Frauen 1 - Bonitas
TG Nürtingen 2
25.11.23-20:0028:34
TSV Heiningen
HSG FridMühl
10.12.23-18:00 :
TSV Heiningen
TG Biberach
16.12.23-17:30 :
TSV Heiningen
-:
Männer 1 - Team Staren
TuS Schutterw.
25.11.23-19:3028:37
TSV Heiningen
TSV Heiningen
02.12.23-20:00 :
TV Bittenfeld 2
TV Willstätt
09.12.23-20:00 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
16.12.23-20:00 :
TVS B-B
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1HSG Leinfelden-Echterdingen18:4
2SG H2Ku Herrenberg13:7
3TPSG Frisch Auf Göppingen 212:8
4TSV Heiningen 189211:9
5TG Nürtingen 27:11
6HSG FridingenMühlheim6:12
7TG Biberach1:17
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1TV Bittenfeld 1898 216:4
2TVS 1907 Baden-Baden14:6
3TSV 1866 Weinsberg13:7
4TSV Heiningen 189212:6
5TV Willstätt11:9
6SG KöndringenTeningen9:7
7TSB Schwäbisch Gmünd7:13
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

Cm2: Youngstars auch im dritten Spiel ungeschlagen

TSV Süßen : TSV Heiningen 27:43 (12:19) Am vergangenen Samstag durften sich unser Youngstars der männlichen C- Jugend II mit den Handballern aus Suessen messen. Die Partie gestaltete sich zu Beginn sehr ausgeglichen, keine der Mannschaften konnte sich wirklich absetzen. So stand es nach 7 Minuten 5:5 und nach 14 Minuten zeigte die Anzeigetafel in […]

TSV Süßen : TSV Heiningen 27:43 (12:19)

Am vergangenen Samstag durften sich unser Youngstars der männlichen C- Jugend II mit den Handballern aus Suessen messen. Die Partie gestaltete sich zu Beginn sehr ausgeglichen, keine der Mannschaften konnte sich wirklich absetzen. So stand es nach 7 Minuten 5:5 und nach 14 Minuten zeigte die Anzeigetafel in der Suessner Bizethalle ein 10:10 Unentschieden.

Nun folgte eine bärenstarke Phase der Heininger Youngstars, die Überzahlt, aufgrund eines Fouls der Suessner Hintermannschaft, wurde eiskalt ausgenutzt und vier Tore in Folge erzielt. Beim Spielstand von 10:14 war Suessen zu einer Auszeit gezwungen. Die Heininger Ballwerfer ließen sich hiervon allerdings wenig beindrucken und bauten ihre Führung zur Halbzeit auf 12:19 aus.

Auch in Halbzeit zwei rollte der Starenexpress weiter und erzielte Treffer um Treffer. Besonders hervorzuheben waren die beiden Rückraumschützen Moritz Wagner und Jonathan Haym, welche zusammen 21 Treffer für die Staren erzielten!

Die Youngstars stehen durch den ungefährdeten 27:43 Auswärtssieg nun mit 6:0 Punkten an der Tabellensitze.  Am kommenden Wochenende ist spielfrei, somit haben die Staren nun zwei Wochen Zeit, sich auf das Derby gegen Frisch Auf Göppingen vorzubereiten. Anspiel ist am Sa. 22.10. um 14:00 Uhr in der EWS Arena.

 

Für den TSV am Ball: Thibaud Wolters (Tor), Laurin Körber 6, Leon Kopp, Valentin Eitle 5, Carlos Gorski, Linus Scheffer 1, David Seyfang 3, Jannis Tremml, Fabian Junke 2, Lio Binder 5, Jonathan Haym 11, Moritz Wagner 10, Luca Gottschlich

Trainer: Timo Rapp, Heiko Binder

M1: Staren gewinnen beim VfL Waiblingen

VfL Waiblingen – Männer 1  25 : 28  (14 : 10) Von Marcus Graf Am Sonntag konnten die Staren die nächsten zwei Punkte einsammeln. Nach einer schlechten ersten Halbzeit konnten die Heininger, angetrieben von den starken Nick Kohnle und Chris Zöller sowie Yanik Braun im Tor, die Zügel anziehen und mit 28:25 gewinnen. Die Staren […]

VfL Waiblingen – Männer 1  25 : 28  (14 : 10)

Von Marcus Graf

Am Sonntag konnten die Staren die nächsten zwei Punkte einsammeln. Nach einer schlechten ersten Halbzeit konnten die Heininger, angetrieben von den starken Nick Kohnle und Chris Zöller sowie Yanik Braun im Tor, die Zügel anziehen und mit 28:25 gewinnen.

