Frauen 1 - Bonitas
TG Nürtingen 2
25.11.23-20:0028:34
TSV Heiningen
HSG FridMühl
10.12.23-18:00 :
TSV Heiningen
TG Biberach
16.12.23-17:30 :
TSV Heiningen
-:
Männer 1 - Team Staren
TuS Schutterw.
25.11.23-19:3028:37
TSV Heiningen
TSV Heiningen
02.12.23-20:00 :
TV Bittenfeld 2
TV Willstätt
09.12.23-20:00 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
16.12.23-20:00 :
TVS B-B
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1HSG Leinfelden-Echterdingen18:4
2SG H2Ku Herrenberg13:7
3TPSG Frisch Auf Göppingen 212:8
4TSV Heiningen 189211:9
5TG Nürtingen 27:11
6HSG FridingenMühlheim6:12
7TG Biberach1:17
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1TV Bittenfeld 1898 216:4
2TVS 1907 Baden-Baden14:6
3TSV 1866 Weinsberg13:7
4TSV Heiningen 189212:6
5TV Willstätt11:9
6SG KöndringenTeningen9:7
7TSB Schwäbisch Gmünd7:13
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

Oktoberfest ein voller Erfolg!

Am letzten Heimspielwochenende fand das 3. Oktoberfest im Rahmen des Doppelspieltages in der Heininger Voralbhalle statt. Dabei legten alle drei Mannschaften mit ihren jeweiligen Siegen den Grundstein für ein stimmungsvolles Fest. Bis lang in die Nacht wurde noch bei bester Stimmung gefeiert. Ein großes Dankeschön gilt Tanja und Manne Schurr vom Bistro Voralbhalle, der Kaiser […]

Am letzten Heimspielwochenende fand das 3. Oktoberfest im Rahmen des Doppelspieltages in der Heininger Voralbhalle statt. Dabei legten alle drei Mannschaften mit ihren jeweiligen Siegen den Grundstein für ein stimmungsvolles Fest. Bis lang in die Nacht wurde noch bei bester Stimmung gefeiert. Ein großes Dankeschön gilt Tanja und Manne Schurr vom Bistro Voralbhalle, der Kaiser Brauerei sowie Getränke Heidle für die jeweilige Unterstützung zu diesem gelungenen Oktoberfest.

Fotos Markus Nischwitz

Quelle Foto: TSV Heiningen

F1: mit Kampf zum Sieg

TSV Heinningen – SG Kappelwindeck/Steinbach   29 : 27  (16 : 17) Von Hansjörg Ksis Fotos: fotokunst-nick.de Die Handballfrauen des TSV Heiningen sind wieder in der Spur. Mit einem, wenn auch knappen, 29:27 Heimsieg feierten die TSV-Frauen einen verdienten Heimsieg. Nach zuletzt doch wechselhaften Leistungen, zeigte die Mannschaft des Trainerteams Römer/Fischer eine konstant starke Leistung. Die […]

TSV Heinningen – SG Kappelwindeck/Steinbach   29 : 27  (16 : 17)

Von Hansjörg Ksis

Fotos: fotokunst-nick.de

Die Handballfrauen des TSV Heiningen sind wieder in der Spur. Mit einem, wenn auch knappen, 29:27 Heimsieg feierten die TSV-Frauen einen verdienten Heimsieg. Nach zuletzt doch wechselhaften Leistungen, zeigte die Mannschaft des Trainerteams Römer/Fischer eine konstant starke Leistung.

Die Zweitliga-Reserve der SG Kappelwindeck/Steinbach war der erwartet starke Gegner. Die junge, aber sehr talentierte Mannschaft, spielte einen schnellen und
technisch versierten Handball, der den Heiningerinnen alles abverlangte. Aber der TSV zeigte sich gut vorbereitet und spielte seine Stärken ebenso konsequent aus.

