Willkommen bei der Handball-Abteilung!
Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!
News
Staren-Apotheke – Gratulation zum 25-jährigen JubiläumVeröffentlicht am 22. Oktober 2014
D-Jugend männlich 1 mit den ersten AuswärtspunktenVeröffentlicht am 20. Oktober 2014
TV Altenstadt – TSV Heiningen 13:25 (4:14)
Nachdem die Jungs letztes Wochenende ihr erstes Saisonheimspiel erfolgreich bestritten hatten, wollte man auswärts nachlegen. Von Beginn an war man sehr konzentriert und so stand es aufgrund einer sehr guten Abwehrarbeit und einer prima Torhüterleistung Mitte der ersten Halbzeit 0:11 für Heiningen. Dieser Vorsprung wurde bis zur Halbzeit gehalten und beim Stand von 4:14 wechselte man die Seiten.
In der zweiten Halbzeit spielte man zum einen in der Abwehr nicht mehr so konsequent und zum anderen fehlte im Angriff das notwendige Abschlussglück und so konnte die Heimmannschaft auf 11:19 verkürzen. Zum Ende der zweiten Halbzeit lief es dann wieder etwas besser und der Vorsprung wurde auf 12 Tore wieder ausgebaut. Letztendlich gewann man verdient mit 13:25 gegen den TV Altenstadt und sicherte sich somit die ersten Auswärtspunkte.
Es spielten: J. Rummel (7), J. Blum (5), N. Binder (1), F. Dill, F. Krempl (2), M. Özgül (8), M. Buchwald, M. Melzer (3/1), J. Gauss, O. Szotak, P. Klein, M. Waldenmaier
Heimspiel B1 weiblich gegen JSG HegauVeröffentlicht am 20. Oktober 2014
B-weiblich 1 – JSG Hegau 21 : 19 (12 : 11)
Am vergangenen Sonntag traf die B1 weiblich auf die JSG Hegau. Das Spiel gestaltete sich von Anfang an ausglichen, es gelang sogar in der ersten Halbzeit dem Gegner einen 2 Tore Vorsprung auf 5 : 7. Dies war nur möglich, da die Abwehr durch die neue Umstellung auf eine 6 : 0 Abwehr etwas Schwierigkeiten aufwies. Jedoch im Laufe der ersten Halbzeit steigerte sich die Abwehrleistung der Mädels und man ging in die Pause mit 12 : 11.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzten die Starenmädels klare Zeichen. Die Abwehr stand und auch der Angriff war erfolgreich. Es gelang ihnen einen 4 Tore Vorsprung herauszuspielen.
Obwohl die Gegnerinnen nicht aufgaben, war der Sieg so gut wie sicher. Es wäre am Ende ein deutlicherer Sieg herausgesprungen, wenn die Chancen im Angriff besser genutzt worden wären. Am Ende gewann man das Spiel mit 21 : 19.
Durch die Verletzungen ist die Mannschaft derzeit geschwächt. Nächste Woche steht ein Auswärtsspiel in Hohenacker an und man kann gespannt auf dieses nächste BWOL Spiel unserer weiblichen B1 sein.
Es spielten:
Mona Schiffner, Tabea Krall, Lena Zieger, Tanja „Bob“ Baumeister, Sabrina Baur, Alina Moser, Nina Fischer, Miriam Welser, Lilli Mehnert, Stefanie Ullmann, Jasmin Mayer, Pia Hackenberg,
Auswärtsniederlage B1 weiblich in RemshaldenVeröffentlicht am 13. Oktober 2014
B-weiblich BWOL: SV Remshalden – TSV Heiningen 31:24 (16:12)
Am vergangenen Sonntag besuchten die Heininger Starenmädels der B1 die Mannschaft von Remshalden. Die Heininger Spielerinnen konnten lediglich mit 2 Auswechselspielerinnen in Remshalden antreten.
Das Spiel war am Anfang ausgeglichen, wobei bereits in der 4. Minute Sophia Schnich sich durch ein umknicken am Sprunggelenk verletzte, konnte jedoch unter Schmerzen ihre Mannschaftsspielerinnen weiter unterstützen. Diese schafften es im Spiel zu bleiben und es gelang sogar in der 20. Minute die 10 : 11 Führung. Durch ein unglückliches Zusammenstoßen zwischen einer Remshaldener Spielerin und Jasmin Mayer verletzte diese sich am Rücken und viel ebenfalls für einige Zeit aus. Das Spiel verlangte den Heininger Mädels sehr viel Kraft ab, da sie körperlich den Mädchen von Remshalden unterlegen waren. So stand es am Ende der 1. Halbzeit 16 : 12.
