TSV Heiningen durchbricht Abwehrbollwerk aus Weinstadt und gewinnt eine Körperbetonte Partie mit 37:30 (20:15).
Die Staren des TSV Heiningen klettern, durch den eindrucksvollen Sieg vergangenen Sonntag, auf Tabellenplatz 6 und überholen ihren direkten Kontrahenten. Damit haben die Staren das erste Mal diese Saison ein positives Tor- und Punkteverhältnis (6:4). Von Beginn an wurde klar, weshalb die Weinstädter die bisherige beste Defensive der Liga darstellten. Es ging von Beginn an hart zur Sache, weshalb das Spiel von kontinuierlichen Zeitstrafen geprägt war. Die Heininger taten somit gut daran, diese Härte der Gäste mit zu gehen um ihnen die Stirn bieten zu können. Da die Weinstädter eine kompakte 6-0-Abwehrformation aufs Parkett legten, galt es vor allem für die Rückraumspieler aus dortigem Treffsicher zu sein. Dies gelang am vergangenen Sonntag vor allem Rückraumspieler Nick Kohnle sowie Chris Zöller, welche jeweils 7 Tore erzielen konnten und somit auch schon in der ersten Halbzeit dafür sorgten, dass die Staren mit einem 5-Tore-Vorsprung in die Kabinen gingen (20:15).
„Wir wussten was für eine Härte in der 6-0-Abwehr auf uns zukommt und dass es schwierig sein wird im 1gg1 zum Torerfolg zu kommen. Deshalb war es heute umso wichtiger, dass wir aus dem Rückraum und über die schnelle Mitte zu Torerfolgen kamen. Das war heute der Schlüssel zum Erfolg“ – berichtet Kapitän Felix Kohnle nach dem Spiel.
In der zweiten Hälfte merkte man den Weinstädtern eine gewisse Frustration an, da die Heininger vor allem auch durch ihren schnellen Linksaußen Moritz Fink, welcher an diesem Tag mit 8 Toren wieder einmal bester Werfer der Staren war, Tor um Tor gelang und sie bereits in der 48. Spielminute das 30. Tor der Partie, zum zwischenzeitlichen 30:25, erzielten. Aufgrund der anhaltenden Härte auf beiden Seiten mussten die Heininger die letzten Minuten auf ihre beiden Abwehrhünen Felix Kohnle sowie Janick Höer verzichten, welche aufgrund 3x 2-Minuten-Strafen das Spiel auf der Tribüne zu Ende schauen mussten.
Doch auch das hielt die Heininger an diesem Tag nicht auf, sie blieben durchweg konstant und fokussiert und fuhren so einen in der Höhe eindrucksvollen und vollends verdienten 37:30 Heimsieg ein.
Nun müssen die Staren am kommenden Wochenende zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Willstätt. Dort wird das Team um Trainergespann Gunzenhauser / Wolz alles dafür Mögliche tun, um den Gastgebern die ersten Punkte der Saison abzunehmen.
Für den TSV spielten Weinbuch / Kabak im Tor, sowie Fink (8), Zöller (7), Weißer (1), Dürner (2), Schreitmüller (1), T. Neudeck (2), N. Kohnle (7), F. Kohnle (3), Höer (5) und Bauch (1)