TSV Heiningen – TV Gerhausen  24 : 24  (12 : 11)

Von Hansjörg Ksis

Bitteres 24 : 24 gegen Gerhausen in letzter Sekunde!

Nach der herben Niederlage in Bargau zeigten die Handballfrauen des TSV Heiningen am Samstagabend die erhoffte Reaktion. Beim 24:24 (12:11) gegen den TV Gerhausen präsentierte sich das Team stark verbessert, mit stabiler Defensive und deutlich mehr Struktur im Spielaufbau.

Von Beginn an war spürbar, dass die Mannschaft die Pleite aus der Vorwoche aufgearbeitet hatte. Die Abwehr stand kompakt, verschob klug und zwang die Gäste immer wieder zu schwierigen Würfen. Auch im Angriff lief der Ball flüssiger, technisch und spielerisch war der TSV über weite Strecken die klar bessere Mannschaft. Zwischenzeitlich erspielten sich die Gastgeberinnen sogar eine Vier-Tore-Führung – verpassten es aber, diese konsequent auszubauen. Wie schon in den vergangenen Partien blieb die Chancenverwertung das große Manko.

Trotz zahlreicher klarer Möglichkeiten fehlte im Abschluss oft die nötige Kaltschnäuzigkeit, um die Partie frühzeitig zu entscheiden. So hielt man den Gegner im Spiel – und wurde dafür in der Schlussphase bitter bestraft. Eine Sekunde vor dem Abpfiff fiel der Ausgleichstreffer zum 24:24 – ein Ergebnis, das sich für die TSV-Frauen eher wie eine Niederlage anfühlt. Neben der unzureichenden Chancenverwertung war diesmal vor allem die mentale Stabilität das Problem. Zu viele Unkonzentriertheiten, insbesondere in den letzten Minuten, kosteten den möglichen Heimsieg.

Dennoch überwiegt der positive Eindruck: die kämpferische Einstellung, die defensive Geschlossenheit und die spielerische Qualität waren deutlich verbessert. Ein besonderes Highlight des Abends war das gelungene Comeback von Anna-Laura Kohnle, die nach ihrer Schwangerschaftspause wieder auf dem Feld stand und sich nahtlos ins Mannschaftsgefüge einfügte. Ihre Präsenz und Erfahrung taten dem Spiel des TSV sichtbar gut.

Am kommenden Samstag (18 Uhr) gastiert der TSV Heiningen beim Tabellenletzten HB Kinzigtal – eine Gelegenheit, um den Aufwärtstrend endlich mit einem doppelten Punktgewinn zu bestätigen.

Es spielten:

Jana Sbrzesny, Nele Bücker; Anna-Laura Kohnle 4, Ksenija Lekic, Maja Seeger 1, Lara Kreidenweiß 3, Emma Derad 1, Cara Giunta 3, Lina Vögl 1, Theresa Kurz 6, Alicia Passek, Monique Hick, Kathrin Bleier, Christina Biegert, Nele Bücker, Marcia Sedlaczek 4, Katharina Schloot 2.