Mitte der ersten Halbzeit konnten sich die Bonitas sogar mit vier Toren etwas von den Badenerinnen absetzten. Diese wiederum konterten gekonnt und gingen dann sogar mit einer 17:16 Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte hielt dann, was die erste versprach. Beide Mannschaften zeigten weiterhin BWOL-Handball auf hohem Niveau. Die TSV-Frauen verpassten es aber schon in den ersten Minuten der Hälfte zwei sich einen Vorsprung zu erspielen. Zu viele klare Tormöglichkeiten wurden vergeben. Es war aber das einzigste Manko im Spiel der Heiningerinnen an diesem Samstag. Denn spielerisch und kämpferisch erinnerte die Spielweise stark an die BWOL-Spiele vor dem Aufstieg in die dritte Liga. Letzendlich war dann der unbedingte Wille zum Sieg auf TSV-Seite ausschlaggebend für dieses Spiel. In den letzten zehn Spielminuten, der sogenannten Grungetime, waren die TSV-Frauen präsenter, willensstärker und auch ein stückweit abgezockter. Angeführt von Saskia Grau, der besten Torschützin auf Heininger Seite, Pia Klages, Ronja Weißer und Anna-Laura Vogl erspielte und erkämpfte sich der TSV Heiningen diesen wichtigen Heimsieg. TSV-Trainer Gerd Römer: „Heute hat die Mannschaft gezeigt, zu welchen Leistungen sie im Stande sind. Das gibt für die kommenden Aufgaben Selbstvertrauen. Und ich bin mir sicher, dass wir uns immer noch steigern können.“

Am kommenden Samstag (18 Uhr) gastieren die Bonitas bei der HSG Strohgäu.

Thiemann, Elsesser – Vogl (3), Klages (1), Fernandez, Kreidenweiß, Weißer (4), Djokic, Hick (2), Bleier (5), Scheel (1), Grau (8), Kellermann, Krhlikar (5), Petrinja

M1: Staren brennen ein offensives Feuerwerk ab

TSV Heiningen – HSG Konstanz 2  39 : 31  (17 : 13) Von Marcus Graf Fotos: fotokunst-nick.de Die Mannschaft von Trainer Mike Wolz zeigte am Samstagabend ihr Können in der Heininger Voralbhalle und konnte einen nie gefährdetet 39:31 Heimsieg feiern. Die Gäste konnten zwar das 0:1 erzielen, aber danach übernahmen die Staren das Geschehen. Gestützt […]

TSV Heiningen – HSG Konstanz 2  39 : 31  (17 : 13)

Von Marcus Graf

Fotos: fotokunst-nick.de

Die Mannschaft von Trainer Mike Wolz zeigte am Samstagabend ihr Können in der Heininger Voralbhalle und konnte einen nie gefährdetet 39:31 Heimsieg feiern.

Die Gäste konnten zwar das 0:1 erzielen, aber danach übernahmen die Staren das Geschehen. Gestützt auf eine starke Defensive erzielten Dürner, Gross und Weißer die Tore zum 6:1 für die Staren. Die Mannschaft startete so auch deutlich besser in das Spiel als in den vergangenen Wochen. Beim 9:3 in der 11. Spielminute konnte man schon erahnen, dass heute einige Tore fallen können. Die Gäste vom Bodensee fanden nun etwas besser ins Spiel, wobei man auf der Starenseite mit den 2-Minuten Entscheidungen der unparteiischen zurecht haderte. Die Staren erhöhten durch Felix Weißer zum 15:8 in der 23. Spielminute. Es war eine starke Leistung der Staren, diese wurde durch erneute 2-Minuten Strafen allerdings etwas ausgebremst. So konnten die Gäste bis zur Halbzeit auf 17:13 verkürzen.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit hatten wieder die Staren. Man merkte der Mannschaft an, dass sie nicht gewillt waren die Gäste nochmal ins Spiel kommen zu lassen. Der starke Simon Dürner sowie Chris Zöller zeigten sich Treffsicher und die Staren erhöhten wieder auf 23:15 in der 37. Spielminute. Die Staren drückten weiter auf das Gaspedal und erhöhten ihren Vorsprung auf 10 Tore zum 33:23. Trainer Mike Wolz konnte nun allen Spielern Einsatzzeit gewähren hierbei zeigte sich vor allem Dennis Welz Treffsicher. Am Ende stand ein 39:31 Sieg zu Buche, der auch völlig unumstritten ist. Bereits nächsten Samstag freuen sich die Staren auf das Derby in Schwäbisch Gmünd.

