TSV Heiningen und die Frisch Auf Göppingen Bundesligamannschaft vereinbaren Kooperationspartnerschaft.
Das Thema Anschlussförderung beim Bundesligisten soll weiter in den Fokus gerückt werden. Nach sehr guten und konstruktiven Gesprächen zwischen den Verantwortlichen auf Seiten des TSV Heiningen und der Bundesligamannschaft von Frisch Auf Göppingen verständigen sich beide Parteien auf eine zukünftige Zusammenarbeit und Kooperation.
Mit der Kooperation der Bundesligamannschaft von Frisch Auf Göppingen und der Regionalligamannschaft des TSV Heiningen soll den vielen Talenten aus der A-Jugend von Frisch Auf Göppingen und der Region einen optimalen Übergang in den Seniorenhandball gewährleistet werden. Dabei soll ein enger Austausch zwischen den Trainern und Verantwortlichen beider Vereine für Transparenz und Nachhaltigkeit in zukünftigen Kaderentscheidungen sorgen.
Ben Matschke, Trainer von Frisch Auf Göppingen zeigt sich überzeugt von dem Konzept: „Die Gespräche und der Austausch waren von Beginn an sehr ergebnisorientiert. Mit dem TSV Heiningen vor unserer Haustür haben wir einen starken Partner gewonnen, der über eine bereits sehr gute Infrastruktur verfügt. Nun ist es den jungen Talenten möglich, Schule oder Studium mit Leistungshandball zu verbinden, ohne sich örtlich umorientieren zu müssen. Dabei ist wichtig zu betonen, dass jeder von uns seine Identität wahren und leben soll. Wir glauben, dass wir Synergien schaffen können, um unseren Talenten eine optimale Anschlussförderung zu gewährleisten.“
Moritz Fink wurde im Nachwuchscenter von Frisch Auf Göppingen ausgebildet und ist bereits im ersten Jahr seiner aktiven Karriere eine enorme Bereicherung für den TSV Heiningen!
Detlef Kosior Abteilungsleiter Handball des TSV Heiningen sieht die zukünftige Zusammenarbeit als „win-win Situation“ für beide Mannschaften. Talentierten A-Jugendspielern kann die Möglichkeit von Spieleinsätzen in einer starken Regionalliga gegeben werden und unsere Mannschaft wird von den sehr gut ausgebildeten Nachwuchskräften der Bundesligamannschaft profitieren sowie die Breite des Kaders deutlich verbessern. Damit haben das Trainer-Duo aus Mike Wolz und Hagen Gunzenhauser zukünftig mehr Flexibilität und Optionen für die erfolgreiche Gestaltung der nächsten Spielzeiten“.
Der Leiter des Nachwuchscenters Christian Schöne sieht die Kooperation mit dem benachbarten Verein ebenfalls positiv: „Aktuell spielen beim TSV Heiningen bereits zahlreiche Spieler, die auch bei FRISCH AUF! ausgebildet wurden. Dies wollen wir in Zukunft intensivieren und den zahlreichen Talenten, die im FRISCH AUF!-NC zweifellos vorhanden sind, die Anschlussförderung an den Erwachsenenbereich bereits im A-Jugendalter und darüber hinaus direkt vor Ort ermöglichen. Dementsprechend freuen wir uns auf die Zusammenarbeit und die gemeinschaftliche Talententwicklung.“
Quelle Fotos: Frisch Auf Göppingen/TSV Heiningen, Jochen Fink