Frauen 1 - Bonitas
TG Nürtingen 2
25.11.23-20:0028:34
TSV Heiningen
HSG FridMühl
10.12.23-18:00 :
TSV Heiningen
TG Biberach
16.12.23-17:30 :
TSV Heiningen
-:
Männer 1 - Team Staren
TuS Schutterw.
25.11.23-19:3028:37
TSV Heiningen
TSV Heiningen
02.12.23-20:00 :
TV Bittenfeld 2
TV Willstätt
09.12.23-20:00 :
TSV Heiningen
TSV Heiningen
16.12.23-20:00 :
TVS B-B
Frauen Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1HSG Leinfelden-Echterdingen18:4
2SG H2Ku Herrenberg13:7
3TPSG Frisch Auf Göppingen 212:8
4TSV Heiningen 189211:9
5TG Nürtingen 27:11
6HSG FridingenMühlheim6:12
7TG Biberach1:17
Männer Baden-Württemberg Oberliga
PlatzTeamPunkte
1TV Bittenfeld 1898 216:4
2TVS 1907 Baden-Baden14:6
3TSV 1866 Weinsberg13:7
4TSV Heiningen 189212:6
5TV Willstätt11:9
6SG KöndringenTeningen9:7
7TSB Schwäbisch Gmünd7:13
htimage0

Live-Übertragungen

htimage1

Jugendarbeit - YOUNGSTARS

htimage2

Styleguide & Fanshop

htimage3

Ansprechpartner

htimage4

Teams

htimage5

Trainerliste

htimage6

Sponsoren & Partner

htimage7

Förderverein

htimage8

Trainingszeiten

Willkommen bei der Handball-Abteilung!

Wir begrüßen euch bei der Handballabteilung des TSV Heiningen!

News

D2 mit Auswärtssieg im letzten Saisonspiel

Letzten Sonntag fand das letzte Spiel der Saison für unsere D2 männlich statt. Sie spielten auswärts gegen die SG Kuchen/Gingen und siegten mit 14:16.

Letzten Sonntag fand das letzte Spiel der Saison für unsere D2 männlich statt. Sie spielten auswärts gegen die SG Kuchen/Gingen und siegten mit 14:16.
Die Staren begannen gut und waren zügig mit 1:3 vorne, konnten sich jedoch nicht entscheidender absetzen. Die Abwehr stand wie immer gut und somit konnte die Mannschaft den zwei-Tore-Vorsprung zum 6:8 mit in die Kabine nehmen.
In der zweiten Hälfte wurde weiterhin konsequent gedeckt und im Angriff teils schön herausgespielte Tore erzielt. Immer wenn der Gegner kurz vor dem Anschlusstreffer war, legten unsere Jungs wieder eins nach, so dass es am Ende zum verdienten 14:16-Sieg kam.

Insgesamt wurden die Jungs vierter in der Kreisliga, was eine beachtliche Leistung ist, wenn man bedenkt wie viele Staren ihr erstes Jahr spielten.
Ebenso bemerkenswert ist, dass unsere Jungs verglichen mit allen anderen Mannschaften mit Abstand die wenigsten Gegentore bekamen, also die beste Abwehr der Liga !!

Gratulation Jungs !!! Toll !! Es hat sehr viel Spaß mit Euch gemacht !!!
Es spielten: Joel Klimas(Tor), Nils Binder (2), Ramon Exner, Lars Hemberger, Yannick Schelian , Matti Häge(2), Nathan Doosry, Tobias Bauch(10),Yannik Pettinger (2), Oskar Zellmer, Nils Traub.

Herzlichen Dank noch an die Eltern, die so toll unterstützend mitwirkten !!

D1 mit 32:0 Punkten Bezirksmeister

TV Altenstadt – D-männlich 1   22 : 36   (11 : 15)

TV Altenstadt – D-männlich 1   22 : 36   (11 : 15)

Am Samstag mussten die Starenjungs als frischgebackener Bezirksligameister zum letzten Punktspiel beim TV Altenstadt antreten. Krankheitsbedingt musste man auf Nick Kohnle verzichten und Jan Rummel war ebenfalls nach einer einwöchigen Grippe noch deutlich geschwächt.
Dennoch kamen die Starenjungs von Beginn an gut ins Spiel und standen in der Abwehr sehr solide und im Angriff wurden zunächst die Chancen verwertet. So stand es nach sieben Spielminuten 2:8. Doch plötzlich stellte sich der Schlendrian ein und der Gegner konnte bis zur 15 Spielminute auf 9:10 verkürzen. Mit Hilfe einer Auszeit übernahm man wieder die Initiative und ging mit einer 11:15 Führung in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte sollte ein offenes Tore schießen werden. Während in der Abwehr nicht ganz so konsequent gedeckt wurde, lief es dafür im Angriff wie am „Schnürrchen“. Im Sekundentakt fielen die Tore und nachdem sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eingetragen hatte gewann man verdient mit 22:36 Toren.
Mit diesem Auswärtssieg beenden die Starenjungs die Saison mit 32:0 Punkten und einem Torverhältnis von 526:276.
Kompliment und macht weiter so!!!!!

