Frauen 1 - Bonitas
TSV Birkenau
25.03.23-20:0018:27
TSV Heiningen
TSV Heiningen
01.04.23-17:4525:32
TG Nürtingen 2
TSV Heiningen
22.04.23-18:0030:24
SG HeidelHelm
HSG FridMühl
29.04.23-18:0028:34
TSV Heiningen
Männer 1 - Team Staren
TSG Söflingen
30.04.23-17:3031:32
TSV Heiningen
TSV Blaustein
06.05.23-20:0024:26
TSV Heiningen
TSV Heiningen
13.05.23-20:0044:31
H2Ku Herrenb.
TuS Altenheim
20.05.23-20:0025:34
TSV Heiningen
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
4SG KappelwindeckSteinbach 230:18
5TG Nürtingen 229:19
6SG H2Ku Herrenberg 225:23
7TSV Heiningen 189224:24
8HSG FridingenMühlheim23:25
9SV Hohenacker-Neustadt18:30
10SG HeidelsheimHelmsheim17:31
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
2VfL Waiblingen Handball50:18
3TV Plochingen48:20
4TV Bittenfeld 1898 248:20
5TSV Heiningen 189247:21
6TSG Söflingen45:23
7TV Germania Großsachsen42:26
8TSV 1899 Blaustein41:27
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

M1: Staren gewinnen souverän gegen den TV Weilstetten

TEAM Staren vs. TV Weilstetten 33 : 27 (18:13) Am Samstagabend konnte das Team von Mike Wolz einen klaren Sieg gegen die Lochenfüchse einfahren, am Ende Stand ein hochverdienter 33:27 Heimsieg zu buche. Die Staren legten durch den gut aufgelegten Finn Krempl zum 1:0 vor, danach ging es bis zum 6:7 eng hin und her, […]

TEAM Staren vs. TV Weilstetten 33 : 27 (18:13)

Am Samstagabend konnte das Team von Mike Wolz einen klaren Sieg gegen die Lochenfüchse einfahren, am Ende Stand ein hochverdienter 33:27 Heimsieg zu buche.

Die Staren legten durch den gut aufgelegten Finn Krempl zum 1:0 vor, danach ging es bis zum 6:7 eng hin und her, wobei die Staren ein klares Chancen Plus hatten, aber Niklas Euchner im Tor der Gäste hatte einen Sahne Tag erwischt. Beim 10:6 für die Gäste in der 15 Spielminute sah sich Mike Wolz zur Auszeit gezwungen, um seine Jungs neu einzustellen. Diese zeigte auch sofort Wirkung, die Umstellung in der Deckung auf eine 6:0 Variante half auch Torhüter Yanik Braun der jetzt ins Spiel kam und vorne zündeten die Staren den Turbo. In der 21 Spielminute war es wiederum Finn Krempl der zum 11:11 ausgleichen konnte. Die Zuschauer unterstützten ihre Staren lautstark und so konnte Yanik Braun mit einer starken Parade Fabian Gross mit einem Gegenstoß bedienen und dieser netzte gewohnt sicher zum 18:13 Halbzeitstand ein.

Auch in der zweiten Halbzeit starteten die Staren konzentriert und konnten in der 41 Spielminute auf 25:17 erhöhen, bis zum 30:22 hielten die Staren den Vorsprung. Mike Wolz konnte noch etwas Spielzeit verteilen und alle Spieler zum Einsatz bringen, Jojo Kolmer konnte sich im Tor auch noch auszeichnen und Tassilo Neudeck stellte den Endstand von 33:27 her. Die Staren zeigten eine starke Leistung, vor allem die zweiten 15 Minute in der ersten Halbzeit waren eine Ansage, diese gingen mit 12:3 klar an die Hausherren. Auf dieser Leistung können die Staren aufbauen. Mit 6:2 Punkten ist der TSV sehr gut in die Saison gestartet. Am nächsten Sonntag gastieren die Staren beim Aufsteiger VfL Waiblingen, diese konnten am Sonntag überraschend bei der TSG Pforzheim gewinnen.

