Frauen 1 - Bonitas
TG Nürtingen 2
25.11.23-20:0028:34
TSV Heiningen
HSG FridMühl
10.12.23-18:00 :
TSV Heiningen
TG Biberach
16.12.23-17:30 :
TSV Heiningen
-:
Männer 1 - Team Staren
TuS Schutterw.
25.11.23-19:3028:37
TSV Heiningen
TSV Heiningen
02.12.23-20:00 :
TV Bittenfeld 2
TV Willstätt
09.12.23-20:00 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
16.12.23-20:00 :
TVS B-B
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1HSG Leinfelden-Echterdingen18:4
2SG H2Ku Herrenberg13:7
3TPSG Frisch Auf Göppingen 212:8
4TSV Heiningen 189211:9
5TG Nürtingen 27:11
6HSG FridingenMühlheim6:12
7TG Biberach1:17
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1TV Bittenfeld 1898 216:4
2TVS 1907 Baden-Baden14:6
3TSV 1866 Weinsberg13:7
4TSV Heiningen 189212:6
5TV Willstätt11:9
6SG KöndringenTeningen9:7
7TSB Schwäbisch Gmünd7:13
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

D1 sichert sich mit tollem Spiel vorzeitig die Meisterschaft

D-männlich 1 – TSB Schwäbisch Gmünd  30 : 6   (13 : 4)

D-männlich 1 – TSB Schwäbisch Gmünd  30 : 6   (13 : 4)

Nach dem man letzte Woche ein klasse Spiel gegen FAG abgeliefert hatte, wollte man gegen den TSB Schwäbisch Gmünd daran anknüpfen.
Die ersten Minuten liefen aber nicht rund und so lag man nach sechs Minuten mit 2:3 zurück. Eine Auszeit sollte helfen. Denn danach wurde in der Abwehr deutlich agiler gedeckt und auch im Angriff war wieder die Bewegungsfreude zu sehen. Bis zur Halbzeit konnte man sich auf 13:4 absetzen.

????????????????????????????????????

          Die D-männlich 1 bedankt sich bei ihren Fans

Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Jungs konzentriert. Von Anfang an stand die Deckung und Torhüter Finn Preussler vernagelte förmlich sein Tor, so dass der TSB erst in der zwölften Spielminute der zweiten Halbzeit zu seinem ersten Torerfolg kam. Bis zum Spielende ließ man nicht nach und erspielte sich einen deutlichen 30:6 Heimsieg.
Dies bedeutete die vorzeitige Bezirksmeisterschaft.
Gratulation Starenjungs!!! Vielen Dank an die vielen Fans!!!

????????????????????????????????????

                      Stolz wird der Wimpel präsentiert!

Es haben gespielt:
Tor: Paolo Schmid, Finn Preussler
Feld: Finn Krempl (5), Jan Rummel (3), Julian Blum (5), Loris Lachmuth (3),
Nick Kohnle (6), Nick Karpitschka, Philipp Mayer (3), Paul Klein (2), Jakob Gauss (3)

Am kommenden Sonntag um 11:45 Uhr spielt der frischgebackene Bezirksligameister zu Hause gegen den Tabellenzweiten JSG Heidenheim/Dettingen.

Auch das Rückspiel verloren

B-weiblich – SG Hegnesberg/Liebersbronn           14:22  (8:12)

B-weiblich – SG Hegnesberg/Liebersbronn           14:22  (8:12)

Am Sonntagnachmittag war die SG Hegnesberg/Liebersbronn zu Gast bei der B-Jugend weiblich.

In den ersten Spielminuten hatten unsere Spielerinnen dem Spiel der Gäste in der Abwehr nicht viel entgegenzusetzen und lagen rasch mit 1:7 im Rückstand. Dann jedoch kamen sie immer besser ins Spiel und mit schönen Spielzügen und tollen Kontertoren konnten die Starenmädels bis zur Halbzeit auf 8:12 verkürzen.

Die zweite Halbzeit begannen die Heiningerinnen sehr druckvoll und arbeiteten sich auf 11:13 heran. Danach gab es einen Bruch im Spiel des TSV. Durch Unkonzentriertheiten kam es auf Seiten der Staren immer wieder zu technischen Fehlern, die die Gegnerinnen konsequent nutzten. Außerdem stand die Abwehr der SG Hegnesberg/Liebersbronn hervorragend und ließ unseren Spielerinnen trotz engagiertem Spiel und großem Kampfgeist keine Chance. So hieß es am Ende 14:22 für die Gäste.

