Frauen 1 - Bonitas
TSV Birkenau
25.03.23-20:0018:27
TSV Heiningen
TSV Heiningen
01.04.23-17:4525:32
TG Nürtingen 2
TSV Heiningen
22.04.23-18:0030:24
SG HeidelHelm
HSG FridMühl
29.04.23-18:0028:34
TSV Heiningen
Männer 1 - Team Staren
TSG Söflingen
30.04.23-17:3031:32
TSV Heiningen
TSV Blaustein
06.05.23-20:0024:26
TSV Heiningen
TSV Heiningen
13.05.23-20:0044:31
H2Ku Herrenb.
TuS Altenheim
20.05.23-20:0025:34
TSV Heiningen
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
4SG KappelwindeckSteinbach 230:18
5TG Nürtingen 229:19
6SG H2Ku Herrenberg 225:23
7TSV Heiningen 189224:24
8HSG FridingenMühlheim23:25
9SV Hohenacker-Neustadt18:30
10SG HeidelsheimHelmsheim17:31
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
2VfL Waiblingen Handball50:18
3TV Plochingen48:20
4TV Bittenfeld 1898 248:20
5TSV Heiningen 189247:21
6TSG Söflingen45:23
7TV Germania Großsachsen42:26
8TSV 1899 Blaustein41:27
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

Dw1: D-Jugend weiblich mit deutlicher Steigerung

TSV Heiningen – HSG WiWiDo                   20:30 (9:17) Mit gemischten Gefühlen starteten unsere Youngstars nach der großen Niederlage im Hinspiel gegen den Tabellenführer am vergangenen Samstag in das Spiel. Nachdem die ersten Spielminuten relativ ausgeglichen verliefen gab die HSG Vollgas und zog mit einigen Toren an uns vorbei so das wir zur Halbzeit mit 8 Toren […]

TSV Heiningen – HSG WiWiDo                   20:30 (9:17)

Mit gemischten Gefühlen starteten unsere Youngstars nach der großen Niederlage im Hinspiel gegen den Tabellenführer am vergangenen Samstag in das Spiel. Nachdem die ersten Spielminuten relativ ausgeglichen verliefen gab die HSG Vollgas und zog mit einigen Toren an uns vorbei so das wir zur Halbzeit mit 8 Toren hinten dran waren (9:17). In der zweiten Halbzeit stand unsere Abwehr etwas sicherer und kompakter so dass die Gegner nicht mehr ganz so frei durchkamen, auch im Angriff wurde die Aktionen besser umgesetzt und der Spielverlauf war etwas ausgeglichener. Trotz Niederlage war es im Vergleich zum Hinspiel eine deutliche Verbesserung.

Mädels, das habt ihr super gemacht!

Für den TSV Spielten:

Marla Hirschle, Valeria Steiner, Emma Moll 2, Milena Munz, Thanh Wittlinger, Dana Maier 1, Lotta Weißer 9/1, Louisa Körber, Marie Otterbein 5, Zoe-Sofie Werner und Pia Gorski 3

M1: Staren treten beim TV Weilstetten an

TV Weilstetten – TSV Heiningen, Samstag um 20 Uhr Von Marcus Graf Am Samstag steht für die Staren das zweite Auswärtsspiel in Folge an. Hier müssen die Staren bei den Lochenfüchse um die nächsten Punkte kämpfen. Der TV Weilstetten ist mit fünf Niederlagen in das Jahr 2023 gestartet. Hatte hier aber namhafte Gegner, die in […]

TV Weilstetten – TSV Heiningen, Samstag um 20 Uhr

Von Marcus Graf

Am Samstag steht für die Staren das zweite Auswärtsspiel in Folge an. Hier müssen die Staren bei den Lochenfüchse um die nächsten Punkte kämpfen.

Der TV Weilstetten ist mit fünf Niederlagen in das Jahr 2023 gestartet. Hatte hier aber namhafte Gegner, die in der Tabelle deutlich vor dem TV stehen. Auch der Umbruch im Team macht den Lochenfüchse Probleme. Sie spielen einen schnellen Ball und haben Lust Tore zu werfen. Allerdings fehlt etwas Erfahrung im Team. Mit 6:34 Punkten stehen der TV auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Ganz anders ist die Situation bei den Staren, die ihre letzten fünf Spiele gewinnen konnten. Das ist ein super Lauf der Mannschaft von Trainer Mike Wolz. Doch die Staren-Verantwortlichen wissen wie eng die Tabelle ist. Mit 22:16 Punkten stehen die Staren auf Platz 9 in der Tabelle. Da es bis zu sechs Absteiger geben kann, beträgt der Vorsprung nach Pluspunkten 6 Punkte auf Platz 13, ebenso ist es auf Platz 1 nach Minuspunkten ein Rückstand von 6 Punkten. Hier sieht man klar,dass die Staren weiter Punkten müssen, um das Polster nach unten weiter auszubauen. Die Heininger haben noch 15 Spiele vor der Brust. So eng wie dieses Jahr war die Liga wohl noch nie beieinander. Allein die ersten fünf Mannschaften in der Tabelle trennen 2 Punkte.

