Frauen 1 - Bonitas
TG Nürtingen 2
25.11.23-20:0028:34
TSV Heiningen
HSG FridMühl
10.12.23-18:00 :
TSV Heiningen
TG Biberach
16.12.23-17:30 :
TSV Heiningen
-:
Männer 1 - Team Staren
TuS Schutterw.
25.11.23-19:3028:37
TSV Heiningen
TSV Heiningen
02.12.23-20:00 :
TV Bittenfeld 2
TV Willstätt
09.12.23-20:00 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
16.12.23-20:00 :
TVS B-B
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1HSG Leinfelden-Echterdingen18:4
2SG H2Ku Herrenberg13:7
3TPSG Frisch Auf Göppingen 212:8
4TSV Heiningen 189211:9
5TG Nürtingen 27:11
6HSG FridingenMühlheim6:12
7TG Biberach1:17
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1TV Bittenfeld 1898 216:4
2TVS 1907 Baden-Baden14:6
3TSV 1866 Weinsberg13:7
4TSV Heiningen 189212:6
5TV Willstätt11:9
6SG KöndringenTeningen9:7
7TSB Schwäbisch Gmünd7:13
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

D2-Jugend männlich nach Sieg weiter zuhause ungeschlagen

D-männlich 2 – TV Brenz   21 : 17  (11 : 7)

D-männlich 2 – TV Brenz   21 : 17  (11 : 7)

Letzten Sonntag hatte die D2-Jugend männlich ihr letztes Spiel im Jahr 2015 und bleibt nach dem 21:17- Heimsieg gegen TV Brenz weiterhin zuhause ungeschlagen.
Nachdem die Mannschaft des TV Brenz sich personell deutlich verstärkt hatte, war es den Heiningern bereits vor Spielbeginn klar, dass es nicht so einfach wie beim 21:3-Auswärtssieg werden würde.
Die Gegner aus Brenz spielten von Beginn an eine offensive Manndeckung, mit der unsere Jungs immer wieder große Probleme hatten. Bis zum 6:6 zeichnete sich keine Überlegenheit einer Mannschaft ab. Nach drei schnellen Toren von Tobi Bauch und einem gehaltenen 7 m durch Joel Klimas, konnten sich die Heininger den Pausenstand von 11:7 sichern.
In der zweiten Hälfte begannen die jungen Staren sehr stark, ließen nur wenige Tore zu und schlossen ihre Angriffe konsequent ab. Nach einem schönen Treffer durch Nils Binder führten sie beim 18:9 deutlich. Leider schlichen sich dann einige leichtsinnige Abspielfehler ein, welche die Gegner schnell erfolgreich abschlossen.
Letztlich siegten die Heininger mit 21:17.
Gratulation Jungs !!
Es spielten: Joel Klimas(Tor) , Nils Binder (5/1), Ramon Exner, Yannick Schelian (1), Matti Häge(2), Nathan Doosry, Tobias Bauch(10/3),
Finn Preussler(1), Oskar Zellmer, Nils Traub(2).

Am 17.1.2016 um 13.55 h findet das nächste Spiel auswärts gegen den TV Altenstadt statt.

D1 setzt Siegesserie fort

D-männlich 1 – HSG Oberkochen/Königsbronn  42 : 15  (24 : 12)

D-männlich 1 – HSG Oberkochen/Königsbronn  42 : 15  (24 : 12)

Mit der HSG Oberkochen/Königsbronn hatte man im Rückspiel die Mannschaft zu Gast, die im Hinspiel 28 Gegentore gegen die Starenjungs erzielte. Davon allein 21 durch zwei Spieler.
Von Beginn an war man sehr konzentriert und hatte den Gegner und die gefährlichen Torwerfer des Gegners im Griff. Aus einer sehr guten Abwehr schaltete man schnell um und so stand es zur Halbzeit 24:12.
Nach der Halbzeitpause kam jedoch ein kleiner Bruch in das Spiel der Starenjungs. Vielmehr ließ man beste Torchancen aus und die Anzahl der technischen Fehler nahm ebenfalls zu. Dies nutze der Gegner aus und konnte bis zur sechsten Spielminute in der zweiten Halbzeit auf 25:19 verkürzen. Eine Auszeit half jedoch sich zu besinnen und jetzt lief der Starenexpress wieder.
Im Angriff verwertete man wieder seine Chancen und auch in der Abwehr stand man kompakter, so dass am Ende ein deutlicher 42:15 Sieg heraussprang.
Erfreulich hierbei, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Am kommenden Samstag kommt es um 14:15 Uhr in der EWS-Arena zum Lokalderby gegen den Tabellendritten FAG.