Dm1 Meister 201516

D-männlich 1 : Meister in der Bezirksliga 2015/16

 

Es haben gespielt:
Tor: Paolo Schmid, Finn Preussler
Feld: Finn Krempl (6), Julian Blum (9), Loris Lachmuth (7), Nick Karpitschka (1), Philipp Mayer (2), Paul Klein (1), Jakob Gauss (6), Jan Rummel (4)

Am Sonntag, 3. April werden die Starenjungs als Bezirksligameister den Bezirk Stauferland beim Puma-Cup in Schmiden vertreten. Dort messen sich die besten aller acht Bezirke aus Württemberg und spielen den inoffiziellen württembergischen Meister aus.

Unser Kooperationspartner SGH mit einem Tag der offenen Tür

Herzliche Einladung am kommenden Sonntag, den 13. März 2016 von 10 – 18 Uhr

Herzliche Einladung am kommenden Sonntag, den 13. März 2016 von 10 – 18 Uhr

Unser Kooperationspartner, das Fitnessstudio SGH, veranstaltet am kommenden Sonntag wieder einen Tag der offen Tür.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

SGH tdoT März 2016 1
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SGH tdoT März 2016 2

Im letzten Heimspiel mit knapper Niederlage

D-männlich 2 – HSG Wangen/Börtlingen  19 : 21  (11 : 11)

D-männlich 2 – HSG Wangen/Börtlingen  19 : 21  (11 : 11)

Letzten Sonntag hatte die D2-Jugend männlich ihr letztes Heimspiel der Saison und verlor leider knapp gegen Wangen/Börtlingen mit 19:21.
Wie beim Hinspiel war es wieder eine sehr enge Begegnung auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Die Abwehren beider Mannschaften standen recht gut, jedoch bekamen die Staren vor allem einen Spieler nur schwer in Griff. Zur Halbzeit glichen die Wangen/Börtlinger per Siebenmeter zum 11:11 aus.
In der zweiten Halbzeit das ungefähr gleiche Spiel. Eine Mannschaft legte ein Tor vor , die andere glich aus. Leider ließ am Ende bei unseren Staren etwas die Konzentration nach und zwei schnelle Treffer der Gegner durch Abspielfehler entschieden letztendlich die Partie zur 19:21-Niederlage.
Schade Jungs !! Trotzdem ordentlich gespielt !!
Es spielten: Joel Klimas (Tor), Nils Binder (4), Ramon Exner (1), Lars Hemberger, Louis Rummel ( 4), Yannick Schelian , Matti Häge(3), Nathan Doosry, Tobias Bauch (6/3), Oskar Zellmer, Nils Traub (1)
Das letzte Spiel findet am nächsten Sonntag 13.3.16 um 10.00h auswärts gegen die SG Kuchen/ Gingen statt.

Ein Sieg zum Schluss

B-weiblich – H2Ku Herrenberg                      21:20  (11:8)

B-weiblich – H2Ku Herrenberg                      21:20  (11:8)

Am Samstagnachmittag bestritt die B-weiblich ihr letztes Spiel der Saison. Gegner war die H2Ku Herrenberg.

Die Partie begann temopreich und schnell war klar, hier wird auf Augenhöhe gespielt. Auch für unsere Spielerinnen lief es erstmal wie immer – man lag im Rückstand, von dem man sich aber nicht aus der Ruhe bringen ließ. Mit einer hervorragenden Abwehrleistung und tollen Anspielen vor dem gegnerischen Tor konnten unsere Mädels schließlich zum 7:7 ausgleichen. Die B-weiblich ließ auch weiterhin den Ball laufen, agierte druckvoll am gegnerischen Kreis und konnte somit mit einer verdienten 11:8 Führung in die Pause gehen.

Mit Wiederanpfiff setzten die Starenmädels noch einen drauf und erhöhten ihre Führung auf 13:9. Doch H2Ku gab sich nicht geschlagen und hielt ihrerseits mit einem schnellen Spiel dagegen, wobei unsere Mannschaft ihre Führung nicht abgab. Von der 36. – 38. Spielminute mussten die Heiningerinnen in Unterzahl agieren, was der Gegner prompt nutzte und mit 2 Toren in Folge zum 16:16 ausglich. Doch auch jetzt hielten die Staren mit einer engagierten Mannschaftsleistung dagegen und lagen mit 19:17 in Führung, bevor sie wieder in Unterzahl gerieten. H2Ku konnte dieses Mal ihr Überzahlspiel nicht nutzen und in einer hart umkämpften Schlussphase hatte die B-weiblich am Ende die Nase vorn und gewann hochverdient mit 21:20.