Es spielten Braun, Kolmer; Krempl 2, Zöller 3, Hartl, Heim 1, N. Kohnle, Matthes, Dürner 6/1, Welz 6, Schaaf 5/2, Gross 9, Schröder 1, Neudeck 2, F. Kohnle 1/1, Weißer 3.

M1: Staren wollen wieder in die Erfolgsspur zurück

TSV Heiningen – HSG Konstanz 2, Samstag 20 Uhr Von Marcus Graf Am Samstagabend wollen die Staren endlich wieder einen Sieg einfahren. Der Rahmen dafür ist mit dem Doppelspieltag und gleichzeitigem Oktoberfest in der Voralbhalle gesteckt. Die 1. Männermannschaft hofft daher auf eine ordentliche Zuschauerunterstützung. Die Voralbhandballer empfangen die Bundesligareserve der HSG Konstanz. Gegen die […]

TSV Heiningen – HSG Konstanz 2, Samstag 20 Uhr

Von Marcus Graf

Am Samstagabend wollen die Staren endlich wieder einen Sieg einfahren. Der Rahmen dafür ist mit dem Doppelspieltag und gleichzeitigem Oktoberfest in der Voralbhalle gesteckt. Die 1. Männermannschaft hofft daher auf eine ordentliche Zuschauerunterstützung.

Die Voralbhandballer empfangen die Bundesligareserve der HSG Konstanz. Gegen die schnellen Gäste muss vor allem die Defensive zur gewohnten Stärke finden und die Mannschaft von Trainer Mike Wolz muss auch von Beginn an hellwach sein. Bei den letzten Niederlagen verschlief man auch immer etwas die Anfangsphase und musste somit immer einem Rückstand hinterherlaufen. Dass die Staren genügend Qualität haben steht außer Frage. Umso wichtiger ist es diese auch auf das Feld zu bringen.

Mit 8:6 Punkten steht man immer noch passabel da. Vermutlich ärgert man sich dennoch über die Niederlagen der letzten zwei Spiele. Aber Vergangenheit ist Vergangenheit der Blick gilt es nach vorne zu richten und mit einer geschlossen Mannschaftsleistung am Samstag die Punkte in der heimischen Voralbhalle zu behalten. Um 17.45 Uhr bestreiten die Damen vom TSV ihr Heimspiel gegen die SG Kapp/Stein 2 und läuten damit den Doppelspieltag ein.

Kulinarisch wird Tanja und Manne Schurr vom Bistro Voralbhalle die Gäste mit einem leckeren Bierbraten und weiteren Spezialitäten verwöhnen. Abgerundet wird der Abend mit gepflegten Bieren, unter anderem mit einem frisch gezapften „Helles“ von der Kaiser Brauerei. Neben Tanja und Manne Schurr, sowie auch der Kaiser Brauerei möchten wir uns bei Getränke Heidle für die logistische Unterstützung zu diesem Event bedanken. Faßanstich ist um 15:30 Uhr zum ersten Spiel der Männer 2 gegen den TV Brenz. Also „Lets go Staren – Ozapft is!

F1: nächste Spitzenteam zu Gast in der Voralbhalle

TSV Heiningen – SG Kappelwindeck/Steinbach, Samstag 17:45 Uhr Von Hansjörg Ksis Am kommenden Samstag (17.45 Uhr) absolvieren die Handballfrauen des TSV Heiningen bereits den siebten Spieltag der aktuellen BWOL-Saison. In den bisherigen sechs Partien konnte die Mannschaft von Trainer Gerd Römer nicht so überzeugen, wie eigentlich erwartet wurde. Mit bisher zwei Siegen hinkt der TSV seinen eigenen Ansprüchen doch deutlich […]