In der zweiten Halbzeit bauten die Gegnerinnen den Vorsprung sogar auf 10 Tore aus. Zu dieser Zeit konnte die Abwehr den starken Würfen von hinten der großen Remshalder Mädchen nicht viel entgegenbringen und der Angriff kostete sehr viel Kraft. Aber sie gaben nicht auf und auf Grund der kämpferischen Leistung und schönen Spielzügen spielte man sich am Ende an ein 31 : 24 heran.
Es spielten:
Pia Hackenberg, Xenia Kühner, Tabea Krall, Lena Zieger, Tanja Baumeister, Sabrina Baur, Sophia Schnirch, Miriam Welser, Lilli Mehnert, Stefanie Ullmann, Jasmin Mayer
D-männlich mit erstem SiegVeröffentlicht am 13. Oktober 2014
D-männlich holt erste Punkte in der Bezirksliga
TSV Heiningen – TSV Dettingen 30:22 (13:9)
Nach der Auftaktniederlage letzte Woche gegen FrischAuf! gab es für Trainerteam und Mannschaft im ersten Heimspiel nur ein Ziel: die ersten Punkte mussten eingefahren werden. Eine durchschnittliche Leistung genügte, um den Gast aus Dettingen zu bezwingenund die ersten Punkte zu verbuchen. Zu Beginn dauerte es eine Weile, bis sich die Jungs mit der etwas verworrenen Spielweise der Dettinger zurechtfanden, und schon lag man 1:2 zurück. Mit einer konsequenten Manndeckung bekamen die Staren den Gegner jedoch schnell in den Griff und ließen kaum noch freie Würfe zu. Die sehr offensiv ausgerichtete Abwehr der Gäste konnte die Staren kaum aufhalten, immer wieder setzten sich die Rückraumspieler durch und markierten Tor um Tor. Nach einem 6:0 Lauf schraubten die Jungs den Spielstand weiter nach oben bis zum 12:3. Die Gäste konnten kaum noch Paroli bieten. Als man dann allerdings auf mehreren Positionen wechselte, kam ein Bruch ins Heininger Spiel. In der Abwehr zu lasch und zu weit weg vom Gegenspieler, kamen die Dettinger ein ums andere Mal frei vom Kreis zum Wurf, wobei es meist derselbe Spieler war, der zum Torerfolg kam. Vorne fehlten die Ideen und die Durchschlagskraft. So baute man den Gegner auf, und mit einem 1:6 Lauf schmolz der stattliche Vorsprung bis auf 4 Tore dahin. Mit 13:9 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Spielhälfte ein ähnliches Bild. Mit der Anfangsformation und einer konzentrierten Spielweise bauten die Starenjungs den Vorsprung wieder auf ein beruhigendes Polster von 26:14 aus. Man konnte sich erlauben, auch Spielern, die sonst nicht so oft zum Einsatz kommen, größere Spielanteile zu gewähren. Allerdings schaffte man es nicht, den heraus gespielten Vorsprung zu halten. Der Gast konnte das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten. Endstand war 30:22. Alles in allem ein verdienter Sieg, 22 Gegentore waren jedoch zu viel.
Es spielten: Paolo Schmidt, Jan Rummel, Julian Blum, Finn Krempl, Felix Dill, Philipp Mayer, Muhammed Özgül, Maxi Buchwald, Moritz Melzer, Jakob Gauss, Oliver Szotak, Paul Klein, Marcel Waldenmaier und Nils Binder.
D-Jugend schlägt sich achtbar gegen BezirksligafavoritenVeröffentlicht am 5. Oktober 2014
Frisch Auf Göppingen – D-männlich 1 21 : 17 (11 : 11)
Im ersten Saisonspiel traf die D-Jugend männlich aus Heiningen gleich auf eine der stärksten Mannschaften der Liga – FA Göppingen. FA erwischte den besseren Start und konnte sich mit 2:4 absetzen. Man merkte den Heiningern jedoch schnell an, dass sie nicht gewillt waren, sich den körperlich überlegenen Göppingern einfach zu ergeben. Die Abwehr wurde zunehmend besser, Lücken wurden geschlossen, so dass kurze Zeit später sogar der Ausgleich gelang. Die Göppinger hatten in der Folgezeit große Schwierigkeiten zum Abschluss zu kommen. Auch im Angriff lief es bei den Heiningern nun besser. Die Jungs liefen mehr ohne Ball, gingen mit Druck auf die Lücken und lagen plötzlich mit 7:5 vorn. Dieser Vorsprung konnte in der wohl stärksten Phase der Heininger auch bis zum 10:8 gehalten werden. Einige Unachtsamkeiten in der Abwehr nutzten die Göppinger jedoch dann zum 11:11 Halbzeitstand.