Es haben gespielt:
Tor: Paolo Schmid, Finn Preussler
Feld: Finn Krempl (6), Jan Rummel (7), Julian Blum (8), Jakob Gauss (4), Paul Klein (2),
Loris Lachmuth (4), Nick Kohnle (9/3), Nick Karpitschka (1), Philipp Mayer (1)

B-weiblich Auswärtsniederlage

Frisch Auf Göppingen – B-weiblich  36 : 12  (21 : 7)

Frisch Auf Göppingen – B-weiblich  36 : 12  (21 : 7)

Am vergangenen Samstag war die Heininger B-weiblich zu Gast beim Tabellenersten Frisch-Auf Göppingen in der EWS-Arena. Die Gastgeber konnten gleich zu Beginn des Spieles einen Vorsprung heraus spielen, so dass es bereits nach 10 Minuten Spielzeit 10 :2 stand. Durch zu viele eigene Fehler und Ballverluste gelang es den Staren-Mädels nicht den Rückstand aufzuholen. So stand es zur Halbzeit bereits 21 : 7 für FA Göppingen.

Die zweite Halbzeit verlief vom Verlauf gleich wie die erste Halbzeit. Zu viele eigene Fehler und die Abwehr konnten nicht den Spielverlauf wenden. So kam es am Ende zu einem Spielstand von 36 : 12.

Es spielten: Rebekka Gröll (TW), Annika Artlich (TW), Katharina Bittig, Sabrina Baur (7), Tami Däschler , Anna Hettich, Amelie Zeller , Maja Maisenhölder (2), Emily Schubert (1), Tabea Kühnrich (1), Sarina Maier (1) Jenny Ladwig,

Klarer Sieg für die D2-Jugend männlich

D-männlich 2 – JSG Rosenstein  29 : 10  (18 : 4)

D-männlich 2 – JSG Rosenstein  29 : 10  (18 : 4)

Am Wochenende spielte die D2-Jugend männlich gegen die JSG Rosenstein und siegte deutlich mit 29:10.
Die Spieler waren sehr motiviert und ließen den Gegner kaum ins Spiel kommen. Unsere Jungs schlossen die Angriffe konsequent ab und führten bereits nach fünf Minuten mit 7:1. Wieder waren es viele Einzelaktionen vor allem durch Matti Häge und Tobi Bauch, die tolle Tore erzielten. Zur Halbzeit stand es dann folgerichtig 18:4 für die jungen Staren.
In der zweiten Halbzeit stellte der Trainer die Positionen deutlich um. Die folgenden Tore wurden toll herausgespielt, teils mit richtig tollem Konter- und Tempohandball. Der Endstand war schließlich 29:10.
Super Jungs !!
Es spielten: Joel Klimas(Tor) , Nils Binder (4/1), Michael Bauch(3), Ramon Exner, Yannick Schelian (1/1), Matti Häge(7), Tobias Bauch(12),Yannik Pettinger(1/1), Oskar Zellmer, Nils Traub(1).

Nächsten Sonntag, den 13.12.15 um 10.30 h, spielt die D2-Jugend männlich erneut zu Hause in der Voralbhalle gegen TV Brenz.

D1 bleibt ungeschlagen

TSG Schnaitheim – D-männlich 1   12 : 25 

TSG Schnaitheim – D-männlich 1   12 : 25 

Zu diesem Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Wie bereits im Hinspiel war es kein flüssiges und eher „zähes“ Handballspiel. Die sehr gut stehende Abwehr konnte sich leider nicht mit einfachen Toren in gewohnter Weise belohnen, da die Schnaitheimer sehr lange Angriffsaktionen spielen durften. Zu dem vergab man noch die eine oder andere gute Torchance, so dass man letztendlich dennoch mit einem verdienten 12:25 Sieg nach Hause fuhr.