TSV Heiningen – SG Kappelwindeck/Steinbach, Samstag 17:45 Uhr

Von Hansjörg Ksis

Am kommenden Samstag (17.45 Uhr) absolvieren die Handballfrauen des TSV Heiningen bereits den siebten Spieltag der aktuellen BWOL-Saison. In den bisherigen sechs Partien konnte die Mannschaft von Trainer Gerd Römer nicht so überzeugen, wie eigentlich erwartet wurde. Mit bisher zwei Siegen hinkt der TSV seinen eigenen Ansprüchen doch deutlich hinterher. Zu oft konnte das Leistungspotential, das die Mannschaft durchaus besitzt, nicht abgerufen werden. Der Spielweise fehlt bislang eine gewisse Konstanz. Denn die Niederlagen hätte man allesamt verhindern können. So kommt dem kommenden Spieltag schon eine gewisse Bedeutung zu. Mit einem Sieg wäre die Lage unter Kontrolle und das angestrebte Saisonziel noch lange nicht aus den Augen.

Mit der Zweitliga-Reserve der SG Kappelwindeck/Steinbach gastiert der aktuell Tabellenzweite in der Heininger Voralbhalle. Die Gäste aus Baden verfügen über eine junge Mannschaft, die technisch hervorragend ausgebildet ist und einen schnellen Handball praktiziert. Die TSV-Frauen werden also gefordert sein

Oktoberfest beim Doppelspieltag in der Heininger Voralbhalle!

Natürlich in Tracht! Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Nach einem sensationellen letzten Oktoberfest im Jahr 2019, die letzten beiden konnten aufgrund von Corona bekanntlich nicht durchgeführt werden, findet im Rahmen vom anstehenden Doppelspieltag wieder unser Oktoberfest statt. Dabei dürfen sich die Handballfans wieder auf ein tolles Ambiente in der Heininger Voralbhalle freuen. Nach […]

Natürlich in Tracht!

Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Nach einem sensationellen letzten Oktoberfest im Jahr 2019, die letzten beiden konnten aufgrund von Corona bekanntlich nicht durchgeführt werden, findet im Rahmen vom anstehenden Doppelspieltag wieder unser Oktoberfest statt. Dabei dürfen sich die Handballfans wieder auf ein tolles Ambiente in der Heininger Voralbhalle freuen. Nach dem sich der eine oder andere Handballfan beim letzten Oktoberfest mit der Tracht noch bedeckt hielt, aber dann doch einer der wenigen ohne Tracht war, ist die Kleiderordnung eindeutig: Natürlich in Tracht!

Kulinarisch wird Tanja und Manne Schurr vom Bistro Voralbhalle die Gäste mit einem leckeren Bierbraten und weiteren Spezialitäten verwöhnen. Abgerundet wird der Abend mit gepflegten Bieren, unter anderem mit einem frisch gezapften „Helles“ von der Kaiser Brauerei. Neben Tanja und Manne Schurr, sowie auch der Kaiser Brauerei möchten wir uns bei Getränke Heidle für die logistische Unterstützung zu diesem Event bedanken. Faßanstich ist um 15:30 Uhr zum ersten Spiel der Männer 2 gegen den TV Brenz. Also „Lets go Staren – Ozapft is!“

Die Spiele am Oktoberfest:

15:30 Uhr Männer 2 – TV Brenz

17:45 Uhr Frauen 2 – SG Kappelwindeck/Steinbach 2

20:00 Uhr Männer 1 – HSG Konstanz 2

 

Cm2: Youngstars gewinnen gegen den Bundesliganachwuchs von FAG

TPSG Frisch Auf Göppingen III – TSV Heiningen II 25:28 (13:13) Bei den Spielen zwischen Frisch Auf Göppingen und dem TSV Heiningen liegt immer eine ganz besondere Spannung in Luft, so auch am vergangenen Samstag, als die beiden C- Jugend Teams gegeneinander antraten. Der Spielbeginn gestaltete sich sehr offen und für beide Trainerreihen viel zu […]

TPSG Frisch Auf Göppingen III – TSV Heiningen II 25:28 (13:13)

Bei den Spielen zwischen Frisch Auf Göppingen und dem TSV Heiningen liegt immer eine ganz besondere Spannung in Luft, so auch am vergangenen Samstag, als die beiden C- Jugend Teams gegeneinander antraten.