Die Staren taten sich im Angriff gegen die Defensive 6:0-Abwehr der Gastgeber unheimlich schwer,. Zwar konnte man zu Beginn des Spiels noch auf Augenhöhe agieren, aber der VfL kam viel zu leicht zum Torerfolg. Beim Stand 7:10 für die Gastgeber stellte Trainer Mike Wolz seine Abwehr um, in der Hoffnung, dass seine Jungs mehr Sicherheit bekommen. Dies funktionierte aber zunächst nicht wie gewollt. Beim Spielstand 9:14 für Waiblingen bat der Starencoach seine Jungs zur Auszeit. Dies hatte zur Folge, dass die Staren durch Andreas Schaaf zum 10:14 zur Pause verkürzen konnten.

In der zweiten Halbzeit kamen dann Nick Kohnle und Chris Zöller in den Rückraum um neue Akzente zu setzen. Dies gelang den zwei Rückraumspieler eindrucksvoll, obwohl sie unter der Woche nicht trainieren konnten. Chris Zöller traf direkt zum 11:14 und Nick Kohnle konnte mit seinem Treffer erstmals wieder zum 15:15 ausgleichen. Ein großes Lob geht auch an die Defensivabteilung der Staren, hinter der sich Yanik Braun immer besser in Szene setzen konnte. Bis zum 17:18 für Waiblingen verlief das Spiel ausgeglichen. Dann konnten die Staren ab der 42. Spielminute aber noch weiter zulegen. Mit einem 4:0 Lauf stellte Felix Weißer mit seinem zweiten Tor an diesem Abend auf 21:18 für die Staren. Von nun an kontrollierten die Heininger Ballwerfer das geschehen und spielten mit viel Ruhe und Routine das Spiel zu Ende und konnten die zweite Halbzeit mit 18:11 für sich entscheiden.

Nach dem Spiel war der Jubel in den Gesichtern der Spieler zu sehen. Man hatte sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und Coach Mike Wolz hatte mit seinen Wechseln auch die richtigen Stellschrauben erwischt. Durch den Sieg sind die Staren auf den zweiten Tabellenplatz gerutscht, was eine schöne Momentaufnahme ist. Wichtiger sind die 8:2 Punkte, die man sich aus den ersten 5 Spielen erarbeitet hat. Nächste Woche kommt mit dem TV Germania Großsachsen der nächste Absteiger aus der 3. Liga in die Voralbhalle.

Es spielten: Braun, Kolmer; Krempl 3/3, Zöller 4, Heim 2, N. Kohnle 6, Matthes 1, Dürner 3, Schaaf 3, Gross 3, Schröder, Demsky, Neudeck, F. Kohnle 1, Weißer 2.

Dw: Dw1 und 2 on tour

TV Altenstadt – D-weiblich 2   9 : 6  (4 : 4) Bereits im dritten Spiel mußte die D-weiblich 2 leider wieder eine weitere Niederlage einstecken. Dabei konnte an die Leistung der Vorwoche nicht angeknüpft werden und somit ein durchaus möglicher Sieg nicht errungen werden. Von Anfang an agierten die Mädels viel zu statisch, in dem […]

TV Altenstadt – D-weiblich 2   9 : 6  (4 : 4)

Bereits im dritten Spiel mußte die D-weiblich 2 leider wieder eine weitere Niederlage einstecken. Dabei konnte an die Leistung der Vorwoche nicht angeknüpft werden und somit ein durchaus möglicher Sieg nicht errungen werden. Von Anfang an agierten die Mädels viel zu statisch, in dem der Ball immer im Stehen angenommen wurde und dadurch fast kein Durchkommen gegen die Altenstädter Abwehr möglich war. In der ersten Halbzeit hielt eine sehr gut haltende Thanh Thanh Wittlinger die Youngstars im Spiel und dadurch konnte das Spiel offen gehalten werden. Mit nur zwei Toren in der zweiten Halbzeit war dann ein besseres Resultat nicht möglich und mußte daher am Ende den Gastgebern zum Sieg gratulieren. Aber Kopf hoch Mädels, trainiert weiter so und irgendwann kommt der erste Sieg.

