TSV Heiningen vs. JANO Filder 31:44 (11:20)
Am vergangenen Samstag empfingen unsere Dm1-Youngstars den ungeschlagenen Primus der Bezirksoberliga JANO Filder in der Voralbhalle. Unser Gegner hatte bis dahin alle Spiele mit sehr deutlichem Abstand gewonnen und zum Teil mehr als fünfzig Tore geworfen.
In den ersten Minuten des Spiels waren unsere Jungs leider noch nicht bereit für diesen starken Gegner. So wurden wir praktisch überrollt und es stand nach drei Minuten 1:6 !! In der Abwehr fehlte der Zugriff und im Angriff verloren wir leider durch technische Fehler zu oft den Ball. Das Trainerteam sah sich so bereits zu diesem frühen Zeitpunkt des Spiels zur Auszeit gezwungen. Unser Team traute sich nun mehr zu und konnte deshalb die Partie bis zum Stand von 9:15 in der 16. Spielminute nahezu ausgeglichen gestalten. Leider produzierten wir jetzt im Angriff immer wieder Ballverluste oder Fehlwürfe, welche JANO Filder zu schnellen Gegenstoßtoren eiskalt ausnutzte. So ging es mit einem 11:20-Rückstand in die Halbzeitpause.
In der Kabine hatten wir uns vorgenommen bei Fehlern schneller und geordneter zurückzulaufen und unsere gut herausgespielten Chancen besser zu nutzen. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer dann ein Staren-Team, das tapfer kämpfte und dem übermächtigen Gegner so gut es eben ging Paroli bot. JANO Filder baute den Vorsprung dennoch auf 20:34 in der 30. Spielminute aus. Immer wieder konnte sich Pedro Di Gregorio, der ein starkes Spiel ablieferte, in die Torschützenliste eintragen. In der 2. Halbzeit hatte unser Team eine gute Offensivleistung gezeigt und starke zwanzig Tore erzielt. Lediglich in der Abwehr mussten wir anerkennen, dass wir dem Gegner heute einfach nicht gewachsen waren. So stand am Ende eine 31:44-Niederlage auf der Anzeigetafel, mit der wir aber aufgrund der gezeigten Leistung und sehr gut leben können.
Insgesamt können die Jungs trotz der deutlichen Niederlage stolz auf die heutige Leistung sein. Wir lieferten gegen einen sehr starken Gegner eine engagierte Leistung ab, gaben trotz deutlichem Rückstand nie auf und riefen vor allem in der zweiten Halbzeit eine gute Offensivleistung ab. Lediglich in der Abwehrarbeit gibt es noch Steigerungspotenzial. Jetzt heißt es „Mund abputzen“ und weiter trainieren, damit die kommenden Aufgaben wieder erfolgreicher gestaltet werden können.
Hut ab vor der Moral der Jungs !!
Eure Trainer Andi und Alex
Mitgespielt haben: Hannes Hofmeister (Tor), Tim Herrlinger (2), Loris Schäfer (3), Jona Weber(1), David Seliger (3), Tim Robin Maier (1), Pedro Di Gregorio (15/1), Diego Choya Solé, Aaron Wolf (1), Ben Hrabal (1), Fabian Schopp (4), Moritz Moll