In der 2. Spielhälfte gelang es leider nicht, an das hohe Niveau aus dem ersten Durchgang anzuknüpfen. Zwar kämpften die Staren aufopferungsvoll, aber v. a. im Angriff fanden die Staren zu wenig Mittel gegen die aggressive Göppinger Abwehr. Nach 30 Minuten lagen die Hausherren dann schließlich mit 14:19 in Front. In der Schlussphase konnten die Vorälbler die Partie wieder etwas ausgeglichener gestalten, die 17:21-Niederlage jedoch nicht mehr verhindern.
Trotz der Niederlage braucht man den Kopf nicht hängen lassen. Schließlich hat man gegen einen Favoriten der Bezirksliga verloren. Die Jungs haben über weite Strecken richtig guten Handball gezeigt und gekämpft bis zum Schlusspfiff. Respekt – darauf lässt sich aufbauen!
Gespielt haben:
Moritz Melzer (4), Muhammed Özgül (5), Marcel Waldenmaier, Oliver Szotak, Felix Dill, Maximilian Buchwald, Finn Krempl, Jakob Gauss, Philipp Mayer (1), Julian Blum (3), Paul Klein und Jan Rummel (4).
TSV Heiningen – Handball – Saison 2014/15Veröffentlicht am 1. Oktober 2014
Mit einem Rekord in die neue Runde!
Am vergangenen Wochenende starteten die Heininger Handballerinnen und Handballer in die neue Saison 2014/15. Dabei gelang es den Verantwortlichen des TSV erstmals 15 (!) Jugendmannschaften mit etwa 200 (!) Kinder und Jugendlichen für den Spielbetrieb zu melden. Ein Erfolg, der auf jahrelanger solider und nachhaltiger Jugendarbeit basiert und uns auch somit sehr stolz macht. Hiermit übernehmen die Heininger Handballer einen wichtigen sozialen Beitrag für unsere Kinder und Jugendliche vor allem in Heiningen. Zusätzlich gelang wieder einer Jugendmannschaft des TSV mit der B-weiblich 1 den Sprung in die höchste Liga dieser Altersklasse, der Baden-Württemberg-Oberliga. Auch bemerkenswert, daß es nach einigen Jahren wieder gelang mit Nina Fischer eine Jugendspielerin des TSV in den Kader der deutschen Jugendnationalmannschaft zu bringen. All diese Erfolge machen uns sehr stolz und mit dem neuen Jugendkonzept blicken wir sehr zuversichtlich in die Zukunft.
Zusätzlich nehmen seit letzter Spielrunde erstmals 6 aktive Mannschaften am Spielbetrieb teil. Hier konnten wir, vor allem aufgrund des hohen Zulaufs im weiblichen Bereich, eine dritte Frauenmannschaft zum Spielbetrieb melden. Aushängeschild sind nach wie vor unsere 1. Frauen- und Männermannschaft, die mit einem attraktiven Handball in der höchsten Spielklasse in Württemberg spielen. Somit nehmen im gesamten 21 Handballmannschaften des TSV am Spielbetrieb teil.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Zuschauer vor allem auch im Jugendbereich die Spiele der Heininger Handballer in der Voralbhalle verfolgen würden.
Wir wünschen allen Mannschaften des TSV eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison.