Somit ist die Marschroute der Staren klar. Mit dem erarbeiteten Selbstvertrauen in das Spiel gegen den TV Weilstetten gehen und sich auf die starke Defensive mit schnellem Tempospiel nach vorne konzentrieren. In dieser Liga gibt es keinen Selbstläufer und schon gar keinen Gegner, der nicht jeden anderen schlagen kann. Den auch Weilstetten hatte zuhause am 5. Spieltag den damaligen Tabellenführer aus Blaustein geschlagen. Die Mannschaft um die Kapitäne Felix Kohnle und Fabian Gross ist erfahren genug um dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sondern genauso fokussiert in das Spiel zu gehen wie gegen die letzten Gegner und den Tabellenplatz zu ignorieren.

Auch an der Spielerfront gibt es zwei weitere Verlängerungen Max Matthes hat für zwei weitere Jahre zugesagt. Ebenso hat Manuel Weinbuch seine Engagement verlängert.

F1: zu Gast beim Tabellenprimus

TuS Schutterwald – TSV Heiningen, Samstag 17:30 Uhr Von Hansjörg Ksis Das nächste Spiel ist immer das Schwerste. Diese alte Binsenweisheit der Fußballtrainerlegende Sepp Herberger trifft auch auf die Handballfrauen des TSV Heiningen zu. Denn die TSV-Frauen gastieren am kommenden Samstag um 17.30 Uhr beim aktuellen Tabellenführer der BWOL, TuS Schutterwald. Die Spitzenmannschaft um Ausnahmespielerin […]

TuS Schutterwald – TSV Heiningen, Samstag 17:30 Uhr

Von Hansjörg Ksis

Das nächste Spiel ist immer das Schwerste. Diese alte Binsenweisheit der Fußballtrainerlegende Sepp Herberger trifft auch auf die Handballfrauen des TSV Heiningen zu. Denn die TSV-Frauen gastieren am kommenden Samstag um 17.30 Uhr beim aktuellen Tabellenführer der BWOL, TuS Schutterwald.

Die Spitzenmannschaft um Ausnahmespielerin Nadine Czok setzt derzeit Maßstäbe in der vierthöchsten Liga des Frauenhandballs. Das musste der TSV Heiningen schon im Hinspiel leidlich erfahren, als das Team des Trainergespanns Gerd Römer/Sven Fischer mit 33:36 unterlag. Aber genau hier liegt die Chance der Heiningerinnen. Es war einer der knappesten Siege der Ortenauerinnen, die bisher nur eine Niederlage in der laufenden Runde hinnehmen mussten. Und es hat auch gezeigt: der Tabellenführer ist verwundbar. Die TSV-Frauen haben in diesem Spiel nichts zu verlieren; sie können völlig befreit aufspielen. Das ist die Chance, die der TSV hat. TSV-Trainer Gerd Römer: „wenn wir mit kühlem Kopf agieren, Leidenschaft zeigen und in Defensive wie Offensive fokussiert auftreten dürfte auch im Badner Land etwas zu holen sein.“

F3: Start in die Rückrunde

TSV Heiningen 3 – HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 4,  Sonntag um 15 Uhr Am Sonntag starten die Frauen 3 mit dem Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 4. Das Hinspiel als erstes aktives Spiel haben wir leider mit 30:24 verloren. Seit dem haben wir zwei Siege in Süßen und zu Hause gegen Bartenbach eingefahren. Wir wollen […]

TSV Heiningen 3 – HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 4,  Sonntag um 15 Uhr

Am Sonntag starten die Frauen 3 mit dem Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 4. Das Hinspiel als erstes aktives Spiel haben wir leider mit 30:24 verloren. Seit dem haben wir zwei Siege in Süßen und zu Hause gegen Bartenbach eingefahren. Wir wollen dem Tabellenführer hier natürlich alles abverlangen, dies sicherlich ein schwieriges Unterfangen wird. Das Team der HSG WiWiDo setzt oft Spielerinnen aus höheren Ligen ein.