Es spielten: Rebekka Gröll (TW), Annika Artlich (TW), Sabrina Baur (12/6), Katharina Bittig, Tami Däschler, Mara Froberg (2), Melissa Hick (1), Tabea Kühnrich (3), Jenny Ladwig, Sarina Maier, Maja Maisenhölder (2), Emily Schubert (1), Ann-Kathrin Steigenwalder, Amelie Zeller.

Niederlage fällt zu hoch aus

C-weiblich 2 – HG Aalen/Wasseralfingen               14:25  (6:10)

C-weiblich 2 – HG Aalen/Wasseralfingen               14:25  (6:10)

Am Sonntag empfing die Cw2 die HG Aalen/Wasseralfingen.

Mit einer hervorragend eingestellten Abwehr gingen die Starenmädels in diese Partie. In der Anfangsphase blieb das Angriffspiel der Cw2 immer wieder in der gegnerischen Abwehr hängen. Doch eine konsequent aggressive Abwehrleistung hielt unsere Spielerinnen im Spiel Dadurch gewann die Offensive auch immer mehr an Selbstvertrauen und mit schönen Spielzügen kamen sie immer wieder zum Torerfolg. Mit dem Pausenpfiff stand es 6:10.

Auch in der zweiten Halbzeit zeigten die Staren im Angriff schöne Anspiele am gegnerischen Kreis, agierten in der Abwehr weiterhin konstant gut und machten den Gästen das Leben schwer. Auch ein Überzahlspiel der HG überstand die Cw2 ohne Gegentor. In der Schlussphase ließ dann bei unseren Spielerinnen die Kraft und die Konzentration nach, was den Gegner zu leichten Kontertoren einlud. Am Ende gewann die HG Aalen/Wasseralfingen etwas zu hoch mit 14:25.

Es spielten: Amelie Truhr (TW), Tabea Weber (TW), Helen Brenner (1), Emma Dudium, Alisa Karpitschka (5/3), Svenja Keller (6), Maren Melzer, Alessa Oettle (1), Emily Roth, Louisa Zeller (1), Leonie Zöller.

 

D1 bleibt zu Hause verlustpunktfrei

D-männlich 1 – JSG Heidenheim/Dettingen  34 : 12  (13 : 6)

D-männlich 1 – JSG Heidenheim/Dettingen  34 : 12  (13 : 6)

Wie bereits letztes Wochenende hatte man am Anfang Mühe ins Spiel zu finden. Gegen den Tabellenzweiten aus Heidenheim wurden zunächst gute Torchancen vergeben und in der Abwehr fand man auch nicht immer den richtigen Zugriff. So stand es nach 13 Minuten 6:5. Aber wie letzte Woche half eine Auszeit. In der Abwehr wurde nun offensiver gedeckt und auch im Angriff verwertete man endlich seine Chancen. Somit ging man mit einer 13:6 Führung in die Halbzeit.
Von Beginn der zweiten Halbzeit knüpften die Jungs an die guten Schlussminuten der ersten Halbzeit an. In der Abwehr gelangen immer häufiger einfache Ballgewinne, die mit schönem und schnellem Tempospiel erfolgreich abschlossen wurden. Dieses tolle Niveau konnte man über die gesamte zweite Halbzeit, sowohl in der Abwehr wie auch im Angriff halten, und so gelang ein deutlicher 34:12 Sieg gegen den Tabellennachbarn auch Heidenheim. Erfreulich, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Prima Jungs!!!

Es haben gespielt:
Tor: Paolo Schmid, Finn Preussler
Feld: Finn Krempl (2), Julian Blum (10/1), Loris Lachmuth (4), Nick Kohnle (5), Nick Karpitschka (5), Philipp Mayer (1), Paul Klein (2), Jakob Gauss (6)

Am kommenden Samstag geht es zum letzten Punktspiel gegen den TV Altenstadt. Anspiel ist um 12:30 Uhr in der Michelberghalle. Anschließend wird die Meisterschaft mit einem gemeinsamen Essen gefeiert und danach darf die Mannschaftskasse beim Bowlen ihre Funktion erfüllen.

Gut gespielt – leider verloren

Vfl Pfullingen – B-weiblich    21:16  (10:8)

Vfl Pfullingen – B-weiblich    21:16  (10:8)

Mit nur 9 Spielerinnen reiste die B-weiblich am Samstag zum VfL Pfullingen.