Am kommenden Sonntag geht es zu Hause um 11:45 Uhr gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn.

Es haben gespielt:
Tor: Paolo Schmid
Feld: Finn Krempl (5), Jan Rummel (6), Julian Blum (2/1), Jakob Gauss (2), Paul Klein,
Loris Lachmuth (1), Nick Kohnle (4), Nick Karpitschka (3), Philipp Mayer (2)

Niederlage beim Kellerduell

C-weiblich 2: SG Hofen/Hüttlingen – TSV Heiningen            17:12  (10:4)

C-weiblich 2: SG Hofen/Hüttlingen – TSV Heiningen            17:12  (10:4)

Früh am Samstagmorgen startete die Cw2 zu ihrem Auswärtsspiel bei der SG Hofen/Hüttlingen.

Die Anfangsphase dieser Partie war geprägt von einer guten Abwehrarbeit auf beiden Seiten. So dauerte es bis zur 3. Spielminute bis der erste Treffer für die Gastgeber fiel. Unsere Mädels agierten in der Vorwärtsbewegung zu langsam und duch unnötige Ballverluste konnte sich die SG bis zur Pause deutlich mit 10:4 in Führung bringen.

In der zweiten Halbzeit spielten die Starenmädels wesentlich schneller und agierten druckvoller am gegnerischen Kreis. Die Abwehr arbeitete weiterhin konzentriert und mit einer glänzend aufgelegten Torhüterin schafften es unsere Spielerinnen sich bis auf 12:8 heranzuarbeiten. Leider hatte die Cw2 immer wieder Pech im Abschluss und auch der 6-Tore Rückstand aus der ersten Halbzeit war zu groß. So verloren die Starenmädels, trotz einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, mit 17:12.

Es spielten: Amelie Truhr (TW), Emma Dudium (2/1), Alisa Karpitschka (3), Svenja Keller, Alessa Oettle (1/1), Anna Reigert, Emily Roth, Jana Steigenwalder, Carina Sterlike (6), Louisa Zeller, Leonie Zöller

D1 mit einer super Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit

D-männlich 1 – TV Altenstadt   29 : 14  (16 : 11)

D-männlich 1 – TV Altenstadt   29 : 14  (16 : 11)

Mit dem TV Altenstadt stand den Starenjungs der erwartet schwere Gegner gegenüber.
In der ersten Halbzeit agierte man in der Abwehr zu offensiv, weshalb der TV Altenstadt immer wieder zu Toren kam und das Spiel in der 18 Minute 12:10 stand. Aufgrund der fehlenden Gegenstoßtore musste man mühevoll sich gegen die sehr defensive Abwehr durchsetzen, wobei man im ersten Durchgang zu viele Torchancen vergab um sich deutlich abzusetzen. So wurden beim Stand von 16:11 die Seiten gewechselt.
In der Halbzeitpause war man sich einig, dass die Abwehr kompakter stehen muss und man sich gegenseitig unterstützt. Im Angriff wollte man mit mehr Bewegung agieren.
Dies setzten die Jungs prima um. Die Abwehr in Zusammenarbeit mit Finn Preussler als Torwart ließen im zweiten Abschnitt lediglich nur noch drei Tore zu. Somit kam man auch wieder zu den einfachen Gegenstoßtoren und auch im Spiel 6 gegen 6 erspielte man sich auch hier immer wieder die eine oder andere Torchance.
Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit kam man zu einem verdienten 29:14 Sieg und fährt mit 14:0 Punkten am kommenden Samstag zum ersten Rückspiel nach Schnaitheim.

Es haben gespielt:
Tor: Paolo Schmid, Finn Preussler
Feld: Finn Krempl (3), Jan Rummel (5), Julian Blum (7/1), Jakob Gauss (4), Paul Klein (1), Loris Lach-muth, Nick Kohnle (6), Nick Karpitschka (1/1), Philipp Mayer (2)

Weiterer Heimsieg für die D2-Jugend männlich

D-männlich 2 – SG Kuchen/Gingen  23 : 11  (12 : 6)

D-männlich 2 – SG Kuchen/Gingen  23 : 11  (12 : 6)

Letzten Sonntag fuhr die D2-Jugend männlich gegen den direkten Ligakonkurrenten SG Kuchen/Gingen einen weiteren Heimsieg ein und gewann klar mit 23:11.

