TSV Heiningen – FA Göppingen II 26:27
Nach einem spielfreien Wochenende gastiert dann der TSV Heiningen am 5.10. um 20 Uhr beim derzeitigen Überraschungstabellenführer TSV Bönnigheim.
Wir begrüßen Sie auf der neuen Homepage des TSV Heiningen.
TSV Heiningen – FA Göppingen II 26:27
Nach einem spielfreien Wochenende gastiert dann der TSV Heiningen am 5.10. um 20 Uhr beim derzeitigen Überraschungstabellenführer TSV Bönnigheim.
Die B-Jugend 1 des TSV Heiningen haben die HSG Langenau/Elchingen am Ende deutlich mit 37:25 geschlagen. Die Staren begannen konzentriert in der Abwehr und spielten schnell nach vorne, bereits nach 14 Minuten stand es 12:3 für den TSV. Allerdings wurde man jetzt etwas nachlässig in der Abwehr und bei der Chancenverwertung, deshalb kam die HSG wieder auf 5 Tore heran (15:10 und 16:11). Doch der TSV-Express fand wieder in die Spur zurück und somit stand zur Halbzeit ein Vorsprung von 6 Toren auf der Anzeigentafel (17:11).
Nach der Halbzeitpause kamen die Gäste etwas besser in die Partie und konnten nochmals auf 5 Tore verkürzen (17:12). Allerdings konnte jetzt der TSV seine physische Stärke ausspielen und drückte weiter aufs Tempo. Somit konnte der Vorsprung bis auf 13 Tore (35:22 und 36:23) ausgebaut werden. Am Ende hieß der Sieger verdient TSV Heiningen mit 37:25. Toll, dass auch alle Feldspieler sich als Torschützen eintragen konnten.
Nächste Woche am Samstag, den 28.09.2019 gastieren die Staren bei der HSG Friedrichshafen/Fischbach. Das Team vom Bodensee verlor ihr erstes Spiel beim Nachbarn TSB Schwäbisch Gmünd sehr unglücklich mit einem Tor und möchte ihr erstes Heimspiel sicherlich gewinnen. Insofern werden unsere Jungs alles geben müssen, um die zwei Punkte mit nach Heiningen zu nehmen!
Es spielten:
Finn Preussler (TW), Laurenz Müller (TW), Jan Rummel (4), Julian Blum (7/2), Loris Lachmuth (1), Philipp Mayer (1), Philipp Hans (2), Johannes Ocker (6), Finn Krempl (4/3), Nick Kohnle (8), Paul Ehmann (3) und Leopold Dürr (1/1).
HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf – TSV Heiningen 24 : 12 ( 10 : 5 )
Zum ersten Spiel in dieser Saison ging es nach Donzdorf zum HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf.
Es begann leider nicht sehr vielversprechend. Unsere Mädels lagen bereits mit 4 Toren im Rückstand, als Ihnen nach 12 Minuten Spielzeit das erste Tor gelang. Der Knoten war nun geplatzt und bis zur Halbzeitpause zeigte sich das Spiel ausgeglichen.
In der zweiten Spielhälfte konnte man im Angriff zwar besser Fuß fassen, das Spiel wurde jedoch von der HSG WiWiDo dominiert. So mussten sich unsere Mädels zum Schlusspfiff mit 24:12 Toren geschlagen geben.
Es spielten für den TSV: Sophie Straus und Sarah Eisenberger im Tor. Vanessa Hadyk, Marlen Strack, Paula Urban, Madita Eitle, Lynn Hermle, Helen Seyfang, Lilly Oechsle, Luisa Kröhnert, Larissa Megias Lammel, Lina Sbrzesny und Leonie Matuszcyk.
Samstag, 17:45h, TSV Heiningen – FA Göppingen II
Am kommenden Samstag gastiert die Bundesliga-Reserve des FA Göppingen in der Heininger Voralbhalle. Das bedeutet Derby-Time. Und diese Spiele besitzen in der Regel ihren eigenen Charakter.
Der TSV ist optimal in die neue Saison gestartet. Zwei Spiele, zwei Siege. Und beide Siege ohne die Leistungsträgerinnen Lisa Maier und Meli Scheel, die auch beim Derby noch nicht ins Spielgeschehen eingreifen können. Aber das Team um das Trainergespann Römer/Massuzo hat sich weiterentwickelt. Technisch und spielerisch zählen die Bonitas seit ihrem BWOL-Aufstieg vor drei Jahren zu den Top-Teams der Liga. Nun ist aber auch im taktischen und physischen Bereich eine Fortentwicklung zu beobachten. Diese wird auch notwendig sein, um die junge aber äußerst talentierte Bundesliga-Reserve des FA Göppingen zu besiegen.
Mit dem TV Gerhausen kommt eine kämpferische Truppe in die Voralbhalle, die vor allem von den Spielern Daniel Bux und Jannis Brinz getragen wird. Auch Kreisläufer Maier bringt viel Emotionen ins Spiel. Nach dem die Blautopf-Handballer bisher noch kein Spiel gewinnen konnten, werden sie natürlich versuchen ihre Außenseiterchancen in Heiningen zu nutzen und ohne Druck aufzutreten. Doch hier hat Coach Mike Wolz eine klare Meinung. Wir werden keine Mannschaft nach dem Tabellenstand bewerten, sondern nach der Mannschaftsstärke.
Auf Heininger Seite ist man mit dem Saisonstart durchaus zufrieden. Man konnte in beiden Spielen nicht mit dem kompletten Kader antreten und musste in Ostfildern auch lange Zeit auf Felix Kohnle verzichten, so dass sich schon in der frühen Phase der Saison zeigt, dass man den Kader breit genug aufgestellt hat und somit Ausfälle besser verkraften kann als in den vorigen Jahren. Die Heininger haben in dieser Woche noch mal am Feinschliff der Deckung gearbeitet. Gegen Gerhausen möchte man deutlich weniger Gegentore bekommen als in den ersten zwei Saisonspielen. Nach dem man in der Vorsaison die beste Defensive der Liga stellte, will man auch dieses Jahr wieder diese Stabilität erreichen. Allerdings darf man hierbei auch nicht vergessen, dass man bisher gegen zwei Mannschaften gewonnen hat, die ihre Stärke klar in der Offensive haben.
Am Samstag findet in der Heininger Voralbhalle gleichzeitig der Sponsorenhock statt. Zusätzlich wird der Spieltag unter dem Motto eines Oktoberfestes durchgeführt. Hier würden sich alle Spieler und Verantwortlichen freuen, wenn die Fans auch in Tracht kommen und nach dem Spiel einen gemütlichen Ausklang im Foyer der Voralbhalle gemeinsam feiern.