TSV Heiningen vs. HSG Albstadt 42:42 (18:20)

Am vergangenen Samstag machten die Staren vom TSV Heiningen wieder mal Werbung für den Handballsport, jedoch ohne das große Happy End.

Der TSV Heiningen hatte die HSG Albstadt zu Gast und trennte sich in einem Krimi mit 42:42 (18:20). Kein Aufeinandertreffen für schwache Nerven.

Nachdem die Heininger wieder mal eher schlecht in die Partie fanden und beide Teams ihren Schwerpunkt auf die Offensive legten war es ein regelrechtes Schützenfest für die Offensiv Akteure der beiden Mannschaften.

Auf Gäste Seite war es vor allem Ex Bundesligaprofi Gregor Thomann welcher seiner Mannschaft zur 20:18 Pausenführung verhelfen konnte.

In der zweiten Hälfte ging es Schlag auf Schlag. Nachdem die Heininger früh in der zweiten Hälfte ihren Kapitän und Abwehrchef Felix Kohnle durch eine fragwürdige Rote Karte verloren, hatten die Staren keinerlei Wechsel Möglichkeiten mehr und alle Akteure wussten, dass sie nun die vollen 60. Minuten gehen müssen.

Dies war vor allem für ein Heininger Ansporn genug das Zepter in die Hand zu nehmen und dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Die Rede ist von Jannick Höer. Höer steuerte insgesamt 13 Tore seinem Team bei und verhalf den Staren, dass sie den Sieg in eigenen Händen hatten. So hatten die Staren Ballbesitz bei noch 20 Sekunden zu spielen. Wieder einmal war es Höer welcher die Entscheidung suchte, mit erheblichem Kontakt von den Abwehrreihen zum Abschluss kam, jedoch verwarf.

Jeder wartete auf einen Pfiff, die Staren, jeder Zuschauer, sogar Spieler der Albstädter gingen von einem 7m Pfiff aus. Doch die Pfeife der beiden Schiedsrichterinnen blieb stumm.

„Vor dem Spiel hätte ich den Punkt sofort unterschrieben. Wenn wir jetzt den Spielverlauf sehen und das alles Revue passieren lassen, dann ist es eher sogar noch ein verlorener Punkt.“ – berichtete Felix Kohnle nach dem Spiel.

Kommendes Wochenende müssen die Staren zum Tabellenschlusslicht nach Blaustein. Dort ist es vor allem für Trainer Gunzenhauser und Tobias Bauch ein ganz besonderes Spiel. Diese wechselten vor dieser Saison vom TSV Blaustein zu den Staren.

Für den TSV spielten Weinbuch / Kabak im Tor, sowie Fink (5), Zöller (5), Herberger (2), Allgaier (1), Schreitmüller (7), Neudeck (1), Krempl, F. Kohnle (1), Höer (13) und Bauch