Es spielten: Rebekka Gröll (TW), Annika Artlich (TW), Sabrina Baur (8/2), Tami Däschler (1), Mara Froberg, Anna Hettich (3), Melissa Hick, Tabea Kühnrich (2), Jenny Ladwig, Sarina Maier, Maja Maisenhölder, Emily Schubert

Ärgerliche Niederlage für die D2-Jugend männlich

HSG Wangen/Börtlingen 13 : 12  (5 : 5)

HSG Wangen/Börtlingen 13 : 12  (5 : 5)

Letzten Sonntag spielte die D2-Jugend männlich auswärts gegen die in der Tabelle im Mittelfeld stehende Mannschaft aus Wangen/Börtlingen und verlor ärgerlich mit 13:12.
Es war ein sehr zähes Spiel von Anfang an mit vielen Spielunterbrechungen und Fouls, so dass kein richtiger Spielfluss entstehen konnte. Im Angriff waren unsere Staren leider sehr einfallslos und versuchten es leider häufig nur mit Einzelaktionen. Nach zehn Minuten stand es gerade mal 3:3. Als dann doch ein paar schöne Tore über den Kreis herausgespielt wurden, kam bereits der Pausenpfiff zum 5:5.
In der zweiten Halbzeit spielten unsere Jungs weiterhin sehr verhalten und liefen sich oft in der gegnerischen Abwehr fest. Dies hatte schließlich einen 10:7-Rückstand zur Folge. Doch es wurde noch mal spannend, als unsere Mannschaft auf 11:11 ausglich. Letztendlich ließ sich jedoch die 13:12-Niederlage nicht mehr abwenden.
Kopf hoch Jungs !!
Es spielten: Joel Klimas(Tor), Nils Binder (3), Michi Bauch, Ramon Exner, Yannick Schelian , Matti Häge(3), Nathan Doosry, Tobias Bauch(5/1),Yannik Pettinger(1), Finn Preussler, Oskar Zellmer, Nils Traub.
Das nächste Spiel findet am 28.2.16 um 11.30 h auswärts gegen JSG Rosenstein statt.

D1 mit EM-Abwehr

D-männlich 1 – Frisch Auf Göppingen  23 : 12  (11 : 4)

D-männlich 1 – Frisch Auf Göppingen  23 : 12  (11 : 4)

Nach einer dreiwöchigen Spielpause ging es am Sonntag gegen den Tabellendritten FA Göppingen. Im Hinspiel hatte man erhebliche Mühe mit dem Gegner und konnte das Spiel erst in den Schlussminuten für sich entscheiden.
Die Starenjungs wollten diesen Nervenkitzel nicht noch einmal erleben und so spielte man von Anfang sehr konzentriert und auf einem tollen Niveau. Die Abwehr um die Torhüter Joel und Paolo stand über die gesamte Spielzeit kompakt bzw. zeigte sich in EM-Form. Auch im Angriff wusste man zu überzeugen. Zum einen gelang es aus der sehr guten Abwehr Kapital zu schlagen und mit schnellen Tempogegenstößen einfache Tore zu werfen und zum anderen wusste man auch im sechs gegen sechs Spiel zu überzeugen. Mit Auflöse- und Kreuzhandlungen spielte man sich immer wieder sehr gute Chancen heraus und kam erfolgreich zum Torabschluss.
Letztendlich gelang nach einer 11:4 Halbzeitführung ein deutlicher 23:12 Heimsieg und die Starenjungs sind jetzt mit 26:0 Punkten Tabellenführer der Bezirksliga.

Am kommenden Sonntag spielt man um 14:30 Uhr zu Hause gegen den TSB Schwäbisch Gmünd. Sollte dieses Spiel gewonnen werden, darf man sich schon zwei Spieltage vor Saisonende Bezirksmeister nennen.

Es haben gespielt:
Tor: Paolo Schmid, Joel Klimas
Feld: Finn Krempl (1), Jan Rummel (4), Julian Blum (7/1), Tobias Bauch, Loris Lachmuth, Nick Kohnle (6), Nick Karpitschka, Philipp Mayer (4), Paul Klein (1), Jakob Gauss

KEMPA DHB EUROPAMEISTER WINNER T-SHIRT

Jetzt bei unserem Team-Ausrüster TT Sportswear in Jebenhausen!

Jetzt bei unserem Team-Ausrüster TT Sportswear in Jebenhausen!

Sichere Dir das Winner T-Shirt unserer Handballnationalmannschaft.

 

Unter folgendem Link kann das Winner T-Shirt bestellt werden.