Schnell waren die Jungs mit 3:0 in Führung und immer wieder wurden durch viele Einzelaktionen meist erfolgreich abgeschlossen. In der Abwehr wurde überwiegend konsequent gedeckt und somit gab es zur Halbzeit einen 12:6-Vorsprung.
Dieser wurde in der zweiten Hälfte bis auf 19:8 ausgebaut. Weiterhin waren es viele Einzelaktionen, die zu Toren führten. Aber die jungen Staren versuchten nun öfters Treffer herauszuspielen.
Letztendlich wurde es ein ungefährdeter 23:11-Erfolg.

Gratulation Jungs !!

Es spielten: Joel Klimas(Tor) , Nils Binder (4/1), Michael Bauch, Ramon Exner, Finn Kohnle(3/1), Yannik Pettinger (1), Yannick Schelian, Matti Häge(7), Nathan Doosry, Tobias Bauch(8),Finn Preussler, Oskar Zellmer, Nils Traub.

Das nächste Spiel der D2-Jugend männlich findet am 5.12.15 in der Voralbhalle gegen die JSG Rosenstein statt.

Portrait´s und Statistik der 1. Frauen- und 1. Männermannschaft nun eingestellt

Seit kurzem sind nun die Portraits und Steckbriefe unserer Spielerinnen und Spieler der 1. Frauen- und 1. Männermannschaft unter den jeweiligen Teams eingestellt.

Einfach die gewünschte Spielerin oder Spieler anklicken und somit ist das Portrait mit dem jeweiligen Steckbrief ersichtlich.

Zusätzlich sind auch Zahlen und Fakten mit einer aktuellen Statstik hinterlegt.

 

Hier geht´s zur 1. Frauenmannschaft:

 

Hier gehts zur 1. Männermannschaft:

 

Viel Spaß beim anschauen!

 

Gut gespielt – leider verloren

B-weiblich – VfL Pfullingen        19:23  (10:11) 

B-weiblich – VfL Pfullingen        19:23  (10:11) 

Am Samstagnachmittag war die B-weiblich Gastgeber für den VfL Pfullingen.

In einer temopreichen ersten Halbzeit erwischten die Gäste den besseren Start und gingen mit 1:3 in Führung. Doch mit einer hervorragend organisierten Abwehr und einem engagierten Angriffspiel hielten die Starenmädels dagegen und konnten in der 15. Minute zum 6:6 ausgleichen und wenig später mit 8:7 in Führung gehen. In den umkämpften letzten Spielminuten der ersten Hälfte hatten Pfullingen das Quäntchen mehr Glück und konnte mit einer kanppen 10:11 Führung in die Kabine gehen.

Mit Wiederanpfiff glichen unsere Spielerinnen zum 11:11 aus. Jedoch arbeitete die Abwehr der Starenmädels in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte nicht ganz so aggressiv wie in der ersten Halbzeit. Dies wussten die Gäste zu nutzen und brachten sich wieder mit 11:14 in Führung. Unsere Spielerinnen ließen sich nicht aus dem Spiel bringen und arbeiteten konzentriert und druckvoll nach vorne und engagiert am eigenen Kreis. In einem Spiel auf Augenhöhe konnte sich die B-weiblich immer wieder heranarbeiten, bevor die Gäste wieder vorlegten. Beim Stand von 18:22 in der 47. Spielminute setzten die Staren alles auf eine Karte und brachten den 7. Feldspieler. Am Ende war es jedoch wie schon in der ersten Halbzeit. Das Glück war mit den Pfullingerinnen und diese gewannen mit 19:23.

Es spielten: Rebekka Gröll (TW), Annik Artlich (TW), Sabrina Baur (7/1), Tami Däschler, Anna Hettich (1), Tabea Kühnrich (2), Jenny Ladwig, Sarina Maier, Maja Maisenhölder (4/1), Ina Schraml (1), Emily Schubert (1), Ann-Kathrin Steigenwalder (1), Amelie Zeller (2)