Es spielten: Thanh Thanh Wittlinger, Marla Hirschle, Laura Bertolo Rettig 3, Mailin Kopp, Louisa Körber 2, Milena Kellerer, Lara Bölzle, Tami Freitag, Nelly Hermann, Lia Seidel, Leonie Terre 1.

 

SG Herbrechtingen/Bolheim – D-weiblich 1  13 : 34 (5 : 19)

Im ersten Spiel der Saison konnte die D-weiblich 1 einen nie gefährdeten Auswärtssieg bei der SG Herbrechtingen/Bolheim einfahren. Dabei begannen die Mädels hochkonzentriert die Partie. Von Anfang an wurde der Gegner durch eine offensive Abwehr ständig unter Druck gesetzt und dadurch kam der Gastgeber nur selten frei zum Torwurf. Und die noch wenigen Würfe auf das Heininger Tor entschärfte die sehr gut haltende Zoe-Sofie Werner. Bis zum 3 : 4 konnte die SG noch mithalten und danach kam der Starenexpress richtig ins rollen. Über ein 5 : 11 konnten recht frühzeitig die Weichen auf Sieg gestellt und schließlich mit einem deutlichen 5 : 19 die Seiten gewechselt werden. In der Halbzeitpause forderte das Trainergespann die Mädels auf auch in der zweiten Halbzeit das Tempo hochzuhalten. Dies gelang hervorragend und durch sechs Tore in Folge konnte ein zwischenzeitliches 5 : 25 erzielt werden.  Zum Schluß ließen etwas die Kräfte nach und hierdurch wurde der Vorsprung bis zum Endstand von 13 : 34 verwaltet.

Ein großes Kompliment an die Mädels für die geschlossene Mannschaftsleistung. In einem sehenswerten Spiel der Youngstars wurde immer wieder uneigennützig die freie Mitspielerin gesehen und dadurch die Angriffe mit schönen Toren abgeschlossen. Mädels, mach weiter so!

Es spielten: Zoe-Sofie Werner, Valeria Steiner, Amelie Kuhn, Marie Otterbein 12, Emma Moll 5, Lotta Weißer 10/1, Tami Freitag, Pia Gorski 3, Mailin Kopp, Milena Munz 4.

F1: Negativserie beendet

TSV Rintheim – TSV Heiningen 22 : 26  (10:12) Von Hansjörg Ksis Die Handballfrauen des TSV Heiningen beendeten mit einem Arbeitssieg beim BWOL-Aufsteiger TSV Rintheim ihre kleine Negativserie von zwei verlorenen Spielen in Folge. Hauptsächlich die zweite Spielhälfte gibt aus TSV-Sicht Anlass zur Hoffnung, dass die Mannschaft um Trainer Gerd Römer konstanter ihr Leistungsvermögen abrufen […]

TSV Rintheim – TSV Heiningen 22 : 26  (10:12)

Von Hansjörg Ksis

Die Handballfrauen des TSV Heiningen beendeten mit einem Arbeitssieg beim BWOL-Aufsteiger TSV Rintheim ihre kleine Negativserie von zwei verlorenen Spielen in Folge. Hauptsächlich die zweite Spielhälfte gibt aus TSV-Sicht Anlass zur Hoffnung, dass die Mannschaft um Trainer Gerd Römer konstanter ihr Leistungsvermögen abrufen kann.

Zu Beginn des Spieles jedoch wirkten TSV-Frauen merkwürdig nervös und unkonzentriert. Einfache technische Fehler und spielerische Unzulänglichkeiten prägten das Spiel der Heiningerinnen. Dank der starken Monik Thiemann im Tor und der bestens aufgelegten Ronja Weißer konnte dennoch eine 2-Tore-Führung zur Halbzeit herausgearbeitet werden. Das Bild änderte sich dann in der zweiten Spielhälfte. Die TSV-Frauen wirkten nun wesentlich konzentrierter und zielstrebiger. Mit einer sehr guten Defensivarbeit und schnellen Tempogegenstößen wurde aus der knappen Führung zur Halbzeit ein 10 Tore-Vorsprung. Damit war das Spiel eine Viertelstunde vor Spielende entschieden. Leider verfielen die Heiningerinnen danach wieder zu oft in das Muster aus der Anfangsphase des Spiels. Der Sieg war zwar den Bonitas nicht mehr zu nehmen, er hätte aber höher ausfallen können, ja müssen.