Es spielten: Braun, Kolmer; Krempl 8, Zöller 1, Hartl, Heim 1, N. Kohnle 2, Dürner 3, Welz 5, Schaaf 3/2, Gross 9, Schröder, Neudeck 1, F. Kohnle, Weißer.

F1: Ernüchterung bei den Bonitas

TSV Heiningen 1892 – HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen   19 : 25  (9 : 14) Von Hansjörg Ksis Ernüchterung beim TSV Heiningen. Nach einer mehr als dürftigen Leistung unterlagen die TSV-Frauen gegen die HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen mit 19:25. Damit ist der geglückte Saisonstart, als man den Top-Meisterschaftsfavoriten Möglingen in eigener Halle bezwingen konnte, Makulatur. Schon […]

TSV Heiningen 1892 – HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen   19 : 25  (9 : 14)

Von Hansjörg Ksis

Ernüchterung beim TSV Heiningen. Nach einer mehr als dürftigen Leistung unterlagen die TSV-Frauen gegen die HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen mit 19:25. Damit ist der geglückte Saisonstart, als man den Top-Meisterschaftsfavoriten Möglingen in eigener Halle bezwingen konnte, Makulatur. Schon letzte Woche

bei der Auswärtsniederlage in Hohenacker fanden die Heiningerinnen nicht zu ihrer gewohnten Leistung. Allerdings hatte man dort mit krankheitsbedingten Ausfällen und mangelhaften Schiedsrichter-Leistungen zu kämpfen.

An diesem Wochenende gibt es allerdings nichts zu entschuldigen. Der TSV bekam zu keinem Zeitpunkt der Begegnung Zugriff auf das Spiel. Ganze 5 Torerfolge in den ersten 25 Minuten sprechen eine deutliche Sprache. Wobei sich die Defensive mit bis dahin 10 Gegentoren noch am besten präsentierte. Den TSV-Frauen gelang es aber auch in der Folgezeit nicht offensiv Akzente zu setzen. Die Mannschaft erwischte einfach einen rabenschwarzen Tag. Die am Samstag gezeigte Leistung genügt weder den eigenen, noch BWOL-Ansprüchen. Denn auch die Gäste aus Metzingen, seit dieser Saison in einer Spielgemeinschaft mit den Stuttgarter Kickers antretend, zeigten keinen fehlerfreien Handball. Dennoch stand am Ende ein nie gefährdeter Erfolg der HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen zu Buche.

Beim TSV Heiningen gilt es nun, schnellstens Lehren aus dieser Begegnung zu ziehen. In der Mannschaft steckt sehr viel mehr Potential. Es sollte nur beständig abgerufen werden, um das Saisonziel obere Tabellenhälfte nicht frühzeitig aus den Augen zu verlieren.

Am kommenden Samstag (19 Uhr) gastiert der TSV Heiningen beim BWOL-Aufsteiger TSV Rintheim.

Es spielten: Thiemann, Elsesser – Vogl (1/1), Klages (2), Fernandez, Kreidenweiß (1), Weißer, Djokic, Hick (4), Bleier (3), Müller (1), Scheel (2), Micu (3), Kellermann, Petrinja (2)

M2 mit zweitem Auswärtssieg in Folge

TSG Giengen/Brenz-TSV Heiningen 21:29 (13:16) Am Samstag war bei der TSG Giengen zu Gast und konnte sich einen verdiensten Auswärtssieg holen. Vor der Partie wurde vom Coach eindringlich auf die schwere Aufgabe hingewiesen und es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel. Von Beginn war man im Lager der Staren hellwach und führte durch Joos schnell 2:0. […]

TSG Giengen/Brenz-TSV Heiningen 21:29 (13:16)