Wir haben soweit hart trainiert und bis auf unsere Sassi, die leider verletzungsbedingt ausfallen wird, alle an Bord. Danke nochmal an Chris und Pia, die uns wieder tatkräftig unterstützt und uns auf dieses Spiel mit vorbereitet haben. Wir werden in dieses Spiel mit voller Kraft gehen um den Tabellenführer so lange wie möglich zu ärgern. Wir freuen uns natürlich auf die Unterstützung unserer treuen Fans für dieses Spiel. Also unterstützt uns zahlreich, damit wir hier erfolgreich sind.

Gutes noch danach. Der Kader bleibt auch nächstes Jahr bis auf wenige bedingte Ausnahmen so zusammen. Und wir hoffen Euch auch somit im nächsten Spieljahr einen attraktiven Handball mit unseren Frauen 3 zeigen zu können.

So, jetzt helft uns am Sonntag um 15 Uhr in der Voralbhalle bei unserem zweiten Heimspiel erfolgreich zu sein.

Wir freuen uns auf Euch!

Am Wochenende einige Top-Spiele

Das kommende Wochenende steht im Zeichen der Top-Spiele. Bei ganzen fünf Partien geht es um die Tabellenführung und somit auch um wichtige Entscheidungen zur Meisterschaft. Das sicherlich brisanteste Spiel ist das Spiel der Männer 2 gegen die SG Kuchen/Gingen. Das Hinspiel wurde mit 30 : 28 verloren und somit müssen die Spieler um Trainer Armin […]

Das kommende Wochenende steht im Zeichen der Top-Spiele. Bei ganzen fünf Partien geht es um die Tabellenführung und somit auch um wichtige Entscheidungen zur Meisterschaft. Das sicherlich brisanteste Spiel ist das Spiel der Männer 2 gegen die SG Kuchen/Gingen. Das Hinspiel wurde mit 30 : 28 verloren und somit müssen die Spieler um Trainer Armin Sbrzesny mit mindestens drei Toren Unterschied gewinnen um die Tabellenführung zu übernehmen.

Die Top-Spiele im Überblick:

  • Männer 2 – SG Kuchen/Gingen, Zweiter gegen Erster, Hinspiel 30 : 28 für die SG KuGi
  • D-weiblich 1 – HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 1. Die HSG WiWiDo steht schon als Meister fest. Spiel Zweiter gegen Erster
  • Frauen 3 – HSG WinzingenWißgoldingen/Donzdorf 4. Zweiter gegen Erster. Hinspiel 30 : 24 für die HSG WiWiDo
  • C-männlich 2 – SG Kuchen/Gingen, Hinspiel 25 : 17 für SG KuGi, Zweiter gegen Erster
  • HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf – B-weiblich, Erster gegen Zweiter, Hinspiel 23 : 18 für die HSGWiWido

Alle Spiele in der Übersicht:

 

Voralbhalle Heiningen

 

Samstag, den 11. Februar 2023

13:00 Uhr C-männlich 2 – SG Kuchen/Gingen

14:45 Uhr D-weiblich 1 – HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 1

16:15 Uhr C-weiblich – JSG Brenztal

18:00 Uhr B-männlich – HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf

20:00 Uhr Männer 2 – SG Kuchen/Gingen

 

Sonntag, den 12. Februar 2023

11:45 Uhr D-männlich 1 – HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf

13:15 Uhr C-männlich 1 – HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf

15:00 Uhr Frauen 3 – HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 4

17:00 Uhr Frauen 2 – HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 2

 

Auswärts spielen:

Donnerstag, den 9. Februar 2023

17:30 Uhr SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch – B-männlich

 

Samstag, den 11. Februar 2023

15:30 Uhr HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf – A-weiblich

10:15 Uhr HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf – B-weiblich

16:40 Uhr TSG Eislingen – D-männlich 2

17:30 Uhr TuS Schutterwald – Frauen 1

20:00 Uhr TV Weilstetten – Männer 1

 

Sonntag, den 12. Februar 2023

Ab 9 Uhr E-weiblich Spieltag bei der HSG Oberkochen/Königsbronn

 

 

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

 

Team Emobility neuer Hauptsponsor!