Es gilt nun die positiven Aspekte dieses Spiels mit in die Trainingswoche zu nehmen. Denn am kommenden Sonntag (17 Uhr) gastiert der bisher verlustpunktfreie Tabellenführer TuS Schutterwald in der Heininger Voralbhalle.

Es spielten: Thiemann, Elsesser – Vogl (1), Klages (2), Fernandez, Kreidenweiß (1), Weißer (8), Djokic (1) Hick, Bleier (6/2), Müller (3), Kellermann, Grau (3), Micu (1).

F1: Wiedergutmachung angesagt!

TSV Rintheim – TSV Heiningen, Samstag 19 Uhr Von Hansjörg Ksis Die Handballfrauen des TSV Heiningen gastieren am kommenden Samstag um 19 Uhr beim BWOL-Aufsteiger TSV Rintheim. Nach den beiden Niederlagen in Folge ist für die TSV-Frauen Wiedergutmachung angesagt. Nach deutlichen Worten der sportlichen Leitung an die Mannschaft während der Trainingswoche, steht nun die Mannschaft […]

TSV Rintheim – TSV Heiningen, Samstag 19 Uhr

Von Hansjörg Ksis

Die Handballfrauen des TSV Heiningen gastieren am kommenden Samstag um 19 Uhr beim BWOL-Aufsteiger TSV Rintheim. Nach den beiden Niederlagen in Folge ist für die TSV-Frauen Wiedergutmachung angesagt. Nach deutlichen Worten der sportlichen Leitung an die Mannschaft während der Trainingswoche, steht nun die Mannschaft in der Pflicht.

Über den Gegner ist nahezu nichts bekannt. Auch eine Videoanalyse war nicht möglich, da die Karlsruherinnen an diesem Wochenende ihr erstes Saisonspiel absolvieren. Für den TSV gilt es daher konzentriert und selbstbewusst in die Partie zu gehen. Die Fehler der vergangenen Partien sollten dabei vermieden werden.

SGH wieder mit einem Tag der offenen Tür – 8./9. Oktober

Am kommenden Wochenende veranstaltet unser Hauptsponsor und Fitnesspartner des „Sport und Gesundheitszentrums“ in Heiningen wieder einen Tag der offenen Tür. Hierzu sind sämtliche HandballerInnen sowie Handballfans herzlich Willkommen. Speziell für die HandballerInnen des TSV sowie den Eltern der JugendspielerInnen wartet der Inhaber des SGH, Stefan Rausch, mit speziellen Angeboten auf. Stefan Rausch freut sich jetzt […]

Am kommenden Wochenende veranstaltet unser Hauptsponsor und Fitnesspartner des „Sport und Gesundheitszentrums“ in Heiningen wieder einen Tag der offenen Tür. Hierzu sind sämtliche HandballerInnen sowie Handballfans herzlich Willkommen.

Speziell für die HandballerInnen des TSV sowie den Eltern der JugendspielerInnen wartet der Inhaber des SGH, Stefan Rausch, mit speziellen Angeboten auf.

Stefan Rausch freut sich jetzt schon über einen regen Besuch und hofft in einer angenehmen Atmosphäre vielen Interessierten das breite Leistungsspektrum den Gästen präsentieren zu können.

 

M1: Staren gastieren am Sonntag beim VfL Waiblingen

Am Sonntag um 17 Uhr treten die Staren in der Rundsporthalle gegen den Aufsteiger VfL Waiblingen an, dass dies für die Staren wieder eine schwere Aufgabe wird steht außer Frage. Der Aufsteiger ist gespickt mit vielen erfahrenen Drittliga- sowie BWOL- Spielern. Nach ein paar Jahren in der Württembergliga hat das Trainergespann Tim Baumgart und Patrick […]

Am Sonntag um 17 Uhr treten die Staren in der Rundsporthalle gegen den Aufsteiger VfL Waiblingen an, dass dies für die Staren wieder eine schwere Aufgabe wird steht außer Frage. Der Aufsteiger ist gespickt mit vielen erfahrenen Drittliga- sowie BWOL- Spielern. Nach ein paar Jahren in der Württembergliga hat das Trainergespann Tim Baumgart und Patrick Rothe eine eingespielte Mannschaft zusammen, was sich auch in der Statistik der geschossenen Tore widerspiegelt.

