TSV Heiningen vs. MTG Wangen / Allgäu 43:34 (21:13)
In einem torreichen Aufeinandertreffen am vergangenen Samstag setzten sich die Heininger Staren mit 43:34 (21:13) gegen die Gäste von der MTG Wangen durch.
Bereits in der ersten Hälfte wurde klar, dass bei diesem Tabellennachbarschaftsduelle, beide auf Position 8 der diesjährigen Regionalliga BW, die Angriffsreihen das Spiel bestimmten. Auf Seiten der Wangener war es vor allem Aaron Mayer, welcher immer wieder mit teils sehenswerten anspielen und Aktionen dem Spiel seinen Stempel auftrug und seine MTG zumindest bis zur 18. Minute, beim Stand von 10:8 im Spiel hielt. Doch die Staren waren ebenfalls in Torlaune. Allen voran Simon Dürner, welcher 10 Tore zum Heimsieg beitrug, konnte auf sich aufmerksam machen und einmal mehr zeigen, zu was der Dienstälteste der Staren noch im Stande ist. Doch auch zwischen den Pfosten hatten die Staren an diesem Abend einen Bärenstarken Rückhalt. Ein ums andere Mal ließ Manuel Weinbuch die Angreifer verzweifeln, seien es freie Durchbrüche, Konter oder Würfe von Aussen. Manu hatte überall seine Finger dran, weshalb sich die Staren Tor um Tor durch ihr schnelles Tempospiel absetzen konnten und verdient mit 21:13 in die Kabinen gingen.
Doch vor allem gegen die MTG Wangen war nun Vorsicht geboten. Denn einen solch hohen Vorsprung konnten die Gäste erst kürzlich noch zu einem Punktgewinn ummünzen. So lagen die Wangener gegen Weinstadt bereits zur Halbzeit mit 10 Toren in Rückstand, doch am Schluss leuchtete ein 27:27 auf der Anzeigetafel.
„Wir wissen natürlich um die Gefährlichkeit der Wangener Offensive und vor allem um die beiden Mayer-Brüder, die die Fähigkeit haben alleine ein Spiel rumzureißen. Aber genau deshalb sind wir genau so konzentriert und fokussiert in die zweiten 30 Minuten gegangen um hier und heute nichts anbrennen zu lassen.“ – berichtet Manuel Weinbuch nach dem Spiel.
Folglich war es in der zweiten Hälfte ein regelrechtes Schützenfest und ein Augenschmaus für alle Tempo-Handball-Liebhaber. Es ging Schlag auf Schlag, dass teilweise der Hallensprecher mit seinen Tordurchsagen gar nicht mehr hinterher kam. So konnten die Staren beim Stand von 25:15 in der 33. Minute den ersten 10-Tore-Vorsprung und kurze Zeit später in Minute 40. beim Stand von 31:19 den ersten 12-Tore-Vorsprung erzielen. Nachdem das Staren Trainerteam Gunzenhauser/Wolz in den restlichen knapp 10 Minuten noch einige Wechsel durchführten und unter anderem den Akteuren des Spiels, Weinbuch und Dürner, ihren wohlverdienten früheren Feierabend gönnte, gelang es den Gästen den Abstand noch ein wenig, aber unwesentlich, zum Endstand von 43:34 zu verbessern.
Durch diesen Sieg festigen die Staren ihren Tabellenplatz 8 und haben die Chance, im Falle einer Niederlage der HSG Albstadt, auf Platz 7 zu rutschen.
Am kommenden Wochenende steht das Auswärtsspiel in Weinsberg an. Hier treffen die Staren auf den aktuellen 5. der Regionalliga BW.
Für den TSV spielten Weinbuch/Kabak im Tor, Fink (6), Zöller, Weißer (3), Dürner (10), Neudeck (1), Krempl (6), N. Kohnle (6), F. Kohnle (5), Höer (3), Bauch (3)