Am Samstag war bei der TSG Giengen zu Gast und konnte sich einen verdiensten Auswärtssieg holen. Vor der Partie wurde vom Coach eindringlich auf die schwere Aufgabe hingewiesen und es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel. Von Beginn war man im Lager der Staren hellwach und führte durch Joos schnell 2:0. Im Anschluß konnte man den Vorsprung halten ehe die Gastgeber mit Tempospiel und bedingt durch einige Fehler der Staren im Angriff zum 7:7 ausgleichen. Der Verlauf der Hälfte eins verlief dann bis zum 13:12 ausgeglichen. In den letzten Minuten der ersten Hälfte konnte sich die Staren wieder auf 3 Tore absetzten.

In der Pause wurden nochmals einige taktische Dinge besprochen und man führte dann Konstant mit 4 Toren, wobei man es versäumte sich einen größeren Vorsprung zu erspielen (u.a zwei vergebene Strafwürfe). In den letzten 10 Minuten konnte man sich dann endlich den verdienten Vorsprung herausspielen und überstand auch eine doppelte Unterzahl gut und konnte sich am Ende über die beiden nächsten Punkte freuen.

Tor: Kabak, Preussler, Feld: Joos 6/3, Welz 6, Liebe 3, Rummel J. 5, Gokeler, Seyfang 4, Schiek 1, Schnirch, Frey 2, Rummel L., Mayer, Lorenz 2

 

 

 

 

M1: Staren mit drittem Heimspiel in Folge

Am Samstagabend gastieren die Lochenfüchse aus Weilstetten in der Voralbhalle, Spielbeginn ist um 20.00 Uhr Nach der Niederlage gegen das Spitzenteam aus Plochingen vergangene Woche, gilt es für die Staren wieder in die Erfolgspur zu gelangen. Mit einem Sieg würden 6:2 Punkte auf der Habenseite stehen und man könnte von einem durchaus gelungenen Start in […]

Am Samstagabend gastieren die Lochenfüchse aus Weilstetten in der Voralbhalle, Spielbeginn ist um 20.00 Uhr

Nach der Niederlage gegen das Spitzenteam aus Plochingen vergangene Woche, gilt es für die Staren wieder in die Erfolgspur zu gelangen. Mit einem Sieg würden 6:2 Punkte auf der Habenseite stehen und man könnte von einem durchaus gelungenen Start in die Saison sprechen. Unterschätzen darf man die Gäste auf keinen Fall, zwar sind die Weilstetter Ballwerfer mit drei Niederlagen in die Saison gestartet, was sicherlich an dem großen Umbruch der letzten Saison liegt. Insgesamt 8 Spieler haben den Verein verlassen und sicherlich auch an dem jungen Durchschnittsalter von 22 Jahren. Auch die Niederlagen gegen die TGS Pforzheim, TV Bittenfeld und den HC Neuenbürg waren hart umkämpft.

Für die Wolz Schützlinge gilt es im Angriff wieder effektiver als in der Vorwoche zu sein und die Abschlüsse besser zu nutzen. Sicherlich war in der Vorwoche mit Felix Beutel der aktuell beste Torwart der Liga ein Stolperstein, aber der Anspruch der Staren ist ein anderer, von daher geht man fest davon, dass die gezeigten Trainingsleistungen unter der Woche das Selbstvertrauen weiter gestärkt haben. Auch in der Deckung wollen die Staren in der gewohnten offensiven Abwehr wieder stabiler stehen, um den Gegner früh zu attackieren und Ihnen den Spielfluss schwer zu machen.

Selbstverständlich wird dies auch der Schlüssel zum Erfolg sein, aus der stabilen Deckung zu einfachen Toren zu kommen. Die Staren hoffen erneut auf viele Zuschauer wie in den letzten beiden Heimspielen. Der sportliche Leiter Timo Rapp war beindruckt von der Kulisse und der Stimmung „so mach Handball Spaß und ist ein Erlebnis für die ganze Familie“.