Nichts desto trotz, oder gerade deswegen, gingen unsere Spielerinnen hochmotiviert in diese Begegnung. Sie ließen sich auch nicht von einem 4:1 Rückstand beirren und hielten mit einer tollen mannschaftlichen Leistung dagegen. Mit einem druckvollen Angriffspiel kamen sie zum 4:4 und 6:6 Ausgleich. Auch in der Abwehr arbeiteten sie konzentriert und ließen den Gegnerinnen nur wenige Chancen. So ging es mit einem knappen Rückstand von 10:8 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit bot sich dasselbe Bild. Aggressiv in der Abwehr, druckvoll am gegnerischen Kreis, schöne Spielzüge und eine glänzend aufgelegte Torhüterin hielten unsere Mädels im Spiel. Leider machte sich ab der 40. Spielminute die dünne Auswechseldecke der B-weiblich bemerkbar und die Konzentration innerhalb der Starenmannschaft ließ langsam nach. Die dadurch entstandenen Lücken in der Abwehr und die Lattenknaller im Angriff führten dann zum Endergebnis von 21:16.

Aber super gespielt.

Es spielten: Annika Artlich (TW), Sabrina Baur (8/3), Katharina Bittig, Tami Däschler, Tabea Kühnrich (5), Sarina Maier, Emily Schubert (2), Ann-Kathrin Steigenwalder (1), Amelie Zeller

Gratulation zur vorzeitigen Meisterschaft

D-männlich 1 und Frauen 2 schaffen vorzeitig die Meisterschaft!

D-männlich 1 und Frauen 2 schaffen vorzeitig die Meisterschaft!

Die Abteilungsleitung gratuliert recht herzlich der D-männlich 1 um das Trainerteam Jochen Blum und Johannes Kolmer zur Meisterschaft in der Bezirksliga. Zwei Spieltage vor Schluß sind die Staren-Jungs mit fünf Punkten Vorsprung und mit weißer Weste uneinholbar auf dem ersten Tabellenplatz. Auch das Torverhältnis von 456 : 242 Toren spricht für sich! Klasse Jungs!

????????????????????????????????????

Jugendwart Jens Weidenhiller überreicht den Wimpel an das Meisterteam der D-männlich 1

Auch die Frauen 2 mit Trainer Gerald Waldenmaier haben sich zwei Spieltage vor Ende der Runde die Meisterschaft gesichert, nach dem zuvor schon der Aufstieg in die Bezirksliga feststand. Ebenfalls mit einer weißen Weste und einem Torverhältnis von 372 : 224 Toren steht das Team souverän an der Spitze der Bezirksklasse. Gratulation an das Team um Gerald Waldenmaier.

Frauen 2 - Meister 201516 - Kompr.

Die Frauen 2 mit Trainer Gerald Waldenmaier: Meister in der Bezirksklasse

 

D2-Jugend männlich mit Auswärtssieg durch tolle Abwehrleistung

JSG Rosenstein – D-männlich 2    8 : 19  (3 : 6)

JSG Rosenstein – D-männlich 2    8 : 19  (3 : 6)

Die D2-Jugend männlich spielte letzten Sonntag auswärts gegen die JSG Rosenstein und siegte nach toller Abwehrarbeit mit 19:8.

Beide Mannschaften standen anfangs gut in der Abwehr und daher fiel das 1:0 für unsere Jungs erst nach ca. 5 Minuten. Im Angriff taten sich die jungen Staren sehr schwer, jedoch wurde weiterhin konsequent jeder Angriff der Gegner vereitelt, so dass es zwischenzeitlich 5:1 für unser Team stand. Das eine Gegentor der JSG Rosenstein war ein Siebenmeter. Zur Halbzeit kamen sie dann auf ein 6:3 heran.
Zur zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs sehr energisch aus der Kabine. Sie konnten sich des Öfteren durch die sehr offensiv deckende gegnerische Mannschaft durchsetzen und führten schnell mit 12:4 durch ein schönes Tor des Geburtstagskindes Yannik Pettinger. Die Führung wurde stets weiter ausgebaut, wieder basierend auf der Grundlage einer sehr starken Abwehrleistung. Schließlich gewannen die jungen Staren verdient mit 19:8.

Klasse Abwehr Jungs !! Gratulation !!

Es spielten: Joel Klimas(Tor), Nils Binder (3), Michi Bauch, Ramon Exner, Lars Hemberger, Yannick Schelian , Matti Häge(5), Tobias Bauch(7/1),Yannik Pettinger(3), Oskar Zellmer(1), Nils Traub.
Das nächste Spiel findet am Sonntag 6.3.16 um 10.30h zu Hause in der Voralbhalle gegen Wangen/Börtlingen statt.