TSV Heiningen – HB Ludwigsburg 31 : 22  (15:10)

TSV-Trainer Gerd Römer warnte noch kurz vor Spielbeginn: „Ludwigsburg ist besser als ihr Tabellenstand. Unterschätzt diese Mannschaft nicht“. Er sollte recht behalten. Denn die Gäste aus der Barockstadt gingen vor der ersten Spielminute an ein enorm hohes Tempo und zeigten sich auch durchaus torgefährlich. Dem TSV stellten sich dadurch zwei Fragen: erstens wie können wir diese Spielweise effektiv unterbinden und zweitens wie lange kann der Gegner dieses Tempo aufrechterhalten. Die Antworten waren relativ schnell gefunden. Routiniert und abgeklärt nahmen die Heiningerinnen immer wieder das Tempo aus dem Spiel um nach Ballgewinn entweder selbst schnell umzuschalten oder im variablen Positionsspiel ihre Angriffe abzuschließen. Und das zeigte Wirkung. Angeführt von den überragenden Spielerinnen Anna-Laura Vogl und Ronja Weißer konnte sich der TSV toremäßig immer mehr absetzen. Über ein 15:10 zur Halbzeit vergrößerte sich der Vorsprung zum Teil auf bis zu elf Toren Differenz. Denn in der zweiten Hälfte ließen nun auch die Kräfte der Gäste nach.

Diese Tatsache spielt natürlich einer technisch versierten Mannschaft wie dem TSV Heiningen in die Karten. Spielzüge und Aktionen wurden nun noch effektiver zu Ende gespielt. Die Defensive wurde immer seltener überwunden und das sich Torhüterin Monik Thiemann zur Zeit in einer klasse Form befindet ist seit Samstag nun auch kein Geheimnis mehr. Bei einer etwas besseren Chancenverwertung hätte der Abstand größere Dimensionen angenommen.

Am Ende besiegte der TSV Heiningen den Aufsteiger aus Ludwigsburg auch in dieser Höhe völlig verdient mit 31:22. Dieser Sieg katapultierte die Bonitas auf Rang zwei der Tabelle. Dies ist umso erfreulicher da nun auch wieder Rückraumspielern Lisa Maier nach ihrer langen Verletzungspause dem TSV zur Verfügung steht. Das erhöht zweifelsohne die Variabilität der Mannschaft. Und diese wird gegen den nächsten Gegner von Nöten sein. Denn schon am kommenden Donnerstag steht die nächste Partie an. Dann gastiert der TSV um 20.30 Uhr beim letztjährigen Tabellenvierten und Fastaufsteiger HSG Leinfelden-Echterdingen.

Es spielten: Thiemann, Baars – Vogl (10/5), Klages (2), Baumeister (1), Froberg, Weißer (5), Mohr, Prengel (2), Djokic (2), Kühnrich (2), Maier (1), Scheel (2), Kehrer (4).