Um 17:45 Uhr spielen bereits die Heininger Frauen gegen die HSG Stgt / Metz 2 und so kommt es zum ersten Doppelspieltag diese Saison. Let’s go Staren!

Cm1&2: C-Jugend Teams starten erfolgreich in die neue Saison!

Cm1 – TV Altenstadt vs. TSV Heiningen 23:28 (10:15) Cm2 – TSG Eislingen vs. TSV Heiningen 18:24 (9:13) Sowohl die Cm1 als auch die Cm2 entschieden am Wochenende ihr erstes Saisonspiel für sich und starten somit mehr als erfolgreich in die neue Spielrunde. Den Anfang machte dabei die Cm1 beim TV Altenstadt in der Geislinger […]

Cm1 – TV Altenstadt vs. TSV Heiningen 23:28 (10:15)

Cm2 – TSG Eislingen vs. TSV Heiningen 18:24 (9:13)

Sowohl die Cm1 als auch die Cm2 entschieden am Wochenende ihr erstes Saisonspiel für sich und starten somit mehr als erfolgreich in die neue Spielrunde.

Den Anfang machte dabei die Cm1 beim TV Altenstadt in der Geislinger Michelberghalle. Dass beim TVA immer spannende und stimmungsvolle Spiele auf dem Programm stehen, bestätigte auch dieser Samstag wieder. Die Partie war immer auf Augenhöhe, die Youngstars konnten sich nie mit mehr als fünf Toren absetzen. Schnell, intensiv und zeitweise auch etwas ruppig ging es zur Sache, die Jungs schafften es allerdings, einen kühlen Kopf zu bewahren und waren in den einstscheidenden Situationen den Altenstädtern immer einen Schritt voraus. Zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel deshalb ein 15:10 an, welches man in der zweiten Spielhälfte verteidigte. Zwar schaffte es der Gegner zeitweise auf zwei Tore an die Weiß-Blauen heranzurücken, doch zum Schluss kam man wieder besser ins Tempospiel und zwang der Heimmannschaft einige Fehler ab, sodass das Endergebnis mit 23:28 einen verdienten Sieg für die Staren verlauten ließ. Pure Freude bei den Jungs und natürlich auch im Trainerteam!

Nach dem Spiel in Geislingen gab es keine Zeit zu verlieren, die gesamte Mannschaft fuhr geschlossen direkt weiter nach Eislingen, um dort in der Öschhalle gegen die TSG zu spielen. Aufgrund vermehrter Verletzungen und eines relativ hohen Krankenstandes kam es für einige Spieler am Samstag zu Doppeleinsätzen, was sich als sehr kräftezehrend herausstellte.

Gerade auch deswegen war der Auftritt in Eislingen umso erfreulicher. Denn auch beim zweiten Spiel des Tages schafften es die Youngstars, über die 50 Minuten wirklich ordentlichen Handball auf die Platte zu legen und auch diesen Gegner zu schlagen. Zwar baute man leider ein paar technische Fehler mehr ein und auch an der Absprache in der Deckung müssen wir noch etwas arbeiten. Doch vor allem in der zweiten Halbzeit konnten die Heininger sich durch eine aggressivere Abwehr und saubere, temporeiche Spielzüge ergebnismäßig absetzen und den vier Tore Vorsprung aus der Halbzeit in ein 18:24 als Endstand umwandeln.

Der gesamten Mannschaft gilt es also nur zu gratulieren und alle für den großartigen Einsatz zu loben, auch wenn der Spieltag doch für alle sehr anstrengend war. So kann es gerne weitergehen!

Für die Weiß-Blauen standen auf dem Feld: Jonas Eitle und Thibaud Wolters (Tor); Valentin Eitle, Maximilian Attinger, Vinzent Bohnacker, Alexis Rapp, David Seyfang, Jonathan Haym, Fabian Junke, Lio Binder, Laim Bencak, Luca Gottschlich, Lasse Albrecht, Linus Scheffer, Noah Bachmaier, Maximilian Rieger und Pier Diaz.

