TuS Schutterwald vs. TSV Heiningen 33:38 (15:17)
Mit einem über weite Strecken ungefährdeten 33:38 Auswärtssieg festigen die Staren aus Heiningen ihren 10. Tabellenplatz und können ihren Puffer nach unten hin vergrößern.
Die Heininger mussten vergangenen Samstag etwas dezimiert und unfreiwillig Trainerlos zum über 2 Stunden entfernten Auswärtsspiel nach Schutterwald reisen. Trainer Mike Wolz war an diesem Tag leider verhindert, weshalb der Verletzte Simon Dürner in den Trainingsanzug schlüpfte und die Staren 60. Minuten coachte. Bereits in der Startaufstellung konnten man hierbei geringe Veränderungen wahrnehmen. So kam „Neuzugang“ Talha Kabak zur Startsieben Premiere und sollte überzeugen können. Bereits in den Anfangsminuten zeigte der Junge Kabak, dass man sich auf ihn verlassen konnte und verhalf seiner Mannschaft mit einigen Paraden zur Halbzeitführung von 15:17. Trainer Simon Dürner routierte bereits in den Anfangsminuten viel, sodass jeder auf seine Spielminuten kam und sich ins Spiel einbringen konnte. Diese Taktik ging voll auf. Vor allem aber im Angriff zeigten die Heininger die zuletzt bestätigte Souveränität und Gefährlichkeit. So war es eine Summe aus gut eingestreuten Spielzügen sowie schnellen 1gg1 Aktionen, dass der Abwehrchef der Schutterwalder bereits in der 28. Minute mit seiner 3. Zweiminuten Strafe die Rote Karte erhielt.
Dementsprechend schwierig begann die zweite Hälfte der Schutterwalder und den Staren gelang es, ihren zunächst 2-Tore-Vorsprung auf 4-Tore-Vorsprung, beim Stand von 20:24, auszubauen. Vor allem in dieser Phase war es die gesamte Mannschaft die für Torgefahr sorgte und es den Schutterwaldern dementsprechend schwer machte sich auf einen Spieler einzustellen. Nach einem kurzen Einbruch und dem zwischenzeitlichen 27:28 schnupperten die Gastgeber noch an der Wende. Zum richtigen Zeitpunkt nahm Trainer Simon Dürner jedoch die Auszeit und verhalf seinen Männern sich erneut zu fokussieren und nochmals zu justieren. Das Dürner die richtigen Worte gefunden hatte, ließ nicht lange auf sich warten. Unmittelbar nach der Auszeit gelang den Staren ein 3:0 Lauf und eine erneute 4-Tore-Führung. In den Schlussminuten krönte sich Kabak dann noch mit einem eigenen Treffer aufs leere Tor für seine über 60. Minuten starke Leistung. Diese Führung ließen sie sich dann nicht mehr nehmen und so hieß es am Ende 33:38 für die Heininger Staren.
„Ich bin stolz auf meine gesamte Mannschaft. Es ist immer eine neue Situation, wenn der eigentliche Trainer nicht dabei ist, aber die Jungs haben das heute super gemacht. Wir bekommen am Ende vielleicht ein paar Tore zu viel, aber bei 38 eigenen Toren Auswärts kann man das definitiv verkraften.“ – verriet Simon Dürner nach dem Spiel.
Nächstes Wochenende steht das dritte aber vorerst letzte Auswärtsspiel an. Dort müssen die Staren am Sonntag zum 8. der Regionalliga BW nach Willstätt.
„Jetzt heißt es das Spiel nochmal Revue passieren lassen und regenerieren. Wir haben heute in vielen Bereich gezeigt, was wir leisten können und das müssen wir wieder und wieder abrufen und uns dann ab Dienstag auf Willstätt einstellen. Bereits im Hinspiel taten wir uns schwer und kamen nicht über ein 24:24 Unentschieden hinaus. Wir haben also etwas gut zu machen.“ – analysiert Kapitän Felix Kohnle.
Für den TSV Heiningen spielten Weinbuch / Kabak (1) im Tor, sowie Fink (5), Zöller (4), Weißer (5), Schröder (2), Mattes (2), F. Neudeck (6), T. Neudeck (1), Krempl (3), N. Kohnle (4), F. Kohnle (5)