Frauen 1 - Bonitas
TSV Birkenau
25.03.23-20:0018:27
TSV Heiningen
TSV Heiningen
01.04.23-17:45 :
TG Nürtingen 2
TSV Heiningen
22.04.23-18:00 :
SG HeidelHelm
HSG FridMühl
29.04.23-18:00 :
TSV Heiningen
Männer 1 - Team Staren
TSV Weinsberg
25.03.23-20:0030:32
TSV Heiningen
TSV Heiningen
01.04.23-20:00 :
HC Neuenbürg
TV Bittenfeld 2
15.04.23-19:30 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
22.04.23-20:00 :
TGS Pforzheim
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
4SG KappelwindeckSteinbach 226:14
5TG Nürtingen 225:15
6HSG FridingenMühlheim21:21
7TSV Heiningen 189220:22
8SG H2Ku Herrenberg 219:19
9SV Hohenacker-Neustadt18:24
10SG HeidelsheimHelmsheim15:25
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
3TSG Söflingen39:15
4TV Plochingen38:16
5TV Bittenfeld 1898 236:18
6TSV Heiningen 189235:19
7TSV 1899 Blaustein35:19
8TV Germania Großsachsen32:22
9SG H2Ku Herrenberg31:23
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

Ergebnisse vom Wochenende

D-weiblich 2: TSV – JSG Schurwald 11:7

D-weiblich: HG Aalen/Wasseralfingen – TSV 5:9

D-männlich 2: TSV – Frisch Auf Göppingen 28:3

D-männlich 2: TSV – TV Altenstadt 22:11

C-männlich: TSV – TV Bargau 23:21

A-männlich: JSG Heidenheim/Schnaitheim – TSV 27:26

Frauen 3: TSV – SG Hofen/Hüttlingen 3 17:16

Frauen 2: TSV – SG Hofen/Hüttlingen 2 19:23

Frauen 1: TSV – HSG Ebersbach/Bünzwangen 30:30

Männer 3: TSV – TV Steinheim 2 38:32

Männer 2: TSV – SG Hofen/Hüttlingen 28:21

Männer 1: TSV – TSV Wolfschlugen 34:34

1. Auswärtssieg

C-Jugend weiblich: HSG Winzingen/Wißgoldingen – TSV Heiningen 12:23  (6:15)

C-Jugend weiblich: HSG Winzingen/Wißgoldingen – TSV Heiningen 12:23  (6:15)

 

Während der ersten Spielminuten war das Spiel auf beiden Seiten von viel Einsatz geprägt und verlief ausgeglichen. Doch durch ein konsequent schnelles Angriffsspiel und einer guten Abwehrleistung gelang es den Starenmädels sich aber der 15. Spielminute abzusetzen und bis zur Halbzeitpause eine 6:15 Führung zu erspielen.

Auch in der zweiten Halbzeit blieben die TSV-Spielerinnen ihrer Spielweise treu. Kompakte Abwehrleistung, schnelles Angriffspiel und gute Torhüterparaden sicherten am Ende den verdienten 12:23 Auswärtserfolg.

 

Es spielten: Duha Bekar (TW), Mona Schiffner (TW), Nina Schulz (TW), Sabrina Baur 7, Sara Calazzo, Mara Froberg 1, Lara Hiersekorn 2, Michelle Krejci, Sarina Maier, Alina Moser 1, Emily Schubert 1, Ann-Kathrin Steigenwalder, Stefanie Ullmann 11, Amelie Zeller

Ergebnisse vom Wochenende

D-weiblich2: TG Geislingen – TSV 32:11

C-weiblich: HSG Winzingen/Wißg. – TSV 12:23

B-weiblich 1: SF Schwaikheim – TSV 30:27

A-weiblich: TG Geislingen – TSV 20:30

A-männlich: TSG Eislingen – TSV 29:24

Frauen 3: HSG Oberkochen/Königsbronn – TSV 23:23

Frauen 2: HSG Oberkochen/Königsbronn – TSV 35:16

Frauen 1: TSV Zizishausen – TSV 27:36

Männer 3: SG Hofen/Hüttlingen 2 – TSV 35:25

Männer 2: SG Bettringen – TSV 24:25

Männer 1: TSV Blaustein – TSV 27:31

BW1: SF Schwaikheim – TSV 30:27 (17:13)

Beim Gastspiel in Schwaikheim kassierte man eine unglückliche Niederlage.

Beim Gastspiel in Schwaikheim kassierte man eine unglückliche Niederlage.