Team Emobility aus Heiningen wird neuer Hauptsponsor der Heininger Handballer! Den Verantwortlichen des TSV Heiningen ist es gelungen das seit einem Jahr ortsansässige Unternehmen Team Emobility mit Geschäftsführer Sebastian Scheffel für die Heininger Handballer zu begeistern und reiht sich somit zu den bereits vielen weiteren Hauptsponsoren des TSV ein. Gleich von Anfang an hat sich […]

Team Emobility aus Heiningen wird neuer Hauptsponsor der Heininger Handballer!

Den Verantwortlichen des TSV Heiningen ist es gelungen das seit einem Jahr ortsansässige Unternehmen Team Emobility mit Geschäftsführer Sebastian Scheffel für die Heininger Handballer zu begeistern und reiht sich somit zu den bereits vielen weiteren Hauptsponsoren des TSV ein.

Gleich von Anfang an hat sich bei den ersten Gesprächen mit Sebastian Scheffel eine sehr vertrauensvolle Basis entwickelt, so der Leiter des Sponsoringteams Peter Weißer. Sebastian Scheffel, selbst ein Kenner des Handballs, überzeugte die Gesamtheit sowie das Konzept, wodurch es für ihn keinerlei großen Überlegungen bedarf diese Kooperation einzugehen. Ebenfalls ist er von der Anzahl mit etwa 250 Kindern und Jugendlichen angetan, die beim TSV Heiningen – Handball das Handballspielen erlernen.

In Kürze wird sein „TE“-Logo, stehend für „Team Emobility“, auf dem Trikot der 1. Frauenmannschaft präsent sein. Ab der kommenden Saison wird dieses auch auf dem Trikot der 1. Männermannschaft zu sehen sein.

Die Team Emobility GmbH

Team Emobility ist ihr idealer Partner der nachhaltigen Emobility in den Anwendungsfällen Wohnen, Gewerbe, Tourismus, Kommunen, Stadtwerke, Infrastrukturanbieter und Verkehrsbetriebe. Unsere Lösungen sind praxiserprobt und wirtschaftlich. Wir bieten ihnen alles von der eigenen Verwaltungsplattform bis hin zur vollständigen Verwaltung durch die Team Emobility GmbH, so Geschäftsführer Sebastian Scheffel.

Wir haben uns im Jahr 2021 dazu entschlossen, unser Portfolio zu erweitern und bieten seit dem auch FahrStrom für ganz Europa an und haben unser Sortiment erst im Oktober 2021 weiterentwickelt und bieten ihrem Unternehmen nun die FlottenFahrStrom Karte an, ergänzt Sebastian Scheffel weiter.

Mit dem Sitz im Herzen des Schwabenländles in Heiningen bilden wir das komplette Leistungsspektrum rund um die Elektromobilität ab. Wir beschäftigen uns täglich mit den Ladestationen im Feld und mit den Lösungen von Morgen. Daher haben sie den Fachmann für Elektromobilität gefunden. Wir sind ein junges Team mit Erfahrungen in der Elektromobilität seit 2016. Wir verbinden Energieerzeugung intelligent mit der Ladeinfrastruktur und bieten innovative Konzepte an.

Weiter erläutert Sebastian Scheffel: Wir sind aber auch ein attraktiver Arbeitgeber. Wir denken nicht in festgefahrenen Arbeitsmodellen, sondern arbeiten vom Auszubildenden bis zum Chef zusammen im Unternehmen, um uns voranzubringen. Wenn du ein Team-Player bist, dann ist Team Emobility dein Arbeitgeber. Unser Team besteht aus vielen Charakteren und Visionären. Aber nicht nur unser Team ist vielfältig. Auch die Gesellschaftsstruktur hat sich gewandelt.

An unserem nächsten Doppelspieltag am 4. März 2023 wird sich Team Emobility mit Sebastian Scheffel und seinem Team in der Heininger Voralbhalle präsentieren und sicherlich auch für den einen oder anderen Interessenten für Fragen zur Verfügung stehen.

Wir Danken Sebastian Scheffel recht herzlich für diesen tollen Vertrauensbeweis in die Heininger Handballer!

