TSV Heiningen 1892 – SV Vaihingen: 51:18 (27:10)

69 TREFFER IN HEININGEN: DIE Bm2 DES TSV HEININGEN TRIUMPHIERT IN EINER EINDEUTIGEN PARTIE GEGEN DEN SV VAIHINGEN

Am vergangenen Samstag überwältigten Die Jungs der B-männlich 2 in einem intensiven Spiel den SV Vaihingen daheim mit 51:18 (27:10). Einen richtig guten Tag erwischt dabei Moritz Wagner mit 13 Toren. Er ist somit für fast ein Drittel der gesamten Mannschaftstore verantwortlich. Aber auch der Rest der Mannschaft zeigte eine starke und konzentrierte Leistung im Angriff und in der Abwehr und es konnten sich wieder alle Spieler in die Torschützenliste eintragen.

Bereits zum Spielbeginn beim ersten Heimspiel der Saison starteten die Jungs einen sensationellen Lauf und konnten innerhalb von 12,5 Minuten 14 Tore und einen ersten Vorsprung von 14:3 herausspielen. Diesen bereits schwer aufzuholenden Abstand konnte die Heimmannschaft sogar noch weiter ausbauen und führte somit zur Halbzeit gegen den SV Vaihingen mit unglaublichen 17 Toren (27:10

Der Halbzeitstand ließ dabei bereits den Sieger erahnen.

Den Vorteil, den wir uns in der ersten Hälfte erspielt hatten, konnten wir noch einmal – mit unglaublichen 24 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels – ausbauen und gewannen die Partie somit eindeutig überlegen mit 51:18.

Besonders beeindruckend war, dass die Jungs gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 11 ununterbrochenen Toren gegen den SV Vaihingen erarbeiteten. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg des TSV Heiningen 1892 bei.

In der heimischen Halle glänzten die Jungs mit einer sauberen und konzentrierten Abwehrleistung (ein verursachter Siebenmeter, keine gelbe Karte, keine 2Minuten Strafe, keine rote Karte), während die Gastmannschaft des SV Vaihingen ein etwas intensiveres Match ablieferte (ein verursachter Siebenmeter, keine gelbe Karte, eine 2 Minuten Strafe, eine rote Karte).

Am 11. Oktober um 15:45 Uhr trifft der TSV Heiningen 1892 als nächstes auswärts auf den HBZ Altenstadt-Geislingen.

Es spielten: TSV Heiningen 1892: Ahmed Dado (im Tor), Paul Kosior (im Tor), Moritz Wagner (13), Julian Rapp (7), Jannis Tremml (7), Elias Lieb (6), Samuele Di Gregorio (4), Michel Goldmann (4), Lukas Kingeter (3), Fabian Rapp (3), Lukas Stolz (3), Leon Kopp (1)