 

Dm1: Favoritenrolle, mehr als gerecht geworden

TV Altenstadt – TSV Heiningen 16:37 (7:18) Nach der knappen Niederlage gegen Schwäbisch Gmünd wollten die Youngstars der D1 unbedingt Ihren ersten Saisonsieg. Es musste zwar auf einige Leistungsträger verzichtet werden, doch Emil Sommer und Paul Kosior aus der D2 waren sofort bereit auszuhelfen und so reisten die Youngstars mit einem gut besetzten Kader nach […]

TV Altenstadt – TSV Heiningen 16:37 (7:18)

Nach der knappen Niederlage gegen Schwäbisch Gmünd wollten die Youngstars der D1 unbedingt Ihren ersten Saisonsieg. Es musste zwar auf einige Leistungsträger verzichtet werden, doch Emil Sommer und Paul Kosior aus der D2 waren sofort bereit auszuhelfen und so reisten die Youngstars mit einem gut besetzten Kader nach Altenstadt.

Gleich von Beginn an zeigten die Youngstars wer hier der Favorit ist. Sie setzten sich bereits nach drei Minuten mit 5 zu 1 ab. Besonders die sehr gut gespielte offensive Abwehr sorgte für viele Ballgewinne und damit zu einfachen Toren. Den Altenstädtern gelang es nur selten sich bis zum Heininger Tor durchzusetzen und wenn es Ihnen doch gelang konnte der stark haltende Michel Goldmann noch einige der Bälle abwehren. Mitte der ersten Halbzeit ließ die Konsequenz in der Abwehr dann etwas nach und die Gastgeber kamen zu ein paar Toren. Doch das Trainerteam nutzte die Auszeit der Gastgeber um die Youngstars wieder zu motivieren. Mit einem 6 zu 0 Lauf zogen die Youngstars davon. In der zweiten Halbzeit war das Spiel eigentlich schon gelaufen. Dennoch spielten die Youngstars konzentriert weiter und zeigten Ihre Spielstärke. Am Ende konnte sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen, was wieder einmal die Ausgewogenheit des Heininger Kaders zeigt.

Sehr gute Leistung der Youngstars, nun heißt es Konzentration auf das erste Heimspiel am Samstag, bei dem man es gleich mit Frisch Auf Göppingen zu tun bekommt.

Aber mit solch einer Leistung ist für die D1 alles möglich.

 

Euer Trainerteam

Markus Kingeter, Nadine Kingeter und Alexander Weber

Es spielten: Michel Goldmann und Paul Kosior im Tor, Louis Gröning (4), Emil Sommer (3), Matti Weber (9), Lukas Kingeter (4), Noah Martin (1), Julian Rapp (11), Eric Bandl (1), Felix Rauch (1), Moritz Tischler (3)

Dm2: Leider keine guten Tag erwischt

TSV Heiningen – SG LTB 12:25 (4:14) Am vergangenen Samstag durfte die Youngstars der D2 ihr erstes Heimspiel bestreiten. Mit der LTB kam ein Gegner gegen den sich die Youngstars immer schwer taten. Doch die D2 kam gut ins Spiel und die Anfangsphase konnte mit 3:3 ausgeglichen gestaltet werden. Doch dann brachen die Youngstars wie […]

TSV Heiningen – SG LTB 12:25 (4:14)

Am vergangenen Samstag durfte die Youngstars der D2 ihr erstes Heimspiel bestreiten. Mit der LTB kam ein Gegner gegen den sich die Youngstars immer schwer taten. Doch die D2 kam gut ins Spiel und die Anfangsphase konnte mit 3:3 ausgeglichen gestaltet werden. Doch dann brachen die Youngstars wie aus dem Nichts ein. Sie kamen mit der rechts harten Spielweise der LTB immer weniger klar. Immer wieder mussten die Leistungsträger mit Blessuren ausgewechselt und behandelt werden. Was dazu führte, dass kaum ein Tor erzielt werden konnte. In der zweiten Halbzeit lief es dann wieder etwas besser, doch der Vorsprung war zu groß, um noch etwas zu bewirken.