 

F1: Souveräner Sieg

TSV Heiningen – TSV Rintheim  38 : 22 Von Hansjörg Ksis Und sie können es doch – die Handballfrauen des TSV Heiningen. Mit einer durchweg sehr ansprechenden Leistung konnten die TSV-Frauen den Tabellenletzten aus Rintheim mit 38:22 deutlich in die Schranken weisen. Das Team des Trainergespanns Gerd Römer/Sven Fischer agierte über die gesamte Spielzeit sehr fokussiert […]

TSV Heiningen – TSV Rintheim  38 : 22

Von Hansjörg Ksis

Und sie können es doch – die Handballfrauen des TSV Heiningen. Mit einer durchweg sehr ansprechenden Leistung konnten die TSV-Frauen den Tabellenletzten aus Rintheim mit 38:22 deutlich in die Schranken weisen. Das Team des Trainergespanns Gerd Römer/Sven Fischer agierte über die gesamte Spielzeit sehr fokussiert und zielstrebig. Über eine sehr gut agierende Defensive, die die Gäste aus Karlsruhe immer wieder stark unter Druck setzte, konnte der TSV Heiningen sein Spiel aufziehen. Ob durch schnelle Tempogegenstöße oder gekonntes Positionsspiel – die Gastgeberinnen kamen mit ihren Offensivaktionen immer wieder zu Torerfolgen. Das der acht-Tore-Vorsprung zur Halbzeit weiter ausgebaut werden konnte war dem konzentrierten Auftreten der TSV-Frauen geschuldet. Der am Ende doch recht deutliche Sieg war daher auch mehr als verdient. TSV-Trainer Gerd Römer: „wir haben heute mal wieder eine Leistung gezeigt, die unserer Leistungsfähigkeit gerecht wird. Vor allem ist es der Mannschaft gelungen, das Tempo über die gesamte Spielzeit hoch zu halten und konzentriert den Matchplan umzusetzen. Das macht Hoffnung für die nächsten schweren Spiele.“

Eines dieser schweren Spiele findet am kommenden Samstag (18 Uhr) beim aktuellen Tabellenführer TuS Schutterwald statt.

Es spielten: Thiemann, Elsesser – Klages (2), Fernandez (3), Kreidenweiß (3), Weißer (7), Djokic (4), Hick (2), Bleier (8/3), Müller (1), Scheel (3), Grau (4), Kellermann (1)

M1: Heiningen auch von Plochingen nicht zu stoppen

TV Plochingen – TSV Heiningen 26 : 31  (15 : 14) Von Marcus Graf Am Freitag konnten die Staren mir einer geschlossenen Mannschaftsleistung beim Tabellenführer TV Plochingen 31:26 gewinnen und somit ihre Serie auf 10:0 Punkte ausbauen. 2023 ist bisher ein sehr gutes Jahr für die Staren. Die Mannschaft von Trainer Mike Wolz belohnt sich […]

TV Plochingen – TSV Heiningen 26 : 31  (15 : 14)

Von Marcus Graf

Am Freitag konnten die Staren mir einer geschlossenen Mannschaftsleistung beim Tabellenführer TV Plochingen 31:26 gewinnen und somit ihre Serie auf 10:0 Punkte ausbauen.

2023 ist bisher ein sehr gutes Jahr für die Staren. Die Mannschaft von Trainer Mike Wolz belohnt sich auch in Plochingen für ein sehr intensives Spiel und hat am Ende die bessere Breite auf der Bank. Die starke 6:0 des Tabellenführers setzte von Anfang an den Staren zu. Doch die Staren um die Routiniers Andreas Schaaf und Simon Dürner hielten dagegen und so Stand es in der zehnten Spielminute 4:4. Danach gab es in einem umkämpften Derby leichte Vorteile für den TV Plochingen. Beim 14:11 für Plochingen in der 26. Spielminute griff der Starentrainer Mike Wolz zur Auszeit. Seine Jungs nahmen die Anweisungen an und konnten zu Halbzeit auf 14:15 verkürzen.

In die zweite Halbzeit starteten die Staren besser und konnten immer ein Tor vorlegen. Vor allem die 3:2:1 Abwehr der Staren zwang die Plochinger Offensive immer wieder zu Fehlern und ermöglicht so den Staren die sogenannten einfachen Toren. In der 47. Spielminute erhöhte Felix Weißer auf 23:21. Allerdings hätten die Heininger in dieser Phase schon höher führen können. Allerdings ließ man in Überzahl die nötige Konzentration vermissen. Mit dem Wechsel von Yanik Braun ins Tor kam zusätzlich mehr Energie ins Spiel der Staren. In der 58. Spielminute erhöhte Fabian Gross auf 29:25 und ebnete somit den Weg zum absolut verdienten 31:26 Sieg der Wolz Schützlinge in Plochingen.

Am nächsten Wochenende treten die Staren Auswärts beim TV Weilstetten an und werden versuchen die nächsten zwei Punkte einzusammeln.