Der Spielbeginn gestaltete sich sehr offen und für beide Trainerreihen viel zu hektisch und mit deutlich zu vielen Ballverlusten und technischen Fehlern. Erstmals beim Spielstand von 6:8 konnte sich der TSV in der 12. Spielminute ein Stück absetzen. Frisch Auf Trainer Nico Kiener sah sich zu einer Auszeit gezwungen und stellte seine Aufstellung um. Die nun offensive agierende Frisch AUF Abwehr fand besser ins Spiel und drehte das Ergebnis zu ihren Gunsten auf 10:9. Die Staren legten wieder einen Zahn zu und konnten bis zur Halbzeit auf 13:13 ausgleichen.

Auch in Halbzeit zwei schenkten sich beide Teams keinen Millimeter und so stand es in der 33. Spielminute 18:18 und in der 39. Spielminute 20:20. Beim Spielstand von 25:23 hätten die Zuschauer wohl eher auf einen Heimsieg von FAG getippt, die Staren zeigten dann aber eine großartige Moral. Starenkeeper Thibaud Wolters entschärft zahlreiche Bälle und im Angriff lief es wie am Schnürchen!

Unsere Youngstars erzielten 5 Treffen in Folge, ohne einen Gegentreffer zu kassieren. So endete die Partie vor den zahlreich mitgereisten Heininger mit 25:28 für die Staren!

Es spielten: Thibaud Wolters (Tor), Maximillian Attinger, Leon Kopp, Valentin Eitle (6), Carlos Gorski, Linus Scheffer (2), David Seyfang (4/1), Julian Rapp (2), Fabian Junke (1), Lio Binder (4/1), Jonathan Haym (6), Moritz Wagner (1), Lukas Kingeter (1), Jannis Tremml (1)

Die Trainer: Timo Rapp, Julian Brandt, Heiko Binder

Cm1: Der Tabellenführer zu Gast bei der JSG Brenztal

JSG Brenztal – TSV Heiningen 16:41 (7:19) Die Youngstars der männlichen C1 mussten am vergangenen Samstag ihr weitestes Auswärtsspiel antreten, die Reise führte die Jungs nach Sontheim, wo die JSG Brenztal ihr Heimspiel bestritt. Unbeeindruckt von der Fahrt legten die Staren einen Raketenstart hin und führten in der 5. Spielminute bereits mit 0:5! Auch die […]

JSG Brenztal – TSV Heiningen 16:41 (7:19)

Die Youngstars der männlichen C1 mussten am vergangenen Samstag ihr weitestes Auswärtsspiel antreten, die Reise führte die Jungs nach Sontheim, wo die JSG Brenztal ihr Heimspiel bestritt.

Unbeeindruckt von der Fahrt legten die Staren einen Raketenstart hin und führten in der 5. Spielminute bereits mit 0:5! Auch die weiteren Spielminuten hatten die Gastgeber der gut stehenden 3:2:1 Abwehr nichts entgegenzusetzen. Beim Spielstand von 2:9 in der 9. Minute musste die JSG die erste Auszeit nehmen.

Der TSV begann nun munter durchzuwechseln und verteilte die Spielzeit auf alle mitgereisten Spieler. Die Führung konnte bis zur Halbzeit stetig ausgebaut werden und so verabschiedeten sich die Youngstars mit einer 7:19 Führung in die Kabine.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die erste, durch eine gute Abwehrformation konnten zahlreiche Ballgewinne in einfache Tore umgemünzt werden. Der TSV steht durch den 16:41 Sieg nun mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze der Bezirksliga.

Es spielten: Daniel Hundsdörfer (im Tor), Jonas Eitle (1); Alexis Rapp (9/1), Laurin Körber (3), Julian Rapp, Matti Weber (3/1), Maximilian Rieger (6), Moritz Wagner (2) Lasse Albrecht (6), Lio Binder (1), Noah Bachmaier (8), Liam Bencak (2)

Auf der Trainerbank: Timo Rapp, Heiko Binder

Dw1: mit Mühe zum Sieg!