Deshalb heißt es: „Abhaken und nächstes Mal wieder besser machen!“

Euer Trainerteam

Markus Kingeter, Nadine Kingeter und Alexander Weber

Es spielten: Paul Kosior im Tor, Ahmet Dado, Emil Sommer (4), Matis Messina, Matteo Teufel (1), Michael Kauderer (2), Linus Ahl (1), Jakob Schneider (2), Vincent Tischler, Luca Wörz, Phillipp Abele (2), Luis Hönig, Benedikt von Bargen-Martin

Dw2: Leider die Anfangsphase verschlafen

D-weiblich 2 – Frisch Auf Göppingen 18 : 23  (4 : 12) Am letzten Samstag startete die D-weiblich 2, hauptsächlich mit den Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs bestückt, in die neue Saison. Dabei ging es gegen Frisch Auf Göppingen, gegen die man in der Qualifikation im Sommer noch gewann. Gut vorbereitet gingen die Mädels in die […]

D-weiblich 2 – Frisch Auf Göppingen 18 : 23  (4 : 12)

Am letzten Samstag startete die D-weiblich 2, hauptsächlich mit den Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs bestückt, in die neue Saison. Dabei ging es gegen Frisch Auf Göppingen, gegen die man in der Qualifikation im Sommer noch gewann.

Gut vorbereitet gingen die Mädels in die Partie, nachdem eine Woche zuvor ein Trainingstag mit Teambuilding erfolgsversprechende Ansätze brachte. Aber es kam anders als gedacht. Die Mädels starteten mit sehr vielen technischen Fehlern in die Partie und so lagen die Youngstars schnell mit 1 : 11 im Rückstand. Auch eine zwischenzeitlich genommene Auszeit brachte vorerst keine Besserung und so lagen die Mädels trotz einer sehr gut haltenden Thanh Wittlinger im Tor zur Halbzeit fast aussichtlos mit 4 : 12 im Rückstand.

In der Halbzeit fanden die Trainer wohl die richtigen Worte und endlich konnten die Mädels ihre Leistungen abrufen. In kürzester Zeit verkürzten die Youngstars durch tolle Aktionen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf 8 : 12 und es schien nun alles möglich zu sein. Nach einer Auszeit der Gäste mußten zwei Tore durch unnötige Ballverluste hingenommen werden. Dadurch war die Messe so gut wie gelesen und es war nur noch eine Ergebniskosmetik möglich. Zum Schluß kamen ein paar Mädels aus der D-weiblich 1 zum Einsatz, da sie für den Notfall aufgrund einigen Krankheiten in der D-weiblich 2 zur Verfügung standen. Danke an die Mädels für das Aushelfen, das auch den tollen Teamgeist in dieser Truppe bestätigte, einfach ein tolles Team!

Danke noch an Amelie Zeller, die kurzfristig für den nicht angesetzten Schiedsrichter eingesprungen ist.

Am kommenden Sonntag bestreitet die D-weiblich 2 schon ihr nächsten Spiel bei der JSG Rosenstein. Hoffen wir, daß bei diesem Spiel gleich von Anfang an das vorhandene Potential abgerufen wird und somit der erste Saisonsieg eingefahren werden kann.

Es spielten:

Zoe Werner, Thanh Wittlinger 1, Marie Otterbein 4, Marla Hirschle, Laura Bertolo Rettig 3, Mailin Kopp 1, Valeria Steiner 1, Louisa Körber 1, Milena Kellerer, Lara Bölzle, Pia Gorski 5, Emma Moll, Lotta Weißer 2.