Es spielten:

Yanik Braun, Manuel Weinbuch, Finn Krempl, Chris Zöller 2, Sascha Hartl 2, Maximilian Mattes, Mike Heim, Simon Dürner 11/1, Andreas Schaaf 6, Fabian Gross 3, David Schröder, Ben Demsky, Tassilo Neudeck 1, Yanik Braun, Felix Kohnle 4, Felix Weißer 2.

Überzeugender Auswärtssieg in Schnaitheim

TSG Schnaitheim-TSV M2 21:31 (12:16) Am Samstag reiste man zu schweren Auswärtsspiel zur TSG Schnaitheim. Man war mehr als gewarnt vor der Heimstärke der Gastgeber, wurde doch an die Niederlage der Vorsaison und der erst kürzliche Sieg gegen den Spitzenreiter SG KUGI hervorgehoben. Der Mannschaft war von der ersten Minute an anzumerken, dass sie dieses […]

TSG Schnaitheim-TSV M2 21:31 (12:16)

Am Samstag reiste man zu schweren Auswärtsspiel zur TSG Schnaitheim. Man war mehr als gewarnt vor der Heimstärke der Gastgeber, wurde doch an die Niederlage der Vorsaison und der erst kürzliche Sieg gegen den Spitzenreiter SG KUGI hervorgehoben. Der Mannschaft war von der ersten Minute an anzumerken, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Eine bewegliche Deckung, eine gute Torhüterleistung (J.Kolmer) und schnelles Umschaltspiel waren die Grundsteine für den Erfolg. Von Anfang an drückte man dem Spiel seinen Stempel auf und erspielte sich über ein 7:4, 14:7 eine 16:12 Pausenführung.

In der Pause wurden nochmals eindringlich davor gewarnt jetzt Leichtsinnig zu werden und es wurde die volle Konzentration eingefordert. Nach dem Wechsel waren Staren hell wach und konnten sich bereits bis zur 36 Minute mit 23:12 absetzten. Der Grundstein wurde hier wiederum in der Abwehr, mit einem guten Torhüter (T.Kabak) und schnellem Umschaltspiel gelegt. Der Rest der Spielzeit wurde dann souverän zu Ende gespielt. Am Ende konnte die Gastgeber noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

Tor: Kolmer, Kabak Feld: Welz 7/2, Liebe 1, Ehmann 4, J.Rummel 8, Gokeler 1, Seyfang 1, Schiek, L.Rummel, Mayer 2, Lorenz 2, Walter 5,

Am Samstag kommt es zum Spitzenspiel gegen die SG Kuchen Gingen. Die M2 hofft auf zahlreiche Unterstützung von den Zuschauerrängen.

 

Cm1: Der TSB Schwäbisch Gmünd ohne Punkte beim TSV Heiningen

TSV Heiningen vs. TSB Schwäbisch Gmünd 32:25 (19:13) Der ungeschlagene Tabellenführer aus Heiningen gewinnt auch das 10. Spiel in Folge und steht nun mit 20:0 Punkten an der Tabellenspitze. Der TSB Schwäbisch Gmünd war mit einigen Spielern der D- Jugend angereist, welche trotz der körperlichen Unterlegenheit, ein gutes Spiel zeigten. Das Heininger Trainerteam konnte mit […]

TSV Heiningen vs. TSB Schwäbisch Gmünd 32:25 (19:13)

Der ungeschlagene Tabellenführer aus Heiningen gewinnt auch das 10. Spiel in Folge und steht nun mit 20:0 Punkten an der Tabellenspitze.

Der TSB Schwäbisch Gmünd war mit einigen Spielern der D- Jugend angereist, welche trotz der körperlichen Unterlegenheit, ein gutes Spiel zeigten. Das Heininger Trainerteam konnte mit der Leistung des eigenen Teams, mit Ausnahme der Trefferquote, zufrieden sein. Erfreulich auch die geschlossene Mannschaftsleistung, bei der sich fast alle Spieler mit einem Tor in die Torschützenliste eingetragen haben.

Die verbleibenden beiden Partien gegen Winzingen-Wißgoldingen- Donzdorf und die HT Staufen möchten die Staren noch unbedingt gewinnen und die Saison mit einem Meistertitel abschließen.

Für den TSV am Ball: David Seyfang (Tor), Maximilian Rieger (7), Vinzent Bohnacker (7), Liam Bencak (5), Josa Schmid (4), Fabian Junke (3), Pier Diaz Padron (3), Laurin Körber (2), Maximillian Attinger (1), Linus Scheffer.

Offizielle: Timo Rapp, Heiko Binder, Julian Brandt, Noah Bachmaier