HSG Oberkochen/Königsbronn – TSV Heiningen 17 : 22  (9 : 14) Am Sonntagmorgen musste die D-weiblich 1 bei der HSG Oberkochen/Königsbronn antreten, die vor dem Spiel mit 4 : 2 Punkten in der Tabelle vor den Youngstars lagen. Bis der Sieg auf der Ostalb allerdings unter Dach und Fach war, kostete es die Trainer und […]

HSG Oberkochen/Königsbronn – TSV Heiningen 17 : 22  (9 : 14)

Am Sonntagmorgen musste die D-weiblich 1 bei der HSG Oberkochen/Königsbronn antreten, die vor dem Spiel mit 4 : 2 Punkten in der Tabelle vor den Youngstars lagen. Bis der Sieg auf der Ostalb allerdings unter Dach und Fach war, kostete es die Trainer und mitgereisten Fans einiges an Nerven. Dabei machten es sich die Mädels das Leben selber schwer, indem Abspielfehler, Fehlwürfe und eine mangelnde Zuordnung in der Abwehr den Gegner lange auf Tuchfühlung ließ.

Das erste Tor erzielte der TSV bereits nach 28 Sekunden, der bis zur 9. Spielminute die letzte Führung war. Noch nicht im Spiel angekommen mußte unnötigerweise mehrmals einem Rückstand hinterhergelaufen werden. Mit dem 4 : 5 gingen die Youngstars erstmals wieder in Führung und hatten bis zur Halbzeit die stärkste Phase im Spiel, in der der Grundstein zum Auswärtssieg gelegt wurde. Hierbei konnte über ein 7 : 13 schließlich mit 9 : 14 die Seiten gewechselt werden.

Nach der Pause war es wiederum eine unerklärliche Schwächephase, die den Gegner auf 14 : 15 herankommen ließ. Auffällig ging den Youngstars in dieser Phase öfters die Puste aus, das bei den bisherigen Spielen nicht der Fall war. Die Mädels besannen sich aber wieder auf ihre Stärken und konnten in einem Zwischenspurt auf 14 : 20 den Grundstein zum Sieg legen, der bis zum Endstand von 17 : 22 verwaltet wurde.

Für die Youngstars am Ball:

Zoe-Sofie Werner; Thanh Thanh Wittlinger, Valeria Steiner 1, Amelie Kuhn, Marie Otterbein 7, Emma Moll 1, Lotta Weißer 10/1, Leonie Terre, Pia Gorski, Milena Munz 3.

F2: Spiel nicht aus der Hand gegeben

TSV Heiningen :  TV Altenstadt   28 : 26  (13 : 11) Am Samstag war die Mannschaft des TV Altenstadt zu Gast in der Heininger Voralbhalle.  Die Zuschauer durften ein spannendes Spiel verfolgen.  Zu Beginn erwischten die Heininger Spielerinnen einen sehr guten Start und man setze sich sogleich mit drei Toren ab. Dieser Vorsprung wurde konstant […]

TSV Heiningen :  TV Altenstadt   28 : 26  (13 : 11)

Am Samstag war die Mannschaft des TV Altenstadt zu Gast in der Heininger Voralbhalle.  Die Zuschauer durften ein spannendes Spiel verfolgen.  Zu Beginn erwischten die Heininger Spielerinnen einen sehr guten Start und man setze sich sogleich mit drei Toren ab. Dieser Vorsprung wurde konstant gehalten, baute ihn sogar auf vier Tore aus. Aber die Gäste gaben nicht nach und konnten bis zur Halbzeit wieder herankommen.  In die Halbzeitpause  ging man mit 13:11.

In der  zweiten Halbzeit drehten die Gäste das Spiel und es gelang ihnen sogar in der 47. Spielminute mit 22:23 in Führung zu gehen. Die letzte viertel Stunde war für die Zuschauer spannend, denn es erfolgte ein Kampf auf Augenhöhe. Am Ende gelang es jedoch den Heininger Spielerinnen sich durchzusetzten und erspielten sich erneut einen 2-Tore Vorsprung, den man bis zum Ende hielt. Das Spiel wurde mit 28:26 gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung.

Es spielten: Ann-Kathrin Steigenwalder (7), Jana Schano (5), Anna Rehm (4), Lena Funk (4), Johanna Sophie Hagemeyer (1), Ida Berner (3), Marlene Mauritz (3), Maja Haux, Alicia Koch, Emily Roth (1), Debora Hilsenbeck, Kim Gall.