zeit ein offenes Match, in welchem die Gäste den besseren Start erwischten.

Über 0:1 und 1:2 gelang es den Staren immer wieder den Ausgleichstreffer zu erzielen, schafften es in Halbzeit Eins jedoch nicht einmal in Front zu gehen. So stand es zur Halbzeitpause verdientermaßen 12:12 unentschieden.

In Hälfte Zwei war es Fabian Gross, dem der erste Treffer für die Heininger Staren gelang. Das sollte es mit der Führung aber erst einmal gewesen sein. Die Gäste aus Wolfschlugen, hellwach, bestraften jeden Fehler der Heininger gnadenlos und gingen beim Stand von 16:17 in der 42. Spielminute erneut in Führung.

Erst durch einen Doppelschlag des an diesem Abend besten Torschützen Andreas Schaaf, in der 51. und 52. Spielminute, gingen die Staren erstmals wieder in Führung.

Auch die Auszeit von Gästetrainer Steffen Klett in der 53. Spielminute beim Stand von 23:21 konnte die Heininger nicht mehr vom ersten Heimsieg abhalten. Vor ansehnlicher Kulisse gewinnen die Heininger Staren am Ende zwar knapp, jedoch hochverdient mit 27:26.

Mit 4:0 Punkten geht es nun aus Sicht des TSV Heiningen in die Vorbereitung auf den bevorstehenden Gegner aus Plochingen, der ebenfalls die ersten zwei Partien für sich entscheiden konnte.

Es spielten; Braun, Kolmer; Krempl 3, Heim 2, Hartl , N. Kohnle 1, Mattes 1, Dürner 1, Welz 1, Schaaf 7/1, Gross 5, Schröder, Demsky, Neudeck, F. Kohnle 6, Weißer 4

 

M2 starten mit Sieg in die neue Runde

Heidenheimer SB – TSV Heiningen 2 21:31 (13:17) Mit einem deutlichen Auswärtssieg kehrte man am Samstagabend von der Ostalb zurück. Zunächst wurde man mit dem Schiedsrichtermangel konfrontiert. Es konnte kein Schiedsrichter gefunden/eingeteilt werden. So wurde der Gastgeber am Freitagabend mit der Aufgabe betraut selbst Schiedsrichter zu finden. Glücklicherweise erklärten sich die beiden Schiedsrichter des HSB […]

Heidenheimer SB – TSV Heiningen 2 21:31 (13:17)

Mit einem deutlichen Auswärtssieg kehrte man am Samstagabend von der Ostalb zurück. Zunächst wurde man mit dem Schiedsrichtermangel konfrontiert. Es konnte kein Schiedsrichter gefunden/eingeteilt werden. So wurde der Gastgeber am Freitagabend mit der Aufgabe betraut selbst Schiedsrichter zu finden. Glücklicherweise erklärten sich die beiden Schiedsrichter des HSB Volker Kampf/Axel Hofmann bereit die Partie zu leiten. Das Gespann leitete die Partei hervorragend und trugen einen großen Teil zu der fairen Partie bei.

Die Staren konnten, bis auf den kurzfristig ausgefallenen Tom Joos (krank), nahezu in Bestbesetzung antreten. Man war sich der schwere der Aufgabe bewusst und wollte von Beginn an, die körperliche Überlegenheit der Gäste anzunehmen und bespielen. Gestützt auf einen agile und bewegliche Deckung und einen starken Torhüter Kabak, konnte man sich schnelle 4:0 Führung erspielen. Der Vorsprung konnte über die gesamte 1.Hälfte so gehalten werden und man ging mit einem 17:13 Vorsprung in die Pause.

Nach dem Wechsel begann man konzentriert und konnte gleich 2 Treffer erzielen. In der 38 Minute erhielt man drei berechtigte Zeitstrafe im Sekundentakt und stand mit nur 3 Mann auf dem Platz. Diese kritische Phase überstand man hervorragend und man konnte sich aufgrund einer überragenden Defensive einen verdienten Auswärtssieg holen. Mit einer besseren Wurfquote hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können.

Für den TSV im Einsatz waren

Tor: Kabak, Preussler Feld: Joos (n.e), Welz 11/2, Liebe 2, Ehmann, Rummel 4, Gokeler, Seyfang 2, Schiek 1, Schnirch 1, Mayer, Lorenz 4, Walter 6/2

F1: Erfolgreicher Rundenstart in die BWOL

TSV Heiningen – TV Möglingen 21:20  (14 : 16) Von Hansjörg Ksis Samstag, 17.09.22, 21:21 Uhr; eine 952-tägige Odyssee der Handballfrauen des TSV Heiningen geht zu Ende. Denn der 21:20 Heimsieg gegen den TV Möglingen war der erste Sieg vor heimischer Kulisse seit dem 08.02.20. Denn durch pandemiebedingte Saisonabrüche und wenig erfolgreiche Auftritte in der 3. Liga […]

TSV Heiningen – TV Möglingen 21:20  (14 : 16)

