TSV Heiningen – SG Leutershausen 2 34 : 31 (18 : 14)
Die Heininger Staren bezwingen beim Saisonfinale die Reserve der SG S3L mit 34:31.
Am vergangenen Samstag kam es in der gut besuchten Heininger Voralbhalle zur letzten Partie der Regionalliga Saison 2024 / 2025. Die Staren waren gewarnt, denn im Hinspiel musste man eine bittere und vor allen Dingen unerwartete 37:30 Niederlage hinnehmen. Schon vor Beginn der Partie war klar, dass die Gäste aus Großsachsen einen Sieg in der Voralbhalle brauchten, um sich selbst vor dem Abstieg zu bewahren.
Aber auch der TSV hatte noch eine Mission. Mit einem Sieg im letzten Spiel konnte man nicht nur Platz 7 erreichen, sondern auch den zwei Abgängern Andreas Schaaf und David Schröder einen gebührenden Abschied bescheren. Die Begegnung begann, wie erwartet, auf Augenhöhe und beide Mannschaften zeigten, dass sie sich an diesem Tage nicht schenken würden. Nach 24 gespielten Minuten konnten sich die Staren jedoch erstmals mit 16:9 absetzen, ehe eine Schwächephase der Gastgeber folgte, sodass es in der 29. Spielminute nur noch 17:14 aus Sicht des TSV stand. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Felix Neudeck, indem er zur 18:14 Führung einnetzte.
Die zweite Halbzeit begann ebenso wie die Erste, beide Teams schenkten sich nichts und es offenbarte sich ein offener Schlagabtausch. Anders als in der ersten Hälfte wirkten die Gäste aus Großsachsen konzentrierter, machten weniger Fehler und waren ein Stück konsequenter als die Staren. In der 47. Spielminute konnten die Gäste dann erstmals zum 26:26 ausgleichen und die Partie neigte zu kippen. Coach Mike Wolz war zu einer Auszeit gezwungen, die auch sofort Früchte trug. Simon Dürner konnte im darauffolgenden Angriff zur erneuten Führung für den TSV einnetzen, ehe die Staren ihre letzten Kraftreserven kanalisierten und einen sensationellen Lauf hinlegten. In der 53. Spielminute war es Andreas Schaaf, der sehenswert zum 31:26 traf. Die Weichen waren klar auf Sieg gestellt, so war es Felix Kohnle, der kurz vor Ende der Partie den Schlusspunkt zum 34:31 Endstand setzte.
Da der Tabellennachbar aus Willstätt zeitgleich das Nachsehen gegenüber dem HC Neuenbürg hatte, bedeute das im Umkehrschluss Platz 7 für den TSV Heiningen. Ein Ergebnis, das sich nach einer schweren Saison mit vielen Verletzten durchaus sehen lassen kann.
Nach der kräftezehrenden Partie wurde es nochmals emotional in der Voralbhalle. Neben David Schröder (3 Jahre TSV) wurde auch Andreas Schaaf (4 Jahre TSV) nach einer wirklich atemberaubenden Karriere vor beeindruckender Kulisse verabschiedet.
Es spielten: Talha-Emre Kabak, Manuel Weinbuch; Moritz Fink (5), Andreas Schaaf (4), Felix Kohnle (7), Felix Weißer, Felix Neudeck (3), Simon Dürner (8), Chris Zöller (5), Tassilo Neudeck (1), Maximilian Mattes (1), Ben Demsky, Finn Krempl, Jens Gokeler, Max Frey, David Schröder.
Fotos: Jochen Fink