Die Heininger Mädchen verschliefen total den Spielbeginn. Das lag aber weniger an der Halle, sondern daran, dass der TSV vor allem in der Abwehr nicht den richtigen  Rhythmus fand und auch im Angriff mit zahlreichen technischen Fehlern, verbunden mit einigem Pech einfach zu viele Chancen liegen gelassen wurden. So war nach fünf Minuten die Auszeit der Heininger Trainer bei einem Spielstand von 5:1 für die Sportfreunde ein absolutes Muss. Die Heiningerinnen standen nun wacher auf dem Feld, konnten aber eine doppelte Überzahl in der 6. Minute wieder nicht für sich nutzen. Doch sie kämpften und kamen bis auf zwei Tore heran. Leider führten erneut technische Fehler, ungenaues Zuspiel und Abschlusspech wieder dazu, dass der Rückstand nach und nach wieder anwuchs. Mit einem Spielstand von 17:13 wurden schließlich die Seiten gewechselt. Nach dem Wiederanpfiff verlief das Spiel relativ ausgeglichen. Die Heiningerinnen konnten sich bis zur 39. Minute sogar zum 22:20 heranarbeiten. Dann leisteten sie sich erneut zu viele Fehler und der Vorsprung der Mädchen der Sportfreunde wuchs umgehend auf 27:21 an. Eine erneute Auszeit des Heininger Trainerteams sorgte dafür, dass man im Angriff nun verstärkt treffsicherer wirkte und in der Abwehr konsequenter stand. Für die Staren war also noch nichts verloren. Sie kämpften sich nochmal bis auf drei Tore heran. Fast bestand die Hoffnung, das Spiel noch zu drehen. Allerdings schafften es die Gastgeberinnen immer wieder, im letzten Moment einen Tick schneller und treffsicherer zu sein, so dass sich die Heiningerinnen beim Abpfiff mit einem 30:27 zufriedengeben mussten. Wenn der Spielbeginn nicht total verschlafen worden wäre und mehr freie Würfe den Weg ins gegnerische Tor gefunden hätten, wären die Punkte sicher mit nach Heiningen gekommen. So ging der Sieg verdient an die Mädchen der SF Schwaikheim.

Es spielten: Pia Hackenberg (TW), Xenia Kühner (TW), Tanja Baumeister 6/1, Nina Fischer 5, Lena Handschuh, Tabea Krall 1, Lilli Mehnert, Anke Moll 4, Carina Remmling 1/1, Sophia Schnirch 1, Sabrina Traub 2/1, Lena Walther, Miriam Welser 5/1, Lena Zieger 2

C-Jugend weiblich gelingt Kantersieg

TSV Heiningen – TV Altenstadt 40:11 (18:5)

TSV Heiningen – TV Altenstadt 40:11 (18:5)

 

In der Anfangsphase, die von einer gewissen Nervosität auf Heininger Seite geprägt war, ging der TV Altenstadt mit 1:0 in Führung. Dies sollte allerdings die einizige Führung für die Altenstädte bleiben. Denn nach drei Lattenknallern waren die Starenmädels im Spiel angekommen und glichen zum 1:1 aus. In der folgenden Spielzeit bauten die Heiningerinnen aus einer soliden Abwehr heraus ihr Angriffsspiel auf und zogen rasch auf 5:1 davon. Zwar kam der TV Altenstadt noch auf 6:3 heran, aber mit einem teilweise schnellen Angriffsspiel baute der TSV seine Führung konsequent aus und ging mit einer 18:5 Führung in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit machten die Starenmädels da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten, nutzen konsequent die Löcher in der Altenstädter Abwehr und gewannen am Ende mit 40:11.

Schön war, dass alle Spielerinnen eingesetzt werden konnten und alle Feldspielerinnen an dem Torreigen beteiligt waren.

Es spielten: Duha Bekar (TW), Mona Schiffner (TW), Lea Toth (TW), Sabrina Baur 6, Lara Bierbaum 4, Sara Calazzo 1/1, Lara Hiersekorn 6, Michelle Krejci 1/1, Sarina Maier 1, Alina Moser 7/1, Ann-Kathrin Steigenwalder 5, Stefanie Ullmann 6, Amelie Zeller 3

Heimpleite

Bw1 – TSV Birkenau 15:27 (7:14)

Bw1 – TSV Birkenau 15:27 (7:14)

Das war nicht der Tag der Starenmädchen. Die halbe Mannschaft gesundheitlich angeschlagen und viel zu lieb und harmlos, wurden die Heiningerinnen von den Gästen aus Birkenau regelrecht in die Mangel genommen.

Von Anfang an dominierten die Badenerinnen mit einer äußerst ruppigen, von den Unparteiischen zum Großteil jedoch tolerierten Spielweise das Spiel. Die Starenmädchen agierten dagegen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zu harmlos, wodurch sie schnell in einen 1:5 Rückstand gerieten. Bis zur 8. Minute kämpften sie sich zwar wieder auf einen Zwei-Tore-Abstand zum 5:7 heran, konnten diesen jedoch leider nicht halten. Bis zum Pausenpfiff hieß es 7:14 für Birkenau. In der zweiten Hälfte lief es für die Vorälblerinnen anfangs etwas besser. Doch auch hier wurden trotz zahlreicher Hinausstellungen viele Regelverstöße und Grobheiten der Badenerinnen nicht geahndet. Dies trug auch dazu bei, dass die Starenmädchen wieder unsicherer wurden. Sie versiebten erneut beste Torchancen und die Abwehr glich zeitweise einem Schweizer Käse. Selbst die doppelte Überzahl (erneute Hinausstellung sowie Rote Karte für Birkenau), in der 38. Minute wurde nicht genutzt. Stattdessen kassierten die Heiningerinnen in dieser Zeit zwei Gegentreffer zum 12:22. Bis zum Schlusspfiff stand es dann schließlich 15:27 für die Gäste.