Cw 1 – Überzeugender Sieg gegen Bargau-Bettringen

C-weiblich 1 – Bargau/Bettringen 28:17 (13:9)

C-weiblich 1 – Bargau/Bettringen 28:17 (13:9)

Während sich Deutschland auf das Europafinale gegen Spanien vorbereitete, wurde um 17.15 Uhr das Rückspiel gegen Bargau-Bettringen in der Voralbhalle angepfiffen.
Nachdem die Starenmädels bereits das Hinspiel klar für sich entscheiden konnten, wollte man im zweiten aufeinander Treffen nicht nur gewinnen, sondern auch als Mannschaft überzeugen. Leider konnten im Laufe der Woche nicht alle Spielerinnen am Training teilnehmen .
Trotz Überlegenheit gelang es durch Nachlässigkeiten in der Abwehr sowie mangelnder Chancenauswertung nicht, sich in der ersten Hälfte entscheidend abzusetzen.
Nach der Pause klappte das Zusammenspiel und der Abschluss besser. Die Abwehr stand solide und im Angriff wurden sehenswerte Torerfolge herausgespielt.
Am Ende konnte man einen überzeugenden Sieg erringen bei dem sich immerhin 9 Spielerinnen in die Torliste eintragen konnten.
Schön, dass das zuletzt Geübte, wie z.B. Kreuzen über den Kreis und das Freisperren mitunter erfolgreich angewendet wurde.

Nach dem Spiel ging es sofort zum Handball schauen in das Voralb-Bistro, um das grandiose Spiel von Deutschland mit dem Gewinn der Europameisterschaft zu schauen.

Es spielten:

Jana Sbrzesny und Vivien Fischer im Tor

Mona Schiffner 2, Lea Toth 3, Mara Froberg 9/3, Nina Schlenker 1, Melissa Hick 6/2, Sandra Mayer, Jessica Thiess 4, Marlene Mauritz 2, Alina Huber 1, Ina Schraml 1

D2-Jugend männlich mit knapper Niederlage beim Tabellenführer

TG Geislingen – D-männlich 2   17 : 15  (9 : 7)

TG Geislingen – D-männlich 2   17 : 15  (9 : 7)

Am Samstag spielte die D2-Jugend männlich auswärts gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer TG Geislingen und musste sich nach guter Leistung mit 15:17 geschlagen geben.
Unsere Jungs waren von der ersten Minute sehr unter Druck durch die sehr beweglichen Gegner aus Geislingen. Oft war man einen Schritt zu spät dran oder zu weit weg vom Gegenspieler. Folgerichtig kam der Rückstand zum 4:7. Einen höheren Rückstand verhinderte unser toller Torwart Joel Klimas, so dass es in die Halbzeitpause mit 7:9 ging.
Den Anfang der zweiten Hälfte verschliefen die jungen Staren komplett und lagen schnell mit fünf Toren zurück. Aber wie man unsere junge Mannschaft kennt, gaben sie nicht auf und kämpften sich Tor um Tor heran. Letztendlich konnte jedoch die knappe 15:17 Niederlage nicht mehr abgewendet werden.
Toll gekämpft !! Gute Leistung!!
Es spielten: Joel Klimas(Tor), Nils Binder (4), Michi Bauch, Ramon Exner, Lars Hemberger, Yannick Schelian , Matti Häge(3), Nathan Doosry, Tobias Bauch(6),Yannik Pettinger(2), Oskar Zellmer, Nils Traub.
Das nächste Spiel findet am 21.2.16 um 15.15 h auswärts gegen Wangen/Börtlingen statt.

Klare Niederlage

HSG Winzingen/Wißgoldingen – TSV Heiningen                31:8  (15:3)

HSG Winzingen/Wißgoldingen – TSV Heiningen                31:8  (15:3)

Das Hinspiel hatte die Cw2 klar mit 29:9 verloren. Daher ging man ohne große Erwartungen in das Rückrundenspiel.

Auch jetzt waren die Rollen klar verteilt. Unsere Spielerinnen agierten mit großem Respekt und zu brav, während die Gegnerinnen mit schönen Aktionen die Lücken in der Starenabwehr nutzten. Der Halbzeitstand von 15:3 war dann auch keine große Überrraschung.

In der zweiten Spielhälfte bot sich fast dasselbe Bild. Unsere Mädels blieben meistens in der gegnerischen Abwehr hängen oder gaben den Gastgeberinnen durch technische Fehler die Möglichkeit zum Kontern. Am Ende gab es dann das fast schon erwartete Ergebnis – 31:8 für die HSG.

