Toller Handballsport beim Saxonia-Franke Jugend-Cup in Heiningen

Hier geht`s zum Bericht…

Frauen 1 - Bonitas
HSG Lein-Echt
24.09.23-17:00 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
30.09.23-20:00 :
TG Biberach
TSV Heiningen
08.10.23-14:45 :
HSG FridMühl
TSV Heiningen
21.10.23-17:45 :
TG Nürtingen 2
Männer 1 - Team Staren
TSV Weinsberg
16.09.23-20:0033:33
TSV Heiningen
TSV Heiningen
23.09.23-20:00 :
H2Ku Herrenb.
TSB Schw.Gmünd
30.09.23-20:00 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
08.10.23-17:00 :
SG KöndTening
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1TG Nürtingen 22:0
n/aHSG Leinfelden-Echterdingen2:0
3HSG FridingenMühlheim0:2
n/aTG Biberach0:2
5TPSG Frisch Auf Göppingen 20:0
n/aSG H2Ku Herrenberg0:0
n/aTSV Heiningen 18920:0
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1TuS Schutterwald2:0
n/aTV Bittenfeld 1898 22:0
3TSV 1866 Weinsberg1:1
n/aTSV Heiningen 18921:1
n/aSG KöndringenTeningen1:1
n/aTV Willstätt1:1
7TSB Schwäbisch Gmünd0:2
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

HVW ruft Nachwuchs nach Albstadt ins Leistungszentrum.

Das Süd Camp für die jugendlichen Handball-Jahrgänge 98 männlich und 99 weiblich fand vom 27.07. – 01.08. 2013 traditionell im Bildungs-, Trainings- und Sportzentrum des Württembergischen Landessportbundes in Albstadt – Tailfingen statt…

Das Süd Camp für die jugendlichen Handball-Jahrgänge 98 männlich und 99 weiblich fand vom 27.07. – 01.08. 2013 traditionell im Bildungs-, Trainings- und Sportzentrum des Württembergischen Landessportbundes in Albstadt – Tailfingen statt…

Hier bereiten sich die Auswahlmannschaften der Landesverbände Baden, Bayern, Sachsen, Südbaden sowie Württemberg auf die Deutsche Handball Bund -Sichtung vor, die  im nächsten Jahr stattfindet. Dieser Länderübergreifende Vergleich der Jungstars ist wichtig um Tendenzen und Neuerungen effektiv anzugleichen.

Dabei wurden mit einem sehenswerten Programm der jeweiligen Landestrainer die Fertigkeiten in Koordination und Athletik des Nachwuchses verbessert und abgerundet.

Trainingseinheiten, gepaart von Technik und Taktik erweiterten das abwechslungsreiche Sportgeschehen bei hochsommerlichen Temperaturen im herrlichen Leistungszentrum auf der Zollernalb. Jedoch blieb der Spaß nicht auf der Strecke. Mit ausgeklügelten Leichtathletikeinheiten und Beachhandball im warmen Sand belebten die Landestrainer immer wieder den Ablauf, der weitgehend  ohne Verletzungen verlief.

Ebenso wurden die Jugendlichen an die Klassiker Großfeld – Handball heran getragen. Hier war läuferisches Können gefragt, ergänzt mit geschickten Körpertäuschungen und überraschenden Abspielen die zum Torerfolg führen. Das weibliche Team des HVW ergatterte hierbei einen eindrucksvollen Turniersieg mit 8:0 Punkten der auf dem weitläufigen Rasenplatz hart erspielt wurde.

Großfeld – Handball mit dem Aushängeschild  FA Göppingen, eine Ballsportart die eine Zeitlang in Vergessenheit zu scheinen geriet, nun aber immer wieder Anhänger in den Vereinen findet. Vor kurzem wurde unlängst bei der  79. Austragung in Stuttgart Untertürkheim die Top Mannschaft der SG  Lauterstein zum 9. Mal  württembergischer Meister. Gratulation  für dieses Team aus dem Stauferkreis!