Mit 4:4 Punkten stehen die Waiblinger Ballwerfer gut da. Zuletzt wurde im Derby der TV Bittenfeld 2 klar geschlagen und letzte Woche konnte der VfL die Punkte aus Pforzheim mitbringen.
Auf der Starenseite ist man natürlich erfreut über den guten Start in die Saison und die Mannschaft hat auch das nötige Selbstvertrauen, um in Waiblingen zu bestehen.

Allerdings hat sich diese Woche die Grippe Welle in Heiningen eingenistet und Trainer Mike Wolz musste im Training etwas improvisieren, letztendlich wird man erst am Sonntag sagen können mit welchem Kader man in Waiblingen auflaufen kann. Da man in Heiningen aus der letzten Saison diese Nackenschläge kennt, werden diejenigen die Fit sind auch wieder alles in die Waagschale werfen und mit viel Einsatz versuchen die nächsten zwei Zähler einzufahren.

Staren am Wochenende on tour!

Die Spiele am kommenden Wochenende: An diesem Wochenende finden keine Spiele in der Voralbhalle statt. Auswärts spielen: Samstag, den 08. Oktober 2022   14:40 Uhr TV Altenstadt – D-weiblich 2 16:00 Uhr TSV Süßen – C-männlich 2 17:15 Uhr TSG Schnaitheim – B-männlich 18:00 Uhr SG Herbrechtingen/Bolheim – D-weiblich 1 18:00 Uhr HSG Bargau/Bettringen – […]

Die Spiele am kommenden Wochenende:

An diesem Wochenende finden keine Spiele in der Voralbhalle statt.

Auswärts spielen:

Samstag, den 08. Oktober 2022

 

14:40 Uhr TV Altenstadt – D-weiblich 2

16:00 Uhr TSV Süßen – C-männlich 2

17:15 Uhr TSG Schnaitheim – B-männlich

18:00 Uhr SG Herbrechtingen/Bolheim – D-weiblich 1

18:00 Uhr HSG Bargau/Bettringen – Männer 3

19:00 Uhr TSV Rintheim – Frauen 1

 

Sonntag, den 09. Oktober 2022

 

Ab 9:00 Uhr Spieltag F-Jugend in Süßen

11:45 Uhr TG Geislingen – D-männlich 2

17:00 Uhr VfL Waiblingen – Männer 1

 

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

M1: Staren gewinnen souverän gegen den TV Weilstetten

TEAM Staren vs. TV Weilstetten 33 : 27 (18:13) Am Samstagabend konnte das Team von Mike Wolz einen klaren Sieg gegen die Lochenfüchse einfahren, am Ende Stand ein hochverdienter 33:27 Heimsieg zu buche. Die Staren legten durch den gut aufgelegten Finn Krempl zum 1:0 vor, danach ging es bis zum 6:7 eng hin und her, […]

TEAM Staren vs. TV Weilstetten 33 : 27 (18:13)

Am Samstagabend konnte das Team von Mike Wolz einen klaren Sieg gegen die Lochenfüchse einfahren, am Ende Stand ein hochverdienter 33:27 Heimsieg zu buche.

Die Staren legten durch den gut aufgelegten Finn Krempl zum 1:0 vor, danach ging es bis zum 6:7 eng hin und her, wobei die Staren ein klares Chancen Plus hatten, aber Niklas Euchner im Tor der Gäste hatte einen Sahne Tag erwischt. Beim 10:6 für die Gäste in der 15 Spielminute sah sich Mike Wolz zur Auszeit gezwungen, um seine Jungs neu einzustellen. Diese zeigte auch sofort Wirkung, die Umstellung in der Deckung auf eine 6:0 Variante half auch Torhüter Yanik Braun der jetzt ins Spiel kam und vorne zündeten die Staren den Turbo. In der 21 Spielminute war es wiederum Finn Krempl der zum 11:11 ausgleichen konnte. Die Zuschauer unterstützten ihre Staren lautstark und so konnte Yanik Braun mit einer starken Parade Fabian Gross mit einem Gegenstoß bedienen und dieser netzte gewohnt sicher zum 18:13 Halbzeitstand ein.