Neue Saison beginnt mit einem SiegVeröffentlicht am 29. September 2014
D-weiblich 2: TSV Heiningen – SG Kuchen-Gingen 18:15 (6:3)
Verstärkt durch zwei Spielerinnen aus der E-Jugend bestritt die Dw2 am Sonntag ihr erstes Heimspiel. Gleich von Beginn an zeigten sie viel Spielfreude und durch ihr flüssiges Angriffsspiel zogen sie auf 6:0 davon. Danach schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein, die den Gegner auf 6:3 herankommen ließen. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel wesentlich ausgeglichener. Die Spielerinnen der SG KuGi erhöhten das Tempo und mit einem schönen Kombinationsspiel verkürzten sie bis auf 10:8. Die Starenmädels besannen sich nun wieder auf ihre Spielweise aus der ersten Halbzeit und setzten zum Zwischenspurt an. Mit ihrem guten Abwehrverhalten und einem schnellen Umschalten von Abwehr auf Angriff zogen sie auf 17:12 davon. In der Schlussphase ließ dann bei unseren Mädels die Konzentration nach und die SG KuGi kam nochmals auf 18:15 heran.
Es spielten: Helen Brenner, Alisa Karpitschka, Maren Melzer, Marie Nille, Maren Ortwein, Emily Roth, Leonie Roth, Lotta Traub, Paula Urban, Louisa Zeller
Erster HeimerfolgVeröffentlicht am 29. September 2014
C-weiblich: TSV Heiningen – SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch 20:14 (9:7)
Im ersten Heimspiel dieser Saison wollte man unbedingt als Sieger vom Feld gehen. Dementsprechend motiviert startete die Cw1 in diese Begegnung. Auf beiden Seiten agierte die Abwehr sehr gut und so dauerte es fast bis zur 4. Minute bis der erste Treffer fiel. Leider für SG LTB. Davon ließen sich die Starenmädels jedoch nicht beeindrucken und hielten über gute Kombinationen im Angriff dagegen. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe, dennoch gelang es unseren Mädels bis zur Halbzeitpause einen knappen 2-Tore-Vorsprung herauszuspielen. Beim Stande von 9:7 wurden die Seiten gewechselt. In der 2. Halbzeit waren die Starenmädels dann spielbestimmend. Schnell zog man auf 13:7 davon. In den nächsten Minuten gelang es der SG LTB, auch aufgrund des langsamen Rückzugsverhalten unserer Spielerinnen, sich wieder auf 14:10 heranzuarbeiten. In der Abwehr wurde jedoch weiterhin konsequent gearbeitet und auch im Angriffsspiel lief es wieder rund, so dass die Führung nie ernsthaft gefährdet war. Am Ende gewann die Cw1 verdient mit 20:14.
Es spielten: Amelie Zeller (TW), Lara Bierbaum 3/1, Tami Däschler, Mara Froberg 4/4, Melissa Hick 2, Sarina Maier 5, Jessica Thiess 2, Lea Toth 3, Ina Schramel 1
B weiblich 1 auswärts in KetschVeröffentlicht am 28. September 2014
TSG Ketsch – B-weiblich 1 33 : 28
Am vergangenen Samstag fuhr unsere B Jugend weiblich 1 zu ihrem ersten Saisonspiel nach Ketsch. Bei gutem Wetter und Vorfreude auf das erste Spiel in der BWOL kamen sie hoch motiviert in der Nordbadischen Handball Hochburg an.
Ebenso hoch konzentriert starteten unsere Mädels in das erwartet schwere Spiel. Aus diesem Grund gelang es unsere Staren in der ersten Halbzeit über schöne Spielzüge immer wieder zum Erfolg zu kommen und deshalb die Führung über die fast komplette erste Halbzeit zu behaupten. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten sie sich einen 4 Tore Vorsprung zum 13:17 herausspielen. Jedoch konnte man im Laufe der zweiten Hälfte die konditionellen Vorteile des Gegners erkennen, die nach und nach ihren Rückstand aufholten. Verschiedene technische Fehler führten zu schnellen Kontern, denen unsere Mädels zu diesem Zeitpunkt nicht mehr viel entgegen zu setzen hatten. So stand es fünf Minuten vor Spielende 27:26 für die badischen Mädchen. Selbst eine doppelte Manndeckung in der Endphase konnte die bevorstehende Niederlage nicht mehr abwenden. Am Ende verlor man trotz guter Leistung mit 33:28. Auf Grund der Leistung, wiees von den Zuschauern auch bestätigt wurde, kann man positiv auf die bevorstehende Runde/Spiele blicken.
Es spielten: Pia Hackenberg, Xenia Kühner, Tabea Krall, Lena Zieger, Tanja Baumeister, Sabrina Baur, Sophia Schnirch, Nina Fischer, Miriam Welser, Lilli Mehnert, Stefanie Ullmann, Jasmin Mayer