TV Willstätt vs. TSV Heiningen 33:36 (15:20)
Die Staren aus Heiningen konnten vergangenen Sonntag zur ungewohnten Spielzeit einen weiteren Auswärtssieg in der Regionalliga BW einfahren. Mit 33:36 (15:20) setzten sie sich gegen den Tabellennachbarn von der TV Willstätt durch und verbleiben bis auf Weiteres mit einem Punkteverhältnis von 18:18 auf Tabellenplatz 9.
Bereits zu Beginn der Begegnung konnten die Staren um Trainer Mike Wolz mit unerbittlichem Tempospiel und einer überragenden Offensive überzeugen. Vor allem die beiden Kohnle Brüder waren es, die vorne weg marschierten und bereits in der ersten Halbzeit immer wieder ihre Akzente setzen konnten. So war es Nick Kohnle, welcher vergangene Woche seine Vertragsverlängerung beim TSV Heiningen bekannt gab und dementsprechend beflügelt auftrat, der in der 17. Spielminute die Staren erstmals mit 3 Toren in Führung brachte (11:14). Noch im Hinspiel, bei welchem sich die beiden Teams mit 24:24 die Punkte teilen mussten, war es vor allem der Mann zwischen den Pfosten, welcher den Staren Probleme bereitete. Dieses Trauma vom Hinspiel konnten die Staren jedoch eindrucksvoll beenden und man ging mit einem regelrechten Offensivfeuerwerk und hochverdient mit 15:20 in die Halbzeitpause.
„Ich habe uns im Angriff schon lange nicht mehr so stark spielen sehen. Wir waren passsicher, treffsicher und voller Selbstvertrauen. Am Ende bekommen wir vielleicht ein paar Tore zu viel, aber danach fragt am Schluss keiner mehr. Es tut gut mit 2 Punkten wieder ins Voralbgebiet zu fahren.“ – berichtet Kapitän Felix Kohnle.
Auch in der zweiten Hälfte war das Spiel durch die Angriffsreihen geprägt, wobei die Willstätter nun bessere Lösungen fanden und es noch einmal spannend machten. So kämpften sich die Gastgeber Tor um Tor an die Staren heran, bis es tatsächlich in der 54. Spielminute noch einmal 31:31 stand und die letzten 6 Minuten nochmal gezittert werden musste.
Doch die Heininger, allen voran Toptorschütze Nick Kohnle, welcher 11 der 36 Tore beisteuerte, ließen sich überhaupt nicht aus der Ruhe bringen, schalteten nochmals einen Gang nach oben und zogen sodann erneut wieder auf den gewohnten Abstand davon. Alles klar machte dann 30 Sekunden vor Schluss David Schröder und besiegelte den 33:36 Auswärtssieg.
Der TV Willstätt bleibt tabellarisch zwar zunächst vor dem TSV, jedoch haben die Staren ein Spiel weniger auf dem Konto. Dementsprechend psychologisch wichtig wird das nächste Spiel, bei welchem man mit einem Erfolg am TV Willstätt vorbeiziehen und sich im oberen Mittelfeld etwas festigen könnte.
Am kommenden Samstag steht das erste Heimspiel 2025 an. Zu Gast ist die MTG aus Wangen im Allgäu, welche aktuell mit einem Punktverhältnis von 10:28 auf Tabellenplatz 13 hausiert. Doch entgegen der Tabellen- und Punktesituation ist Vorsicht geboten, denn die Wangener machen im Jahr 2025 einen super Eindruck, denn so mussten sie sich vergangenen Spieltag lediglich mit einem Tor gegen die HSG Ostfildern, welche den Tabellenplatz 4 belegen, geschlagen geben.
Für den TSV Heiningen spielten Kabak / Weinbuch im Tor, sowie Fink (5), Zöller (1), Weißer (2), Schröder (4), Mattes, F. Neudeck (4), T. Neudeck (1), Krempl (1), Demsky, N. Kohnle (11), F. Kohnle (7)