Auch in der zweiten Halbzeit starteten die Staren konzentriert und konnten in der 41 Spielminute auf 25:17 erhöhen, bis zum 30:22 hielten die Staren den Vorsprung. Mike Wolz konnte noch etwas Spielzeit verteilen und alle Spieler zum Einsatz bringen, Jojo Kolmer konnte sich im Tor auch noch auszeichnen und Tassilo Neudeck stellte den Endstand von 33:27 her. Die Staren zeigten eine starke Leistung, vor allem die zweiten 15 Minute in der ersten Halbzeit waren eine Ansage, diese gingen mit 12:3 klar an die Hausherren. Auf dieser Leistung können die Staren aufbauen. Mit 6:2 Punkten ist der TSV sehr gut in die Saison gestartet. Am nächsten Sonntag gastieren die Staren beim Aufsteiger VfL Waiblingen, diese konnten am Sonntag überraschend bei der TSG Pforzheim gewinnen.

Es spielten: Braun, Kolmer; Krempl 8, Zöller 1, Hartl, Heim 1, N. Kohnle 2, Dürner 3, Welz 5, Schaaf 3/2, Gross 9, Schröder, Neudeck 1, F. Kohnle, Weißer.

F1: Ernüchterung bei den Bonitas

TSV Heiningen 1892 – HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen   19 : 25  (9 : 14) Von Hansjörg Ksis Ernüchterung beim TSV Heiningen. Nach einer mehr als dürftigen Leistung unterlagen die TSV-Frauen gegen die HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen mit 19:25. Damit ist der geglückte Saisonstart, als man den Top-Meisterschaftsfavoriten Möglingen in eigener Halle bezwingen konnte, Makulatur. Schon […]

TSV Heiningen 1892 – HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen   19 : 25  (9 : 14)

Von Hansjörg Ksis

Ernüchterung beim TSV Heiningen. Nach einer mehr als dürftigen Leistung unterlagen die TSV-Frauen gegen die HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen mit 19:25. Damit ist der geglückte Saisonstart, als man den Top-Meisterschaftsfavoriten Möglingen in eigener Halle bezwingen konnte, Makulatur. Schon letzte Woche

bei der Auswärtsniederlage in Hohenacker fanden die Heiningerinnen nicht zu ihrer gewohnten Leistung. Allerdings hatte man dort mit krankheitsbedingten Ausfällen und mangelhaften Schiedsrichter-Leistungen zu kämpfen.

An diesem Wochenende gibt es allerdings nichts zu entschuldigen. Der TSV bekam zu keinem Zeitpunkt der Begegnung Zugriff auf das Spiel. Ganze 5 Torerfolge in den ersten 25 Minuten sprechen eine deutliche Sprache. Wobei sich die Defensive mit bis dahin 10 Gegentoren noch am besten präsentierte. Den TSV-Frauen gelang es aber auch in der Folgezeit nicht offensiv Akzente zu setzen. Die Mannschaft erwischte einfach einen rabenschwarzen Tag. Die am Samstag gezeigte Leistung genügt weder den eigenen, noch BWOL-Ansprüchen. Denn auch die Gäste aus Metzingen, seit dieser Saison in einer Spielgemeinschaft mit den Stuttgarter Kickers antretend, zeigten keinen fehlerfreien Handball. Dennoch stand am Ende ein nie gefährdeter Erfolg der HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen zu Buche.

Beim TSV Heiningen gilt es nun, schnellstens Lehren aus dieser Begegnung zu ziehen. In der Mannschaft steckt sehr viel mehr Potential. Es sollte nur beständig abgerufen werden, um das Saisonziel obere Tabellenhälfte nicht frühzeitig aus den Augen zu verlieren.

Am kommenden Samstag (19 Uhr) gastiert der TSV Heiningen beim BWOL-Aufsteiger TSV Rintheim.

Es spielten: Thiemann, Elsesser – Vogl (1/1), Klages (2), Fernandez, Kreidenweiß (1), Weißer, Djokic, Hick (4), Bleier (3), Müller (1), Scheel (2), Micu (3), Kellermann, Petrinja (2)