So heißt es für die Starenmädchen nun: Kopf hoch und sich auf das nächste Spiel konzentrieren, das am kommenden Sonntag in Schwaikheim stattfindet. Hoffentlich sind bis dahin alle wieder auf dem Damm!

Ergebnisse vom Wochenende

E-Jugend TSV – JSG DJK Göppingen / Holzheim / Schlat 29:24

C-weiblich TSV  – TV Altenstadt 40:11

C-männlich HSG Winzingen/Wißgoldingen – TSV 24:21

B-weiblich TSV 1 – TSV Birkenau 15:27

B-weiblich TSV 2 – Frisch Auf Göppingen 2 19:15

B-männlich TSV  – Frisch Auf Göppingen 2 29:23

A-weiblich TSV – TSG Schnaitheim 28:22

Männer 3 TSV3 – SG Lauter 2 27:24

Männer 2 TSV2 – SG Lauter 35:29

Männer 1 TSB Schwäbisch Gmünd – TSV 26:31

TSV trauert um Wolfgang Rothfuß

Der TSV Heiningen trauert um sein langjähriges und verdientes Mitglied Wolfgang Rothfuß.

Der TSV Heiningen trauert um sein langjähriges und verdientes Mitglied Wolfgang Rothfuß.

Wolfgang hat sich sehr um die Belange der Handballabteilung des TSV gekümmert. Er war jahrelang im Ausschuß, Schiedsrichter, Turnierorganisator und hat große Dienste erwiesen. Außerdem war er Gründungsmitglied der Judo-Abteilung.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Die Beerdigung ist am Mittwoch um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Heiningen.

Ergebnisse vom Wochenende

D-weiblich TSV 2 – TSG Eislingen 8:8

D-weiblich TSV 1 – SG Bettringen 25:19

D-männlich TSV 2– SG Böhmenkirch/Treffelhausen 31:6

D-männlich TSV 2– SG Lauterstein 24:5

D-männlich TG Geislingen – TSV 10:19

B-weiblich TSV – SG AbsUbaScho 20:15

B-weiblich 2 TV Brenz – TSV 2 9:14

B-männlich HSG Oberkochen/Königsbronn – TSV 21:28

A-männlich TSV – SG Bettringen 31:18

Frauen 3 TV Mögglingen – TSV3 20:7

Frauen 2 Jahn Göppingen – TSV2  21:23

Frauen 1 SC Lehr – TSV 32:16

Männer 3 Jahn Göppingen – TSV 3 31:31

Männer 2 TV Altenstadt 2 – TSV 2 24:25

Männer 1 TSV – TV Plochingen  33:29

Zweites Spiel in der BWOL – erster Sieg für die Starenmädchen

Bw1– SG AbsUbaScho 20:15 (8:7)

Bw1– SG AbsUbaScho 20:15 (8:7)

Nachdem die Heiningerinnen in ihrem ersten BWOL-Auftritt in der Woche zuvor zwar stark gespielt, zum Schluss jedoch unglücklich knapp verloren hatten, wollten sie in ihrem ersten Heimspiel die Punkte auf keinen Fall aus der Hand geben. Entsprechend nervös standen sie auf dem Platz. Die erste Hälfte der ersten Halbzeit konnten die Starenmädchen klar für sich verbuchen und erspielten nach und nach einen Spielstand von 8:4. Doch Nachlässigkeiten in der Abwehr  und ein zu harmloser Angriff ermöglichten den Gästen heran zu kommen. Zur Pause führte Heiningen nur noch hauchdünn mit 8:7. Auch nach dem Wiederanpfiff kamen die Gastgeberinnen nicht so richtig in Schwung, so dass sie in der 33. Minute sogar einen 10:11-Rückstand hinnehmen mussten. In der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit fand die Mannschaft endlich besser ins Spiel zurück. Die Deckungsarbeit klappte wieder konsequenter und durch deutlich mehr Bewegung im Spiel landeten sechs Tore in Folge im Netz der SGlerinnen. Nun ließen sich die Heiningerinnen das Heft nicht mehr aus der Hand nehmen und beendeten das Spiel mit 20:15 klar für sich. Mit diesem Sieg bewiesen die Heininger Bw1-Mädchen, dass mit Ihnen in der BWOL durchaus zu rechnen ist, selbst wenn sie im Angriffsspiel nicht ihren besten Tag haben. Nach dem 2. Spiel stehen die Starenmädchen nun mit 2:2 Punkten im Mittelfeld der BWOL.

Es spielten: Pia Hackenberg (TW), Xenia Kühner (TW), Tanja Baumeister4, Nina Fischer 4, Lena Handschuh, Tabea Krall 1, Lilli Mehnert, Anke Moll 3, Carina Remmling 3/1, Sophia Schnirch, Sabrina Traub 2/1, Lena Walther, Miriam Welser 4, Lena Zieger