 

Es spielten: Tabea Weber (TW), Emma Dudium, Alisa Karpitschka (3), Svenja Keller (2), Maren Melzer (2), Alessa Oettle, Anna Riegert, Emily Roth, Louisa Zeller (1)

Cw 1 Rückspiel gegen Baar und Zweiten Tabellenplatz verloren

HSG Baar gegen C-weiblich 1     28:22  (17:10)  
HSG Baar gegen C-weiblich 1     28:22  (17:10)
 

Nachdem die Gastgeberinnen das Hinspiel in Heiningen knapp verloren hatten war klar dass man sich auf ein schweres Auswärtsspiel einstellen musste.
Leider konnte man die weite Anreise nach Trossingen nicht komplett antreten.
In der Abwehr stand man in der ersten Spielhälfte  nicht so kompakt wie üblich. Nach 5 Minuten lagen die Gastgeberinnen mit 3 Toren in Front und waren zu oft über die Rechts-Aussenposition erfolgreich. Bis zur 17 Minute hielten die Starenmädels dagegen und verhinderten eine größere Führung der HSG. Zu allen Schwierigkeiten kam hinzu, dass der Schiedsrichter aus der Nachbargemeinde den Gastgeberinnen
sehr Wohlgesonnen war. Die Starenmädels mussten in der ersten Hälfte zwei Zeitstrafen sowie 7 Strafwürfe hinnehmen während man selbst keinen 7m erhielt.
So wurden beim Stand von 17:10 die Seiten gewechselt.
Nach der Pause waren die Starenmädels hellwach. Man merkte, dass sie sich der drohenden Niederlage entgegenstellen wollten. Obwohl zu viele Chancen vergeben wurden konnte man bis auf 24:20 verkürzen. Durch die Verletzung von Lea wurden die Hoffnungen auf mehr in der Schlussphase aber zerstört.
Man konnte die zweite Halbzeit zwar um ein Tor gewinnen verlor aber am Ende mit 6 Toren und rutschte auf den 3.Tabellenplatz ab. Besonders erfreulich war aber die tolle Moral mit welcher sich die Mädels ins Spiel zurückgekämpft haben.
 
Es spielten im Tor:
Vivien Fischer, Jana Sbrzesny
Lara Schlenker, Lea Toth 4, Mara Froberg 6/2,
Nina Schlenker, Melissa Hick 6, Sandra Mayer, Marlene Mauritz, Alina Huber 2, Ina Schraml 4/1
 
 
Anmerkung zum Publikum der HSG Baar
 
Fair geht vor – aber leider nicht immer
 
Es war einfach unschön, welche üblen Beleidigungen die Staren-Trainerin und unsere Spielerinnen seitens einer Jugendmannschaft der HSG Baar erdulden mussten. Besonders schlimm war, dass die Betreuer bzw. Ordner hier nicht eingeschritten sind. Zur Ehrenrettung sei die Zeitnehmerin der Gastgeberinnen für ihr couragiertes und ehrliches Auftreten genannt.

D1 mit prima erster Halbzeit

HSG Winzingen/Wißgoldingen – D-männlich 1   23 : 33  (8 : 16)

HSG Winzingen/Wißgoldingen – D-männlich 1   23 : 33  (8 : 16)

Die Starenjungs waren von Anfang an sehr konzentriert. In der Abwehr stand man sehr kompakt und auch im Angriff erspielte man sich immer wieder gute Torchancen und so ging man mit einer deutlichen acht Tore Führung (8:16) gegen die HSG Winzingen/Wißgoldingen in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit änderte der Gegner seine Spielweise im Angriff. Dies führte dazu, dass manin der Abwehr das Übergeben-Übernehmen vernachlässigte, so der Gegner zu einfachen Toren kam und es nach zehn Minuten plötzlich 20:26 stand. Mit der Umstellung der Abwehr auf Manndeckung gelang es wieder die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen und den Vorsprung auf zehn Tore zum 23:33 Sieg auszubauen. Erfreulich, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Jetzt hat man drei Heimspiele vor sich und so geht’s als nächstes am Sonntag, 21.02.2016 gegen Frisch Auf Göppingen.

Es haben gespielt:
Tor: Paolo Schmid, Finn Preussler
Feld: Finn Krempl (3), Jan Rummel (7), Julian Blum (4/2), Matti Häge (1), Loris Lachmuth (2), Nick Kohnle (6), Nick Karpitschka (2), Philipp Mayer (4), Paul Klein (4)