Von Hansjörg Ksis

Samstag, 17.09.22, 21:21 Uhr; eine 952-tägige Odyssee der Handballfrauen des TSV Heiningen geht zu Ende. Denn der 21:20 Heimsieg gegen den TV Möglingen war der erste Sieg vor heimischer Kulisse seit dem 08.02.20. Denn durch pandemiebedingte Saisonabrüche und wenig erfolgreiche Auftritte in der 3. Liga gab es bis dato wenig erfreuliches für die TSV-Bonitas in der Heininger Voralbhalle. Umso wichtiger ist dieser Sieg zu bewerten. Denn der Spielplan bescherte gleich am ersten Spieltag das Aufeinandertreffen der beiden 3.-Liga Absteiger. Während die Gäste aus Möglingen völlig unverhofft den Gang in die BWOL antreten mussten, konnten sich die TSV-Frauen schon zu Beginn des Jahres mit dieser Tatsache auseinandersetzen. Dementsprechend werden auch die Saisonziele artikuliert. Der TV Möglingen möchte schnellstmöglich den Wideraufstieg, der TSV eine Stabilisierung des Frauenhandballs in Heiningen.

Im Spiel selbst begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Wobei die Nervosität des ersten Saisonspiels bei allen Beteiligten förmlich spürbar war. Und diese zog

sich durch die gesamte Partie. Beide Mannschaften zeigten zwar ihre spielerische Klasse, aber auch gewisse Unzulänglichkeiten die eigentlich auf diesem Niveau nicht auftreten sollten. Das führte dazu, dass sich keine der beiden Mannschaften einen entscheidenden Spielvorteil erarbeiten konnten. Die ersten Spielminuten gehörten den TSV-Bonitas die durchaus konzentriert ihr Spielsystem durchzogen. Zur Mitte der ersten Hälfte kamen die Gäste aus Möglingen dann besser ins Spiel und konnten sich bis zur 40. Spielminute einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten. Doch die Heiningerinnen kämpften sich zurück ins Spiel. Angeführt von den beiden Neuzugängen Ana Petrinja, frühere slowenische Nationalspielerin, und der  bundesligaerfahrenen Saskia Grau, verkürzte das Team um Trainer Gerd Römer kontinuierlich den Rückstand. Saskia Grau war es dann auch, die mit ihrem siebten Torerfolg in der 56. Spielminute zum 23:21 die Vorentscheidung herbeiführte.  Möglingen konnte zwar noch verkürzen und hätte auch noch den Ausgleich erzielen können, doch Monik Thiemann im Heininger Gehäuse krönte mit einer spektakulären Parade ihre sehr gute Leistung an diesem Abend.

Fazit: Heiningen gewann glücklich aber nicht unverdient das Duell zweier Mannschaften, die mit größter Wahrscheinlichkeit in der BWOL ein gewichtiges Wörtchen mitreden werden.

Es spielten: Thiemann, Elsesser – Vogl (6/4), Klages (3), Fernandez, Kreidenweiß (1), Weißer (3), Djokic, Hick, Bleier, Müller, Scheel, Micu, Grau (7), Petrinja (3).

F1: Neustart in der BWOL

TSV Heiningen – TV Möglingen, Samstag 20 Uhr Von Hansjörg Ksis Die Handballfrauen des TSV Heiningen starten am kommenden Samstag (20 Uhr) in die neue BWOL-Saison. Nach dem Abstieg aus der 3. Liga wird sich das Team um Trainer Gerd Römer runderneuert präsentieren. Gleich fünf Neuzugänge aus höheren Ligen verstärken die Heininger Mannschaft. In wie […]

TSV Heiningen – TV Möglingen, Samstag 20 Uhr

Von Hansjörg Ksis

Die Handballfrauen des TSV Heiningen starten am kommenden Samstag (20 Uhr) in die neue BWOL-Saison. Nach dem Abstieg aus der 3. Liga wird sich das Team um Trainer Gerd Römer runderneuert präsentieren. Gleich fünf Neuzugänge aus höheren Ligen verstärken die Heininger Mannschaft. In wie weit dies schon im ersten Spiel Rechnung tragen wird, bleibt abzuwarten. Viel Zeit zum Einspielen hatten die Bonitas nicht. Denn Gegner für Vorbereitungsspiele gaben sich in diesem Jahr nicht die Klinke in die Hand. Dennoch ist man im Heininger Lager zuversichtlich, gut in die neue Saison starten zum können.

Die Gäste aus Möglingen sind recht unverhofft aus der 3. Liga abgestiegen. Einige Leistungsträgerinnen verließen daraufhin den Verein. Dennoch zählt das Team aus dem Landkreis Ludwigsburg zu den Meisterschaftsfavoriten. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams liegt mittlerweile ein Jahr zurück. Bei einem Test vor Rundenbeginn konnten sich die Möglingerinnen damals knapp behaupten. Allerdings unter völlig anderen Voraussetzungen auf beiden Seiten.