Auch in diesem Jahr waren wieder Athleten aus dem Bezirk Stauferland  für den Landeskader in Albstadt dabei. Mit 17 Toren  im Abschlussturnier konnte Nina Fischer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und die tolle Jugendarbeit des TSV Heiningen ins Land tragen.

Für den Handballverband Württemberg waren folgende Spielerinnen und Spieler nominiert:

Nina Fischer (TSV Heiningen 1892), Sabrina Baur (TSV Heiningen 1892),

Sarah Hagen (Deizisau – Denkendorf).

Im männlichen Bereich wurden folgende Spieler nominiert:

Sven Petersen (TSB Schwäbisch Gmünd),  Nicola Rascher (TSV Bartenbach)

HVW ruft Nachwuchs nach Albstadt ins Leistungszentrum

Das Süd Camp für die jugendlichen Handball-Jahrgänge 98 männlich und 99 weiblich fand vom 27.07. – 01.08. 2013 traditionell im Bildungs-, Trainings- und Sportzentrum des Württembergischen Landessportbundes in Albstadt – Tailfingen statt…

Das Süd Camp für die jugendlichen Handball-Jahrgänge 98 männlich und 99 weiblich fand vom 27.07. – 01.08. 2013 traditionell im Bildungs-, Trainings- und Sportzentrum des Württembergischen Landessportbundes in Albstadt – Tailfingen statt…

Hier bereiten sich die Auswahlmannschaften der Landesverbände Baden, Bayern, Sachsen, Südbaden sowie Württemberg auf die Deutsche Handball Bund -Sichtung vor, die  im nächsten Jahr stattfindet. Dieser Länderübergreifende Vergleich der Jungstars ist wichtig um Tendenzen und Neuerungen effektiv anzugleichen.

Dabei wurden mit einem sehenswerten Programm der jeweiligen Landestrainer die Fertigkeiten in Koordination und Athletik des Nachwuchses verbessert und abgerundet.

Trainingseinheiten, gepaart von Technik und Taktik erweiterten das abwechslungsreiche Sportgeschehen bei hochsommerlichen Temperaturen im herrlichen Leistungszentrum auf der Zollernalb. Jedoch blieb der Spaß nicht auf der Strecke. Mit ausgeklügelten Leichtathletikeinheiten und Beachhandball im warmen Sand belebten die Landestrainer immer wieder den Ablauf, der weitgehend  ohne Verletzungen verlief.

Ebenso wurden die Jugendlichen an die Klassiker Großfeld – Handball heran getragen. Hier war läuferisches Können gefragt, ergänzt mit geschickten Körpertäuschungen und überraschenden Abspielen die zum Torerfolg führen. Das weibliche Team des HVW ergatterte hierbei einen eindrucksvollen Turniersieg mit 8:0 Punkten der auf dem weitläufigen Rasenplatz hart erspielt wurde.

Großfeld – Handball mit dem Aushängeschild  FA Göppingen, eine Ballsportart die eine Zeitlang in Vergessenheit zu scheinen geriet, nun aber immer wieder Anhänger in den Vereinen findet. Vor kurzem wurde unlängst bei der  79. Austragung in Stuttgart Untertürkheim die Top Mannschaft der SG  Lauterstein zum 9. Mal  württembergischer Meister. Gratulation  für dieses Team aus dem Stauferkreis!

Auch in diesem Jahr waren wieder Athleten aus dem Bezirk Stauferland  für den Landeskader in Albstadt dabei. Mit 17 Toren  im Abschlussturnier konnte Nina Fischer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und die tolle Jugendarbeit des TSV Heiningen ins Land tragen.

Für den Handballverband Württemberg waren folgende Spielerinnen und Spieler nominiert:

Nina Fischer (TSV Heiningen 1892), Sabrina Baur (TSV Heiningen 1892),

Sarah Hagen (Deizisau – Denkendorf).

Im männlichen Bereich wurden folgende Spieler nominiert:

Sven Petersen (TSB Schwäbisch Gmünd),  Nicola Rascher (TSV Bartenbach)