Die B-Jugend des TSV Heiningen ist mit zwei Mannschaften in die Saison 2025/26 gestartet – und beide Teams sorgen bislang für Furore. Sowohl die B1 als auch die B2 konnten alle bisherigen Spiele für sich entscheiden und stehen jeweils ungeschlagen an der Tabellenspitze ihrer Ligen.

 

B1: Dominanz in der Regionalliga

Die B1-Mannschaft des TSV Heiningen zeigt sich in der Regionalliga von ihrer besten Seite. Mit einer makellosen Bilanz von 8:0 Punkten führt das Team die Tabelle souverän an. Die Mannschaft überzeugt nicht nur durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit, sondern auch durch eine starke Abwehrleistung und schnelles Umschaltspiel. Der gelungene Saisonstart lässt auf eine erfolgreiche Spielzeit hoffen, in der das Team oben mitspielen möchte.

Bm1: HSG Willstätt/Hanauerland vs. TSV Heiningen I 19:35 (8:16)

Trotz einer weiten Anreise von 185km ins schöne Hanauerland lieferten die Youngstars von Beginn an der Partie ein regelrechtes Feuerwerk ab. Abwehrhüne Lio Binder hielt das Defensivbollwerk des TSV zusammen und offensiv trafen die YOUNGSTARS nach Herzenslust. Gepaart mit starken Paraden von Daniel Hundsdörfer führten die Schwaben bereits zur Halbzeit deutlich mit 8:16 Toren.

Die Halbzeitansprache war klar und deutlich „jetzt nicht nachlassen und nochmals ordentliche 25 Minuten nachlegen“, was das Team auch mit Bravour umsetzte. Drei lupenreine Treffer in Folge durch Alexis Rapp sorgten für einen komfortablen 10:21 Vorsprung für die Staren in der 32. Spielminute.

An diesem Sonntag sollte alles funktionieren, auch der schön heraus gespielte Kempatrick verwandelte Lorenz Stadelmaier im Tor der Hanauer. Die Zuschauer in der Hanauerlandhalle sahen an diesem Sonntag ein bärenstarkes Team aus Heiningen, welche beim Endstand von 19:35 beide Punkte mit auf die lange Heimreise nahmen.

 

 

B2: Tabellenführer in der Bezirksliga Neckar-Alb

Auch die B2 steht der ersten Mannschaft in nichts nach. In der Bezirksliga Neckar-Alb konnte das Team ebenfalls alle Spiele gewinnen und rangiert mit 6:0 Punkten an der Spitze. Die Mannschaft zeigt großen Einsatz und Spielfreude, was sich in den bisherigen Begegnungen deutlich widerspiegelte. Besonders erfreulich ist die spielerische Entwicklung des Teams. Die Mannschaft zeigt sich deutlich variabler und torgefährlicher als noch in der Qualifikation. Durch ein verbessertes Zusammenspiel, kreative Lösungen im Positionsangriff und eine hohe Abschlussquote gelingt es dem Team, konstant Druck auf die gegnerischen Abwehrreihen auszuüben. Diese kollektive Offensivstärke ist ein zentraler Erfolgsfaktor für den bisherigen Saisonverlauf.

 

Bm2: HBZ Altenstadt-Geislingen vs. TSV Heiningen II 28:32 (15:18)

Die B-Jugend 2 des TSV Heiningen konnte sich am Samstag in einem spannenden und temporeichen Spiel gegen die Mannschaft von HBZ Altenstadt-Geislingen mit 28:32 durchsetzen.

Den besseren Start erwischten die Hausherren aus Altenstadt- Geislingen, welche immer wieder vorlegen konnten. Die beiden körperlich athletischen Rückraumspieler bekamen die YOUNGSTARS nicht so richtig in den Griff. Ein taktische Umstellung in der Defensive brachte nun die Wendung.

Die Hausherren waren von der offensiven Abwehrvariante sichtlich beeindruckt. Technische Fehler und Ballverluste schlichen sich zunehmend ein, welche die Staren eiskalt nutzen! Eine Halbzeitführung von 15:18 für die Gäste aus Heiningen war die Folge.

Auch in Halbzeit zwei agierte das Team um Cheftrainer Markus Kingeter konzentriert und spielte sich in der 42. Spielminute einen 7 Tore Vorsprung zum 21:28 heraus. Die verbleibenden 8 Minuten sollten Altenstadt- Geislingen dann nicht mehr reichen, um noch wirklich gefährlich zu werden. Entstand 28:32 für die YOUNGSTARS aus Heiningen.

Ein Dank an die Jungs der C- Jugend, welche aufgrund von Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen der Bm2 unterstützt haben!

 

 

Die Torschützen:

Bm1: Daniel Hundsdörfer (Tor), Alexis Rapp (6), Lorenz Stadelmaier (6), Matti Weber (6), Mick Kiforiuk (5), Lio Binder (3), Marcel Lewen (3), Julian Rapp (2), Valentin Eitle (2), Ben Heinrich (2), Jonas Eitle

Offizielle: Nadine Kingeter, Joachim Maurer, Heiko Binder, Timo Rapp, Florian Gerl

 

Bm2: Ahmed Dado (Tor), Florian Gerl (Tor), Elias Lieb (7), Samuele Di Gregorio (7), Jannis Tremml (5), Erik Neufert (4), Julian Rapp (3), Lukas Kingeter (3), Lukas Stolz (2), Philipp Abele (1), Leon Kopp, Michel Goldmann, Fabian Rapp, Max Niedermeyer

Offizielle: Nadine und Markus Kingeter, Timo Rapp