 

Starke Heininger Handballer bei der VR-Talentiade

Bezirksentscheid 2022 in Schnaitheim Da keine Sichtung an den letzten Spieltagen der Saison 21/22 stattgefunden hat, wurden die Trainer aufgefordert talentierte Spieler für dieses Event zu melden. Am 18.09.22 sind wir mit vier Kindern des Jahrgang 2011 / 2012 des TSV Heiningen nach Schnaitheim gefahren. Gesucht wurden die besten fünf Jungen und fünf Mädchen aus […]

Bezirksentscheid 2022 in Schnaitheim

Da keine Sichtung an den letzten Spieltagen der Saison 21/22 stattgefunden hat, wurden die Trainer aufgefordert talentierte Spieler für dieses Event zu melden.

Am 18.09.22 sind wir mit vier Kindern des Jahrgang 2011 / 2012 des TSV Heiningen nach Schnaitheim gefahren.

Gesucht wurden die besten fünf Jungen und fünf Mädchen aus dem Bezirk. Von den 80 angereisten Kindern waren 60 Jungen und 20 Mädchen vertreten. Der TSV Heiningen hatte vier Sportler am Start.

Nach der Begrüßung wurden die Kids in Gruppen aufgeteilt und es wurde mit den Koordinationsübungen begonnen. Ziel war es, für jede der acht Übungen so viele Punkte wie möglich zu absolvieren.

Nach der Mittagspause wurden die Kinder etwas umverteilt und es wurde 2 x 20 Min. 6+1 Handball in eingeteilten Gruppen gespielt. Dabei sind sie von drei Vertretern des Bezirks Stauferland bewertet und gesichtet worden.

Nach einiger Besprechungszeit der Sichter wurde dann die Siegerehrung durchgeführt.

Bei den Jungs konnte sich Moritz Tischler mit Platz 1 gegen die große Konkurrenz durchsetzen. Und somit wurde er auch für die Saison 23/24 in der Bezirksvorauswahl mDJ (Jg. 2011) vorgemerkt.

Meo Schaaf, Aaron Pank und Felix Schuster (alle Jg. 2012) starteten außer Konkurrenz und konnten trotzdem mit Spitzenleistungen überzeugen. Meo hatte von allen Jungs die zweithöchste Punktzahl. Aaron und Felix reihten sich noch unter die ersten 30 Plätze ein.

Ein erfolgreicher und schöner Tag für unsere Jungs! Herzlichen Glückwunsch!

Ein herzliches Dankeschön auch an die mitgereisten Betreuer und Fans.

Nächster Termin für Moritz ist der 3. Oktober beim Finale im VR-Talenitade in Laupheim.

Em2: Auftaktsieg am ersten Spieltag

Frisch auf Göppingen war am 17.09.22 Ausrichter des ersten Spieltages der E-männlich 3. Unsere Youngstars setzten sich sehr knapp gegen die HT Staufen beim Handball durch. Beide Mannschaften hatten vier Torschützen. Unsere Jungs konnten jedoch ein Tor mehr erzielen. Auch beim Funino war es ein nur ganz knapper Sieg. Es spielten: David Seliger (6 Tore), […]

Frisch auf Göppingen war am 17.09.22 Ausrichter des ersten Spieltages der E-männlich 3.

Unsere Youngstars setzten sich sehr knapp gegen die HT Staufen beim Handball durch. Beide Mannschaften hatten vier Torschützen. Unsere Jungs konnten jedoch ein Tor mehr erzielen.

Auch beim Funino war es ein nur ganz knapper Sieg.

Es spielten:

David Seliger (6 Tore), Fabian Grill, Jona Weber (5 Tore), Frederik Franke (2 Tore), Paul Krauß, Robin Grimm (4 Tore)

Trainer:

Andy, Sandra, Paul